View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   574 
                  68 
       
       
      Emmemm  2020-04-19 17:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6716 Germersheim (PF)
              
             
              
             2020-04-16
      Request: Hallo, 16.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, ca. 7 mm, Agriotes acuminatus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
      Species, family: 
              
             Agriotes acuminatus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Emmemm, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   550 
       
       
      Lozifer  2020-04-19 17:23
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-04-19
      Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf der Gartenmauer gefunden. Leider kommt die Larve für ein paar Portraits nicht mehr heraus. 6,5mm. Cryptocephalinae sp.? 19.04.2020. Danke + LG, Lozifer.
      Species, family: 
              
             Cryptocephalinae sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cryptocephalinae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   455 
                  1,068 
       
       
      Marcus  2020-04-19 17:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4337 Löbejün (ST)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: Hallo,
 diesen Käfer (Propylea quatuordecimpunctata?), ca. 3 mm groß, sah ich am 19.04.2020.
 VG Marcus
      Species, family: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Marcus, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,319 
                  548 
       
       
      Peda  2020-04-19 17:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6615 Haßloch (PF)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: (KI: Dorcus parallelipipedus, 4%, Rang 3)Hallo zusammen, 19.04.2020 größe ca. 25mm gefunden unter loser Eichenrinde.
      Species, family: 
              
             Dorcus parallelipipedus 
              
             Lucanidae
      Comment:   Hallo Peda, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   502 
       
       
      ufo  2020-04-19 11:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7921 Sigmaringen (WT)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: 2020-04-19, 4 mm, an Hauswand nahe Stockrosen, Aspidapion validum?
 Danke und HG!
      Species, family: 
              
             Aspidapion cf.  radiolus 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Aspidapion radiolus, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   274 
       
       
      Ingo K  2020-04-19 17:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: Hallo Käferteam,
 wäre die Gattung Mordellista korrekt? 
 nahe MZ-Finthen, Layenhof, an Löwenzahn, ca. 5 mm, 19.4.2020.
 Danke und liebe Grüße, Ingo
      Species, family: 
              
             Mordellidae sp. 
               
             Mordellidae
      Comment:   Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,501 
                  499 
       
       
      _Stefan_  2020-04-19 17:06
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1625 Flemhude (SH)
              
             
              
             2020-03-28
      Request: 28.3.20, Die Bilder sind nicht so klasse, aber vielleicht klappt dieser Amara sp. auf dem Radweg nördlich des Ahrensees ja trotzdem. 7-8mm, Viel Erfolg.
      Species, family: 
              
             Amara aenea 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-04-19 17:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   165 
                  1 
       
       
      AliWi  2020-04-18 21:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3625 Lehrte (HN)
              
             
              
             2020-04-18
      Request: Hallo liebes kerbtier.de Team,
 18.04.2020; ca. 1,5cm, in einer Mergelgrube
      Species, family: 
              
             Mecaspis caesus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo AliWi, hier haben wir den Spaezialisten Peter Sprick kontaktiert der die Art ganz in der Nähe in der Gaim auf einem Kalkmagerrasen erstmnals gefunden hat. Er hat das Tier als Mecaspis caesus bestätigt. Schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-04-19 17:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   788 
       
       
      Gerd R.  2020-04-19 16:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: Hallo, 19.04.2020, ein Curculio  aber welcher? Gruß Gerd
      Species, family: 
              
             Dorytomus sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus, ein immatures Tier. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,487 
                  277 
       
       
      Kaugummi  2020-04-19 16:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5318 Allendorf (Lumda) (HS)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: 19.04.2020, Buseck, Feldweg, 10mm, 200m, Timarcha goettingensis.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Timarcha goettingensis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 17:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,486 
                  3,019 
       
       
      Kaugummi  2020-04-19 16:56
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: 19.04.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Krautschicht, 5mm, 219m, Harmonia axyridis.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   846 
                  73 
       
       
      Dietrich  2020-04-19 16:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: 19.04.2020, ca 1,5 cm, Poecilus lepidus ?
 Sandmagerrasen, lückig, Sandbienenkolonie, Moos- und Flechtenreich, mit Vogelfuß und Frühem Schmielenhafer
      Species, family: 
              
             Poecilus lepidus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Dietrich, bestätigt als Poecilus lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-04-19 16:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   790 
       
       
      Michael55  2020-04-19 12:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5406 Bad Münstereifel (NO)
              
             
              
             2020-04-18
      Request: 18.04.2020
 Höhe ca. 430 müNN.
 Größe ca. um 12 mm
 Agriotes oder Synaptus?
 Danke und Gruß
 Michael55
      Species, family: 
              
             cf.  Agriotes sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, ein Synaptus ist es jedenfalls nicht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   21 
       
       
      ERRU  2020-04-18 21:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4015 Harsewinkel (WF)
              
             
              
             2020-04-18
      Request: Fundort: Harsewinkel (Wohnsiedlung in Ortsrandlage) im Garten,
 Funddatum: 18.04.2020
 Körperlänge: ca. 8 mm
 Phyllobius sp..
      Species, family: 
              
             Phyllobius cf.  argentatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo ERRU, ich meine, das ist Phyllobius argentatus. Ganz sicher bin ich mir aber nicht und wäre dankbar für eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna   *seufz* ich setz da mal ein cf. dazu. Bitte immer nach Möglichkeit ein dosales Foto mitliefern. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,215 
                  34 
       
       
      wenix  2020-04-18 21:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6212 Meisenheim (PF)
              
             
              
             2019-05-25
      Request: 25.05.2019, Cryptocephalus sp. an Weißdorn, etwa 5 mm, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus nitidus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo wenix, das ist Cryptocephalus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,233 
       
       
      wenix  2020-04-18 22:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6112 Waldböckelheim (RH)
              
             
              
             2019-05-25
      Request: 25.05.2019, Magdalis sp., 3 mm, an Eiche, Feldweg am Harsten bei Niederhausen, LG wenix
      Species, family: 
              
             Magdalis sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. Es könnte sich um Magdalis cerasi handeln... Auf jeden Fall ist es ein Männchen, was man an der enormen Größe der Fühlerkeule erkennen kann. Mehr geht leider nicht. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-04-19 16:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   573 
                  523 
       
       
      Emmemm  2020-04-19 16:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6716 Germersheim (PF)
              
             
              
             2020-04-16
      Request: Hallo, 16.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, Phyllobius pyri. Liebe Grüße, Emmemm
      Species, family: 
              
             Phyllobius pyri 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   150 
       
       
      Andi  2020-04-19 14:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6730 Windsbach (BN)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: Am 19.04.2020 auf einem Flurbereinigungsweg, geschätzt 3-4 mm. 
      Species, family: 
              
             Baris sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Hab den länger angeschaut und tendiere zu Baris coerulescens, aber mit zu großer Unsicherheit. Die Dorsalaufnahme ist gut und damit kann man schon die eine oder andere Art ausschließen. Leider bleiben dann noch einige übrig, und da geht es dann über so Merkmale weiter wie Halsschildpunktierung (obenauf und an der Seite/Unterseite) und die Flügeldeckenpunktierung, auch im Seitenbereich. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-04-19 16:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   596 
                  257 
       
       
      Peter aus Kahl  2020-04-19 16:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2020-04-19
      Request: 19.04.2020 Kahl am Main, an der Gartenmauer, 6mm und recht angeschlagen. Ich vermute mal Gastrophysa viridula. LG, Peter
      Species, family: 
              
             Linaeidea aenea 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Peter, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   445 
                  312 
       
       
      Jozef  2020-04-19 16:15
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2020-04-18
      Request: Hallo,
 Meloe violaceus ist richtig oder M. proscarabeus ? Länge ca 10 - 12 mm. 18.04.2020
 Viele grüße.
 Jozef.
      Species, family: 
              
             Meloe violaceus 
              
             Meloidae
      Comment:   Hallo Jozef, bestätigt als Meloe violaceus. Ein Weibchen, das gerade Yoga macht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,500 
                  64 
       
       
      _Stefan_  2020-04-19 16:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1725 Westensee (SH)
              
             
              
             2020-04-18
      Request: 18.4.20, Zum Anlass meiner 1500sten Anfrage ziehe ich dieses kleine Juwel vor. Zum ersten Mal durfte ich Elaphrus cupreus live bestaunen, was für ein hübscher Käfer. Vielen Dank für eure Geduld und lehrreichen Antworten.
      Species, family: 
              
             Elaphrus cupreus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Glückwunsch zur 1500. Anfrage! Auf die nächsten 1500.... :)
      Last edited by, on:   CB  2020-04-19 16:16
     
   | 
  | 
       | 
 |