View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 23
# 251405
# 251438
# 251485
# 251486
# 251502
# 251508
# 251515
# 251517
# 251525
# 251529*
# 251530*
# 251531*
# 251532*
# 251533*
# 251534*
# 251535*
# 251536*
# 251537*
# 251538*
# 251539*
# 251540*
# 251541*
# 251542*
Queuing: 23 (for ⌀ 3 h)
23 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 48 (yesterday: 124)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,464
541

Christine 2020-04-26 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-23 Request: Polydrusus pallidus? 5 mm auf Weißdorn, 23.04.2020, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:34
|
|
|
Submitted by, on:
4,463
34

Christine 2020-04-26 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-23 Request: Lochmaea crataegi auf Weißdorn, 23.04.2020, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Lochmaea crataegi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Lochmaea crataegi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,462
22

Christine 2020-04-26 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-23 Request: Donacia aquatica 23.04.2020, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Donacia aquatica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Donacia aquatica. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,461
220

Christine 2020-04-26 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-23 Request: Amara ovata 8 mm, 23.04.2020, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Amara ovata
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-04-27 13:54
|
|
|
Submitted by, on:
4,460
259

Christine 2020-04-26 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-23 Request: Phyllobius oblongus, 23.04.2020, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,459
109

Christine 2020-04-26 18:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-23 Request: Phyllobius viridicollis 23.04.2020, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,458
89

Christine 2020-04-26 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2020-04-23 Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Hypera postica? 4,2 mm bei Klee 23.04.2020, Isardamm bei Schäftlarn, 560 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-04-26 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,874
637

chris 2020-04-26 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-24 Request: 24.04.2020 - (KI: Hippodamia variegata, 6%, Rang 1) Also ich hätte ja Foto B bevorzugt, aber Klein-Kerbie darf natürlich auch einen eigenen Geschmack haben ;-) Über den Artvorschlag sind wir uns jedenfalls einig geworden ... so ein schönes Krönchen sieht man nicht oft! Das Tier suchte an einer Wand in der Altstadt von Laufenburg offensichtlich eine günstige Abflugposition, die es dann auch fand. Aargau auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals, dass Ihr uns so viel Zeit schenkt! LG Chris
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
249
17

jojo 2020-04-26 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-16 Request: Polydrusus inustus, 16.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 4 mm, VG Jochen
Species, family:
Polydrusus inustus
Curculionidae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Polydrusus inustus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
60

Marwin 2020-04-26 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6619 Helmstadt-Bargen (BA)
2020-04-26 Request: Hallo,
Ich habe heute diesen grünen Käfer in Mückenloch gefunden, bitte um Bestimmung. Größe 6mm
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Marwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
248
376

jojo 2020-04-26 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-16 Request: Oedemera virescens, 16.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 9,2 mm, VG Jochen
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-04-26 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,873
175

chris 2020-04-26 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-25 Request: 25.04.2020 - (KI: Platycerus caraboides, 5%, Rang 1) Wir wären uns hier einig, Klein-Kerbie und ich! Diese strahlende kleine Schönheit habe ich von einer befahrenen Waldstrasse "gefischt". Die Art ist zu Fuss ja eher langsam unterwegs und in Schrecksituationen fehlt ihnen irgendwie der Fluchtreflex. Sie machen sich genauso steif wie ihre Verwandten D. parallelipipedus. Das nützt ja auf der Strasse leider nicht viel :-( Wir haben uns also gemeinsam etwas weiter in den Wald zurückgezogen. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure Mühe! LG Chris
Species, family:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
247
33

jojo 2020-04-26 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-16 Request: Derocrepis rufipes, 16.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 3,2 mm, VG Jochen
Species, family:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Derocrepis rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
246
1

jojo 2020-04-26 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-16 Request: Meligethes denticulatus, 16.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 2,8 mm, VG Jochen
Species, family:
Meligethes denticulatus
Nitidulidae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Meligethes denticulatus. Prima mit dem Foto der Unterseite! Bei Meligethes-Männchen immer hilfreich. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
73
1.169

ivoba 2020-04-26 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5304 Nideggen (NO)
2020-04-25 Request: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 9%, Rang 2), Rursee, 25.04.2020
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
72
91

ivoba 2020-04-26 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5304 Nideggen (NO)
2020-04-25 Request: (KI: Anostirus purpureus, 1%, Rang 4), Rursee, auf Ginster, 25.04.2020
Species, family:
Anostirus purpureus
Elateridae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,872
159

chris 2020-04-26 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-26 Request: 26.04.2020 - Cychramus luteus?? Der Winzling ist, wenn ich das richtig übertrage, 4,5 mm klein und er hatte seine Nase tief in eine Löwenzahnblüte gesteckt, unter die ich vorsichtshalber meine Spanschachtel gestellt habe. Dahinein fiel er dann auch, als ich ihm mit der Kamera zu nahe kam. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Käferunterricht! LG Chris
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,871
16

chris 2020-04-26 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-04-23 Request: 23.04.2020 - Hypera postica?? Auch wenn die Bilder leider recht dunkel sind, so erkennt man doch endlich mal auf einem meiner Fotos, wie hübsch dieser Käfer gezeichnet ist! Wenn ich das richitg ablese (Bild C), dann ist das Tier 6 mm klein/gross. Es lief über eine Hauswand in der Altstadt von Laufenburg. Aargau auf ca. 330 m üNN. Lieben Dank für Euren riesigen Bestimmungeinsatz!! Ihr seid inzwischen wohl "Opfer" Eures qualitativ einzigartigen Lehrangebotes ;-) LG Chris
Species, family:
Hypera adspersa
Curculionidae
Comment: Hallo Chris, das ist Hypera adspersa. Schau mal die Form des Halsschilds an, der ist sehr schmal, im Gegensatz zu den fast ballonartig aufgeblasen wirkenden der meisten anderen Hypera-Arten. H. postica ist auch etwas anders gefärbt, mit intaktem Schuppenkleid hat der einen ausgedehnten dunklen Bereich um und hinter dem Schildchen, fast die ganze Naht entlang. Da hast Du ein wirklich hübsches, gänzlich frischbepelztes Exemplar von adspersa gefunden! Die Art lebt an Doldenblütlern wie Sellerie, Möhre oder Fenchel. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-04-26 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,516
116

Reinhard Gerken 2020-04-26 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3224 Westenholz (HN)
2020-04-26 Request: Eventuell Aphodius distinctus, 5,5 mm groß, am 26.04.2020 am Randes eines Gebüsches auf Knoblauchsrauke. Gruß Reinhard
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 17:51
|
|
|
Submitted by, on:
371
139

Kasimo 2020-04-26 17:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-04-26 Request: 26.04.2020, 54472 Veldenz-Hofbach, 435 mNN, Waldrand, ca. 16mm, Rhagium bifasciatum
Species, family:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
245
169

jojo 2020-04-26 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-16 Request: Paederus littoralis, 16.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 7,8 mm, VG Jochen
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-26 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
370
143

Kasimo 2020-04-26 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-04-26 Request: 26.04.2020, 54472 Veldenz-Hofbach, 445 mNN, Feldweg zw. Magerwiese und Rapsfeld, 7mm, mind. 3 Käfer d. Art, Phyllobius pomaceus
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Phyllobius maculicornis. Fühler sind viel dicker als bei pomaceus und der Käfer hat die charakteristischen Flügeldeckenspitzen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
244
53

jojo 2020-04-26 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-16 Request: Bruchus luteicornis, 16.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 3 mm, VG Jochen
Species, family:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Comment: Hallo jojo, ja sollte Bruchus luteicornis sein, ein Weibchen. Zur Sicherheit warte ich mal noch auf ein weiteres ok. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 17:47
|
|
|
Submitted by, on:
369
482

Kasimo 2020-04-26 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-04-26 Request: 26.04.2020, 54472 Veldenz-Hofbach, 445 mNN, Feldweg zw. Magerwiese und Rapsfeld, ca. 13mm, Cantharis fusca
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Cantharis rustica. Halsschildmakel liegt mittig und Schenkel sind teilweise rot. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-26 17:49
|
|
|