View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364638
# 364641
# 364642
# 364643
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,159
17

Berliner Käfer 2020-04-26 01:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald an einer toten Buche Colydium elongatum (3 Exemplare gezeigt).
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Colydium elongatum
Colydiidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Colydium elongatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-26 06:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,158
103

Berliner Käfer 2020-04-26 01:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald an einer toten Buche Rhizophagus bipustulatus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-26 08:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,157
102

Berliner Käfer 2020-04-26 01:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich Rhizophagus dispar an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das Tier halte ich für Rhizophagus bipustulatus. Weitere Meinungen? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 09:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,156
11

Berliner Käfer 2020-04-26 01:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts an einem Baumpilz diesen 5,6mm langen Kurzflügelkäfer. Könnte das Sepedophilus littoreus sein?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Sepedophilus littoreus
Staphylinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Sepedophilus littoreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,155

Berliner Käfer 2020-04-26 01:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts an einem Baumpilz an einer umgefallenen Buche diesen 2,8mm langen Scaphisoma sp.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 09:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,154

Berliner Käfer 2020-04-26 01:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald an einem Baumpilz (an Buche) diesen ca. 4-5mm langen Käfer, den ich für Mycetophagus decempunctatus halte.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Mycetophagus cf. piceus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist wahrscheinlich ein Mycetophagus piceus mit reduzierter Zeichnung, da das letzte Fühlerglied kaum länger ist (1.2x) als die beiden vorangehenden Fühlerglieder. Ich lasse das hier mal für weitere Meinungen stehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 09:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,153
28

Berliner Käfer 2020-04-26 01:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald an einer toten Buche diesen etwa 4mm langen Mycetophagus sp. - könnte das M. quadriguttatus sein?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Mycetophagus piceus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Mycetophagus piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 09:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,152
388

Berliner Käfer 2020-04-26 01:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich Pterostichus oblongopunctatus nachts an einer toten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-04-26 08:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,151
72

Berliner Käfer 2020-04-26 01:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich diesen 9,8mm langen Uloma sp. an einer alten Buche (nachts).
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Uloma culinaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-26 08:21
|
|
|
Submitted by, on:
96
57

Lola 2020-04-26 00:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1527 Laboe (SH)
2020-04-25
Request: 25.04.2020, 15 mm ?, Art ???, Straße zum Waldrand (Laubwald), er hüpfte und sprang herum, es war sehr Schwer ihn einzufangen geschweige ihn auf den Rücken zu legen...da hüpfte er gleich wieder hoch und landete auf den Beinen.
Viele Dank und liebe Grüße Lola
Species, family:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Lola, das ist ein Weibchen von Acilius sulcatus. Die Kopfzeichnung verrät ihn (sie). Im vergleich mit Acilius canaliculatus ganz vorn ein schwarzes Dreieck. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-26 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,150

Berliner Käfer 2020-04-26 00:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
diesen gestrandeten Melolontha sp. fand ich nachts am Waldboden. Der Waldkauznachwuchs verlangt wohl nach Nahrung. Gefunden am 25.04.2020 (Totfund).
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-26 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,149
36

Berliner Käfer 2020-04-26 00:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich Ostoma ferruginea nachts an einer absterbenden Buche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Ostoma ferruginea
Peltidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, sehr fein, bestätigt als Ostoma ferruginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Foto A zeigte Uloma culinaris, ich habe das Foto gelöscht. Da ist dir wahrscheinlich ein Kopierfehler unterlaufen.
Last edited by, on:  DR 2020-04-26 08:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,148
52

Berliner Käfer 2020-04-26 00:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich Mycetophagus quadripustulatus nachts an einem toten Baum.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-26 06:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,147
35

Berliner Käfer 2020-04-26 00:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald Ostoma ferruginea.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Ostoma ferruginea
Peltidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Ostoma ferruginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-26 08:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,146
35

Berliner Käfer 2020-04-26 00:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich Glischrochilus quadripunctatus an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-26 06:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,145
54

Berliner Käfer 2020-04-26 00:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich dieses 7,9mm lange Weibchen von Hylecoetus dermestoides. Auf den ersten Blick hielt ich sie für eine Knospenschuppe der Buche, wie sie gerade überall rumliegen (siehe Foto C) - die Ähnlichkeit ist schon relativ groß. ;)
Auch hier heißt es Männchen suchen für mich.
Beste Grüße, Adrian
P.S.: Mir ist aufgefallen, dass ich beim Recherchieren auf vielen Seiten Lymexylidae als Familienname fand (z.B. in der Fauna Europaea), anstatt Lymexylonidae wie auf kerbtier.de. Wisst ihr wieso es da zwei verschiedene Namen gibt? :)
Species, family:
Hylecoetus dermestoides
Lymexylonidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Hylecoetus dermestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Hier auf kerbtier.de wird noch die (in Teilen veraltete) Nomenklatur des Standardwerkes von Freude/Harde/Lohse verwendet. Christoph arbeitet aber wild entschlossen an einem Nomenklaturupdate (internes Zwinkersmiley)... So kommt es, dass der Käfer hier nicht Elateroides dermestoides heißt, sondern noch in der Gattung Hylecoetus steckt. Und dass die Familie noch Lymexylonidaeheißt statt Lymexylidae.
Last edited by, on:  DR 2020-04-26 08:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,144
156

Berliner Käfer 2020-04-26 00:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald diesen Gonodera luperus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Gonodera luperus
Alleculidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,143
32

Berliner Käfer 2020-04-26 00:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald diesen Paromalus flavicornis an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,142
28

Berliner Käfer 2020-04-26 00:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
auch Bothrideres bipunctatus darf natürlich nicht fehlen. Gefunden am 25.04.2020 nachts im Wald.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Bothrideres bipunctatus
Bothrideridae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Bothrideres bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,141
213

Berliner Käfer 2020-04-26 00:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald diesen Bolitophagus reticulatus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,140
150

Berliner Käfer 2020-04-26 00:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald diesen Corticeus unicolor.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,139
127

Berliner Käfer 2020-04-26 00:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich nachts im Wald diesen Diaperis boleti.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,138
147

Berliner Käfer 2020-04-26 00:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich diesen 6-7mm langen Glischrochilus quadrisignatus an einem Baumpilz.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,137
163

Berliner Käfer 2020-04-26 00:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-04-25
Request: Liebes Team,
am 25.04.2020 fand ich Typhaeus typhoeus nachts im Wald.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 00:18
|
|
|
|
|
|