View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
639

Lozifer 2020-05-03 19:32
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-03
Request: Hallo zusammen! Ebensee, Offenseegebiet ~950m üNN. Neben einem Wanderweg auf Aposeris foetida gefunden. 8,0mm abgemessen. Ich vermute, dass es sich um einen Oedemera monticola handeln könnte. 03.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, monticola ist möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
27
58

Mario 2020-05-03 18:52
Country, date (discovery):
France
2020-05-03
Request: Elsass Moosch 68 03.05.2020
Grösse 20 mm lang
An einem Südhang
Danke für de Antwort
Staphylinus sp. ??
Species, family:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Mario, das ist Staphylinus dimidiaticornis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-03 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,545
123

_Stefan_ 2020-05-03 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-05-02
Request: 02.05.20 In einem Waldstück bei Schierensee traf ich diesen hübschen taufrisch aussehenden Curculio, auf den ihr mal einen kritischen Blick werfen müsst (wenn ich bitten darf). Für mich hat der einen sehr schön sichtbaren Schuppenkamm, das Schildchen halte ich nicht für länglich. Damit wäre ich bei Curculio nucum, der Gute saß aber unter einer Eiche. 6mm maß er. Vielen Dank, dass ihr meine Verwirrung aufklärt (und ich bin sicher, ihr schafft das)
Species, family:
Curculio nucum
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, das Tier halte ich auch für Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
197

Andi 2020-05-03 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6831 Spalt (BN)
2020-05-03
Request: Am 03.05.2020, geschätzt 6 mm auf Löwenzahn, könnte das Mordella aculeata sein?
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
247

Ralf 2020-05-03 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-05-03
Request: Mordellidae (KI: Variimorda villosa, 9%, Rang 1) 5-6 mm am 03.05.2020 Brombeerblüte Weinanbaugebiet Tuniberg; Grüße Ralf
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
34
182

Timöre 2020-05-03 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5131 Arnstadt (TH)
2020-05-03
Request: Platycerus cf. caraboides
Bekommt man ja wahrscheinlich nicht raus was es nun für eine Art ist.
NSG Schlossleite, Eichenmischwald, Feldahorn
An Bodenvegetation.
03.05.2020
Species, family:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Comment: Hallo Timöre, doch doch, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
146

Aquila-46 2020-05-03 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-05-03
Request: 03.05.2020
KL ca. 10mm
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
786

adi 2020-05-03 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2020-04-28
Request: 28.04.2020 Grimma-Wald am Muldeufer.Ist bei diesem Scheinbockkäfer die Art bestimmbar?ca.1cm
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
21

Sigili 2020-05-03 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2020-05-03
Request: 03.05.2020, ca. 5 mm
Species, family:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
215
261

sillu52 2020-05-03 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2020-05-03
Request: 3.5.2020, auf Löwenzahnblüte, Länge 5 mm,
lässt er sich am Foto bestimmen? ich habe keine Ahnung... Vielen Dank!
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Hallo sillu52, das Tierchen halte ich für Anaspis frontalis, aber bevor ich den zum ersten Mal bestätige warte ich (trotz der guten Fotos!) nochmal kurz auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ok!
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
611
344

Peter aus Kahl 2020-05-03 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-05-03
Request: 03.05.2020, Kahl am Main, im Garten, Stenurella nigra, ca 8-9mm,LG, Peter
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,515
44

AxelS 2020-05-03 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2020-04-24
Request: Hallo,
gefunden an Traubenkirsche, Xestobium rufovillosum.
Größe: 8 mm
Datum: 24.04.2020
VG
Axel
Species, family:
Xestobium rufovillosum
Anobiidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Xestobium rufovillosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,516
54

AxelS 2020-05-03 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2020-04-24
Request: Hallo,
gefunden an Traubenkirsche, Polydrusus undatus.
Größe: 5 mm
Datum: 24.04.2020
VG
Axel
Species, family:
Polydrusus undatus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Polydrusus undatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
609
160

Peter aus Kahl 2020-05-03 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-05-03
Request: (KI: Mordellochroa abdominalis, 1%, Rang 2) 03.05.2020 Kahl am Main, Garten, auf Hasel, ca 6mm. Vielen Dank für eure Mühe. LG Peter
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
46
86

Roland 2020-05-03 19:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-05-03
Request: (KI: Plagionotus arcuatus, 4%, Rang 3)
18 mm, Kiefernwald bei Sandhäuser Düne 3.5.2020
Species, family:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Roland, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:20
|
|
|
Submitted by, on:
610
460

Peter aus Kahl 2020-05-03 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-05-03
Request: 03.05.2020 Kahl am Main, Garten, ca 5mm, Anthaxia nitidula. LG, Peter
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-03 19:20
|
|
|