| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 134  376 
      gerold  2020-04-30 12:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7017 Pfinztal (BA)    2020-04-30 Request:30.04.2020, ca. 10 mm, Waldrand - an Grashalmen, Pyrochroa serraticornis? Danke Species, family:  Pyrochroa serraticornis  Pyrochroidae Comment:Hallo gerold, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-30 12:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 957  265 
      Mr. Pampa  2020-04-30 12:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2325 Niendorf (SH)    2020-04-28 Request:Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Siedlungsgebiet, „entdeckt“ im Wintergarten, Länge: 14 mm, 28.04.20, eigene Studiofotos. Cerambycidae (?) Bitte ID ... danke Species, family:  Phymatodes testaceus  Cerambycidae Comment:Hallo Mr. Pampa, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-30 12:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,421 
      Felix  2020-04-30 05:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7735 Oberschleißheim (BS)    2020-04-25 Request:4,5mm on Salix wohl nicht näher bestimmbar als Phratora sp.   Fundort: München, Korbinianiholz s. Oberschleißheim  25.04.2020 Species, family:  Phratora  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,422  450 
      Felix  2020-04-30 05:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7735 Oberschleißheim (BS)    2020-04-25 Request:Grammoptera ruficornis 5,2mm  Fundort: München, Korbinianiholz s. Oberschleißheim  25.04.2020 Species, family:  Grammoptera ruficornis  Cerambycidae Comment:Hallo Felix, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,973  127 
      Manfred  2020-04-30 09:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-04-18 Request:Hallo, liebes Käferteam, noch ein etwas verschmutzter: (KI: Hispa atra, 97%, Rang 1), Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 18.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Hispa atra  Chrysomelidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,974  330 
      Manfred  2020-04-30 09:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7215 Baden-Baden (BA)    2020-04-18 Request:Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 5%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 18.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 184  685 
      Zampel  2020-04-30 09:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-04-26 Request:Liebes K-Team, mein erster Silphide: Phosphuga atrata (meint die KI: Rang 1, 20%) vom 26.04.2020. (Gleiches Individuum, Foto B mit Blitz). Danke euch! :) Species, family:  Phosphuga atrata  Silphidae Comment:Hallo Zampel, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,887  328 
      chris  2020-04-30 09:50   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2020-04-27 Request:27.04.2020 - (KI: Thanasimus formicarius, 50%, Rang 1) Ich habe hier verschiedene Individuen zusammengepackt ... Klein-Kerbies Liebling auf Foto A :-) Die Art war in den letzten Tagen zahlreich unterwegs ... bei mir daheim und im Hardwald vor allem an Nadelholzstammlagern. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure stets freundlichen Bestimmungsantworten! LG Chris Species, family:  Thanasimus formicarius  Cleridae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,377  716 
      Peda  2020-04-30 09:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2020-04-29 Request:(KI: Malachius bipustulatus, 10%, Rang 1)Hallo zusammen, 29.04.2020 größe 7mm gefunden an Ahorn. Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo Peda, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,888  266 
      chris  2020-04-30 09:57   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2020-04-26 Request:26.04.2020 - (KI: Schizotus pectinicornis, 5%, Rang 1) Die Fotos werden der schönen Dame leider keineswegs gerecht :-( Aber Klein-Kerbie hat sie trotzdem erkannt! Auch diese Art war in den Tagen vor dem Regen flugfreudig im Hardwald unterwegs. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldigen Zusatz-Erklärungen! LG Chris Species, family:  Schizotus pectinicornis  Pyrochroidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-04-30 10:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,972  98 
      Manfred  2020-04-30 09:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-04-18 Request:Hallo, liebes Käferteam, ich dachte, es sei ein Agriotes lineatus, (KI hat nur einen A. obscurus gezeigt), Größe ca. 9-10 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 18.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Agriotes lineatus  Elateridae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-04-30 09:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,376  432 
      Peda  2020-04-30 08:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2020-04-29 Request:(KI: Crepidodera aurata, 4%, Rang 4) Hallo zusammen, 29.04.2020 größe 3mm gefunden an Weide. Species, family:  Crepidodera aurata  Chrysomelidae Comment:Hallo Peda, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-04-30 08:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,970  631 
      Manfred  2020-04-30 08:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-04-18 Request:Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 31%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 18.04.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Exochomus quadripustulatus  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-04-30 08:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 773  221 
      messi  2020-04-30 01:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3548 Rüdersdorf (BR)    2020-04-21 Request:Hallo Käfer-Team, Furcipus rectirostris, 3.6 mm, auf Haselnuss. Gosener Wiesen, 21.04.2020. VG Species, family:  Furcipus rectirostris  Curculionidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2020-04-30 07:38 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 769  416 
      messi  2020-04-29 18:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3547 Berlin-Köpenick (BR)    2020-04-06 Request:Hallo Käfer-Team, Harpalus affinis, 11 mm, unter Stein auf Sandboden. 06.04.2020. Danke Species, family:  Harpalus affinis  Carabidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-29 23:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,200  19 
      Berliner Käfer  2020-04-29 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2020-04-28 Request:Liebes Team,
 am 28.04.2020 fand ich diesen Käfer in einer Feuchtwiese. Er war circa 6mm lang. Könnte das Cantharis paludosa sein?
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Cantharis paludosa  Cantharidae Comment:Hallo Berliner Käfer, ja, das sollte Cantharis paludosa sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-29 23:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 40 
      Udo59  2020-04-29 23:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4723 Oberkaufungen (HS)    2020-04-26 Request:26.04.2020; Gem. Söhrewald; von einem morschem Baumstumpf brach ein Stück ab und gab ihn frei. Messen leider vergessen, ca. Daumennagelgröße (?). LG Udo Species, family:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Udo59, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, wahrscheinlich sanguineus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-29 23:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,452  35 
      wenix  2020-04-29 23:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-05-30 Request:30.05.2019, Cryptocephalus nitidus? 5 mm, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Cryptocephalus nitidus  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-29 23:53 | 
| 
 | 
       |  |