View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
597
424

Peter aus Kahl 2020-04-23 16:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-04-22
Request: (KI: Grammoptera ruficornis, 2%, Rang 1) 22.04.2020, Kahl am Main, lief über den Gartentisch, 5mm.
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:34
|
|
|
Submitted by, on:
494
627

riesenschwirl 2020-04-23 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-04-23
Request: KI: Rang 1, 76 % Feld-Sandlaufkäfer Cicindela campestris, Carabidae,
1. 10 Jahre habe ich gebraucht um den zu finden! 2. Endlich mal ein Käferchen was KI und im Archiv mit GRÜNER AMPEL erkannt wird
10 mm, (kleines Exemplar), 23.04.2020
(Die wurden in HD von anderen oft im Wald gefunden, (Danke für den Hinweis, den hatte ich schon aufgegeben) so wie der auch, im reinen Feld daher die Suche sinnlos?
H. G.
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:34
|
|
|
Submitted by, on:
793
133

Gerd R. 2020-04-23 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2020-04-23
Request: Hallo, 23.04.2020, alter Obstanbau im Südlichen Rheinhessen, melde Carabus auratus. Gruß Gerd
Species, family:
Carabus auratus
Carabidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:34
|
|
|
Submitted by, on:
142

podicepscristatus 2020-04-23 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2020-04-23
Request: 23.04.2020, auf Löwenzahnblüten am Wegrand, offene Landschaft mit Weiden, Feldern, Knick. Etwa 7-8 mm Körpergröße, Oedemera sp. (virescens oder lurida).
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-23 18:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,355
42

Peda 2020-04-23 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2020-04-23
Request: Hallo zusammen, 23.04.2020 größe 5,5mm gefunden an Buche.
Species, family:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Comment: Hallo Peda, das ist Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-23 18:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
71
144

ivoba 2020-04-23 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-04-22
Request: (KI: Molorchus minor, 30%, Rang 1), 22.04.2020, Garten auf Spiraea
Species, family:
Molorchus minor
Cerambycidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-23 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,853
69

chris 2020-04-23 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-19
Request: 19.04.2020 - (KI: Stenolophus teutonus, 7%, Rang 1) Hier dachte ich vor Ort an eine Badister-Art. Aber im Vergleich mit Eurer Galerie stimmt dafür die HS Form einfach nicht. Ich wage also den gemeinsamen Vorschlag mit Klein-Kerbie, obwohl ich die Art noch nicht oft gesehen habe *hoff*. Ich habe die Laufkäfer in der Altstadt von Laufenburg zwar hintenangestellt, bis ich sie etwas besser "einfangen" kann. Aber ich denke, dieses hübsche Tier darf ich Euch zumuten ;-) Aargau auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure heutigen originellen Bestimmungantworten! LG Chris
Species, family:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-23 18:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,354
3.034

Peda 2020-04-23 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2020-04-23
Request: (KI: Harmonia axyridis, 9%, Rang 1) Hallo zusammen, 23.04.2020
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
145
368

podicepscristatus 2020-04-23 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-04-23
Request: 23.04.2020, zahlreich am Wegrand auf Löwenzahnblüten, ca. 3 mm groß, Tytthaspis sedecimpunctata
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
513
464

ufo 2020-04-23 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-04-23
Request: 2020-04-23, ca. 15 mm, auf frisch gesägtem Nadelholzstamm, Rhagium inquisitor?
Danke und HG!
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-23 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
15

Sigili 2020-04-23 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2020-04-23
Request: 23.04.2020, ca. 8-10 mm
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
143
1.244

podicepscristatus 2020-04-23 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-04-23
Request: 23.04.2020, Wegrand am Knick, ca. 7 mm Körpergröße, Coccinella septempunctata mit beschädigter Flügeldecke.
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144
367

podicepscristatus 2020-04-23 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2020-04-23
Request: 23.04.2020, zahlreich auf Löwenzahnblüten am Feldrand, offene Weide-/Ackerlandschaft mit Knick, ca. 3 mm groß, Tytthaspis sedecimpunctata.
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-23 18:28
|
|
|
Submitted by, on:
433
529

Reimund 2020-04-23 14:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4409 Herne (WF)
2020-04-18
Request: Hallo zusammen, ein ca. 12-14mm großer Scharlachroter Feuerkäfer, Pyrochroa coccinea, vom 18. 4. 2020, entdeckt im NSG Brandheide in Recklinghausen. VG Angelika und Reimund
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Reimund, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-23 17:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|