View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409991
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410136*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
990
66

Kryp 2020-04-29 02:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-12
Request: Feldrand südlich Göttingen, 12.4.2020, 1,7 mm, Chrysomelidae
Species, family:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 08:52
|
|
|
Submitted by, on:
277
48

jojo 2020-04-29 05:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Request: Hyperisus plumbeus (Xestobium plumbeum), 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach an abgestorbener Buche, Größe 5,1 mm, VG Jochen
Species, family:
Xestobium plumbeum
Anobiidae
Comment: Hallo jojo, bestätigt als Xestobium plumbeum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
278
369

jojo 2020-04-29 06:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6418 Weinheim (HS)
2020-04-27
Request: Athous sp., 27.04.2020, Weinheim-Nächstenbach, Größe 11,2 mm, VG Jochen
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo jojo, ich halte das Tier für einen Athous subfuscus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-04-29 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,411
489

Felix 2020-04-29 04:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-24
Request: Ländlicher Weichkäfer, Soldatenkäfer, Cantharis rustica 7mm Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 24.04.2020
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 08:18
|
|
|
Submitted by, on:
1

indignatus_avem 2020-04-29 00:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3941 Klepzig (BR)
2014-07-12
Request: Datum: 12.07.2014
Ort: Mützdorf, ruhend auf einer Papiertonne, welche unter einem Torhaus steht, dieses gehört zu einem klassischen Vier-Seiten-Hof (Baujahr 1925)
Habitat: relativ ländliches, relativ kleines Dorf, Höhe ca. 155 m üNN, rundherum Wiesen und Felder, unweit Misch- und Nadelwälder, Felder werden konventionell beackert
Wirtspflanze: aufgrund des Fundortes keine Angabe möglich
Körperlänge: ca. 2-3 cm
Art: Monochamus galloprovincialis
Species, family:
Monochamus cf. galloprovincialis
Cerambycidae
Comment: Hallo indignatus_avem, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Ja, das ist wahrscheinlich Monochamus galloprovincialis. Ich meine die charakteristische, vor unterbrochene Schildchenbeschuppung zu sehen, wenn man ranzoomt und etwas aufhellt. Vielleicht traut sich noch einer, das cf. wegzunehmen (das eine Unsicherheit in der Bestimmung signalisiert). Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 08:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,415

Felix 2020-04-29 05:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-25
Request: Altica sp. 4,3mm Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 25.04.2020
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 08:14
|
|
|
Submitted by, on:
117
161

Hexter 2020-04-29 07:51
Country, date (discovery):
Netherlands
2020-04-28
Request: 28-04-2020 ca 5 mm
Species, family:
Gonodera luperus
Alleculidae
Comment: Hallo Hexter, das ist Gonodera luperus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-29 08:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
982

Kryp 2020-04-28 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 8,7 mm, Totfund, Carabidae?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, eine Amara, wobei ich mich an Hand der Bilder nicht auf eine Art festlegen mag.
Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-04-29 07:34
|
|
|
Submitted by, on:
98
406

Lola 2020-04-29 00:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2020-04-27
Request: 27.04.2020, 16 mm., Oiceoptoma thoracica, Mischwäldchen (Ahorn, Kastanien..) Sportplatz Laboe. Krabbelte im Laub herum und flog dann fort. Vielen Dank für eure Bestimmungen, LG Lola
PS.: Leider habe ich beim vorigen Käfer: Phyllobius oblongus den 28.04 statt des 27.04.2020 angegeben. Sorry
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Lola, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-04-29 07:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,408
265

Felix 2020-04-29 04:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-04-24
Request: 4,8mm auf Bergahorn Phyllobius oblongus Fundort: München, Englischer Garten 24.04.2020
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-04-29 07:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,414
314

Felix 2020-04-29 05:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-25
Request: 2,8mm, mit Rüssel 3,9mm auf Euphorbia cyparissias
Anthonomus sp. Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 25.04.2020
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Anthonomus rubi, entwickelt sich an allerlei Rosaceen. Danke für die Meldung. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-04-29 07:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,410
445

Felix 2020-04-29 04:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-24
Request: 6,8mm auf Bergahorn Grammoptera ruficornis Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 24.04.2020
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-04-29 06:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,409
40

Felix 2020-04-29 04:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-04-24
Request: Staphylinidae 6mm Coprophilus striatulus ? Fundort: München, Englischer Garten 24.04.2020
Species, family:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Coprophilus striatulus. Die anderen beiden Bilder, die du eingereicht hattest, zeigten ein anderes Tier, einen Anotylus, ich habe sie also gelöscht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-04-29 06:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,412

Felix 2020-04-29 05:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2020-04-24
Request: Ländlicher Weichkäfer, Soldatenkäfer, Staphylinidae 4,3mm auf Bergahorn Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Notauslasskanal v.Schleißheimer Kanal 24.04.2020
vielleicht Athetini sp.
Species, family:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda (Tribus Oxypodini). Ich denke, z.B. Oxypoda opaca wäre möglich. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-04-29 06:24
|
|
|
Submitted by, on:
614
12

FrodoNRW 2020-04-16 23:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-04-16
Request: Kurzflügler, vielleicht ein Quedius sp., ca. 15 mm, unter Baumstamm, Totholz, NSG Kaninchenberge, 16.04.2020
Species, family:
Quedius lateralis
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes Hallo FrodoNRW, hier kann man Quedius lateralis erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-04-29 06:21
|
|
|
Submitted by, on:
987
147

Kryp 2020-04-28 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 1,9 mm, Apionidae?
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 00:11
|
|
|
Submitted by, on:
988

Kryp 2020-04-28 23:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 1,7 mm, Cryptophagidae?
Species, family:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 00:10
|
|
|
Submitted by, on:
989
375

Kryp 2020-04-28 23:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 3,3 mm, Tytthaspis sedecimpunctata. Nur weil er so hübsch ist.
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 00:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
97
264

Lola 2020-04-28 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2020-04-28
Request: 28.04.2020, ca 6mm, Phyllobius oblongus, Sportplatz, Laub-Wäldchen, an Containerwand.
Vielen Dank und LG. Lola
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Lola, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-04-29 00:10
|
|
|
Submitted by, on:
985
77

Kryp 2020-04-28 23:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2020-04-28
Request: Feldrand südlich Göttingen, 28.4.2020, 4,7 mm, nochmal Glischrochilus quadriguttatus? Oder doch der andere?
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, nein, Glischrochilus quadriguttatus stimmt schon. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-04-28 23:17
|
|
|