View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
329

ZiUser 2020-04-19 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2020-04-18
Request: Hallo, am 18.04.2020, Weinbergsbrache auf dem Muskatellerpfad, Gleiszellen / Südpfalz, ca. 275m NN, Größe ~20mm, mit Tele aufgenommen. - Ich denke Cetonia aurata - Gemeiner Rosenkäfer. - Dank & Gruß Rainer
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo ZiUser, Cetonia aurata ist wahrscheinlich, aber ich kann Arten der Gattung Protaetia leider nicht ganz ausschließen. Deshalb geht es hier für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-19 11:27
|
|
|
Submitted by, on:
4,263

wenix 2020-04-18 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2019-05-25
Request: 25.05.2019, Anthonomus sp., Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Species, family:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthonomus, pomorum oder humeralis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 11:03
|
|
|
Submitted by, on:
396

Wilma 2020-04-19 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2015-05-12
Request: 12.05.2015
auf einem Blatt
8-10 mm
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, Dicronychus oder Cardiophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 11:03
|
|
|
Submitted by, on:
4,262

wenix 2020-04-18 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2019-05-25
Request: 25.05.2019, Anthonomus sp., Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Species, family:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthonomus, wahrscheinlich humeralis. Hier wäre eine Größenangabe hilfreich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 11:02
|
|
|
Submitted by, on:
233
17

konradZ 2020-04-19 00:39
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-18
Request: 18.4.2020; Wiener Kahlenberg; 9mm;
Phytoecia pustulata.
Beste Grüße,
Konrad
Species, family:
Phytoecia pustulata
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Phytoecia pustulata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 11:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
46
311

Nininixx 2020-04-19 10:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2020-04-18
Request: Weg zwischen Wiesen, Meloe violaceus, ca. 6 cm, 18.04.2020
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo NiniNixx, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:57
|
|
|
Submitted by, on:
451

Marcus 2020-04-19 06:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-04-18
Request: Hallo,
diesen ca. 10 mm großen Käfer sah ich am 18.04.2020.
VG Marcus
Species, family:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,357

Felix 2020-04-19 08:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-15
Request: Scarabaeidae ? Fundort: nordöstl.München, w. Isarkanal o.S8 n.Autobahn Unterföhring 15.04.20
Species, family:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Comment: Hallo Felix, diese Puppen halte ich für Vertreter der Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
232

konradZ 2020-04-19 00:37
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-18
Request: 18.4.2020; Wiener Kahlenberg; 8mm;
Eine Agriotes sp.?
Beste Grüße,
Konrad
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, A. sputator halte ich für möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
571
522

Emmemm 2020-04-19 10:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-04-15
Request: Hallo liebes Käferteam, 15.04.2020, BW, Weingarten, NSG Weingartener Moor, Phyllobius pyri. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:49
|
|
|
Submitted by, on:
543
163

Lozifer 2020-04-19 10:40
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-19
Request: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Auf einem alten Holzstoß entdeckt. Tarnen & Täuschen par excellence. 8,5mm. Ein Anthribus albinus? 19.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Anthribus albinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:49
|
|
|
Submitted by, on:
48

Sony 2020-04-19 10:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-04-16
Request: 16.04.20 in Wildblumenwiese, ca. 10mm, ggf. Käfer der Gattung Oedemera?
Herzliche Grüße und vielen Dank,
Sony
Species, family:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Sony, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
4,236

wenix 2020-04-18 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2019-05-25
Request: 25.05.2019, Phyllotreta sp.? Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Species, family:

cf. Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta und selbst da habe ich schon ein komisches Gefühl. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:32
|
|
|
Submitted by, on:
325
521

katrit 2020-04-19 07:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-04-18
Request: 18.04.2020, Freital, Burgwartsberg, Laubwald, Strauchschicht, ca. 4 mm, Sitona striatellus ? Danke katrit
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo katrit, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-19 10:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
342

CHK 2020-04-18 13:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2331 Seedorf (SH)
2020-04-16
Request: Ein auffällig kleiner Schnellkäfer, auf fichte. 2020-04-16, knapp 7 mm. Ampedus nigrinus trotz Fichte? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Das Tierchen hätte ich gerne mal unter'm Bino gesehen LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
4,221

wenix 2020-04-18 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2019-05-25
Request: 25.05.2019, Agrilus suvorovi? Sehr große Tarsen und 11 mm lang (gemessen), flog an Pappel, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. A. suvorovi habe ich eher Zweifel, ich find die Fld.-Spitzen passen dafür nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
49

Sony 2020-04-19 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-04-17
Request: On the road again!
Hurtiger Siebenpunkt, ca. 6mm klein, nutzt am 17.04.20 vorbildlich den Seitenstreifen in entgegengesetzter Laufrichtung ;-) Coccinella septempunctata oder Artenpaar ?!?
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Sony
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Sony, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Bei den sehr großen mittleren Fld.-Punkten kann es auch C. magnifica sein. Ich müsste ein Foto der Halsschildunterseite sehen, um zur Art zu kommen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
449
310

Marcus 2020-04-19 06:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4037 Barby (ST)
2020-04-18
Request: Hallo,
diesen Käfer (Meloe proscarabaeus?), ca. 25 mm groß, sah ich am 18.04.2020.
VG Marcus
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo Marcus, ich habe die Fotos mal aufgehellt und ich denke es ist Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:24
|
|
|
Submitted by, on:
454

Marcus 2020-04-19 07:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-04-18
Request: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer sah ich am 18.04.2020.
VG Marcus
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-19 10:23
|
|
|