| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 964 
      Mr. Pampa  2020-05-05 15:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2020-05-01 Request:Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an Traubenkirschenblatt, Länge: 7 mm, 01.05.20, eigene Fotos. Chrysomelidae: Donacia, und dann? Bitte ID --- danke. Species, family:  Plateumaris sericea/discolor  Chrysomelidae Comment:Hallo Mr. Pampa, das ist entweder Plateumaris sericea oder Plateumaris discolor, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 139 
      gerold  2020-05-05 15:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7116 Malsch (BA)    2020-05-05 Request:05.05.2020, ca. 6 - 8 mm, Streuobstwiese auf Hahnenfußblüte, Amara similata? Danke Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Für Amara ist immer wichtig: Halsschildform und Basalgrübchen, Färbung der Fühlerglieder, Beinfärbung inklusive Schienen. Hier sieht man zu wenig. Zumindest eine Amara sollte es aber sein. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 239  127 
      Pristus  2020-05-05 17:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1719 Wesselburen (SH)    2020-05-05 Request:Hallo,
 ist das Thanatophilus sinuatus? Größe ca. 10mm, gefunden 05.05.2020 im Garten. Viele Grüße, Pristus Species, family:  Thanatophilus sinuatus  Silphidae Comment:Hallo Pristus, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 17 
      Bamfeld  2020-05-05 16:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3817 Bünde (WF)    2020-05-05 Request:05.05.2020 Größe ca 2mm, Gefunden im Garten  Bitte um Bestimmung Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Bamfeld, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,535  19 
      Reinhard Gerken  2020-05-05 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2020-05-05 Request:Das müsste Aphodius fossor sein, ca. 12 mm groß, am 05.05.2020 auf einer Wiese mit Sandtrockenrasen. Die Fläche wurde im letzten Jahr auch beweidet, so dass noch reichlich Kuhfladen herumliegen. Gruß Reinhard Species, family:  Aphodius fossor  Scarabaeidae Comment:Hallo Reinhard, bestätigt als Aphodius fossor. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 613  860 
      Peter aus Kahl  2020-05-05 17:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2020-05-05 Request:(KI: Agrypnus murina, 5%, Rang 1) 05.05.2020 Kahl am Main, an meiner Hauswand, 15mm. LG, Peter Species, family:  Agrypnus murina  Elateridae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,522 
      Christine  2020-05-05 16:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-03 Request:Cassida vibex 7 mm, 03.05.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Cassida vibex/bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich am Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,523  742 
      Christine  2020-05-05 16:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-03 Request:Malachius bipustulatus Weibchen, C = Männchen 03.05.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 154  743 
      podicepscristatus  2020-05-05 17:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2020-05-05 Request:05.05.2020, Naturgarten Ossenmoorpark, auf blühender Zypressen-Wolfsmilch, Pärchen von Malachius bipustulatus. Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 155  498 
      podicepscristatus  2020-05-05 17:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2020-05-05 Request:05.05.2020, auf Löwenzahnblüte am Wegrand längs eines Entwässerungsgrabens, unter Bäumen, geschätzte 5-6 mm Körpergröße. Polydrusus sp.? Phyllobius sp.? Species, family:  Polydrusus sericeus  Curculionidae Comment:Hallo podicepscristatus, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 156  385 
      podicepscristatus  2020-05-05 17:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2020-05-05 Request:(KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 5%, Rang 5), 05.05.2020, Naturgarten Ossenmoorpark, einzelnes Exemplar im Gras. Species, family:  Tytthaspis sedecimpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 17:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,517  11 
      Christine  2020-05-05 16:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-03 Request:Diplocoelus fagi 3,3 mm unter Buchenrinde, 03.05.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Diplocoelus fagi  Biphyllidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Diplocoelus fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Last edited by, on:   MM  2020-05-05 17:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 560  127 
      Salenia  2020-05-05 10:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3728 Braunschweig West (HN)    2020-05-01 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 01.05.2020 kam mir dieser Schnellkäfer vor die Kamera. Größe ca. 15 mm.
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen. 
 Danke und VG Salenia Species, family:  Ectinus aterrimus  Elateridae Comment:Hallo Salenia, das ist Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Last edited by, on:   MM  2020-05-05 17:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,515  957 
      Christine  2020-05-05 16:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-01 Request:Athous haemorrhoidalis ca. 13 mm, an der Isar 535 üNN, 01.05.2020, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Athous haemorrhoidalis  Elateridae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Last edited by, on:   MM  2020-05-05 17:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 141  375 
      gerold  2020-05-05 15:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7116 Malsch (BA)    2020-05-05 Request:05.05.2020, ca. 10 - 13 mm, auf vertrocknetem Obstbaumblatt auf Streuobstwiese, Ancistronycha abdominalis? Danke Species, family:  Denticollis linearis  Elateridae Comment:Hallo gerold, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Last edited by, on:   MM  2020-05-05 17:15 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,516  44 
      Christine  2020-05-05 16:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-03 Request:Dacne bipustulata 2,2 mm an Buchenrinde, 03.05.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Dacne bipustulata  Erotylidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Dacne bipustulata. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 16:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,513  123 
      Christine  2020-05-05 16:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-01 Request:Attagenus pellio in der Wohnung, 01.05.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Attagenus pellio  Dermestidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 16:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,514  274 
      Christine  2020-05-05 16:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-05-01 Request:Phyllobius oblongus mal in schwarz, Weide an der Isar 535 üNN, 01.05.2020, Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Phyllobius oblongus  Curculionidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 16:34 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 217  138 
      sillu52  2020-05-05 16:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-05-05 Request:5.5.2020,Länge 12 mm, das sollte Silpha tristis sein, beim Buddeln im Garten aufgestöbert. Viele Grüße! Species, family:  Silpha tristis  Silphidae Comment:Hallo sillu52, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 16:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4 
      Gagamba  2020-05-05 15:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8221 Überlingen-Ost (BA)    2020-05-03 Request:3.5.2020
 stillgelegte Kiesgrube, Buchenmischwald
 zahlreich auf Löwenzahl
 Anthaxia helvetica? Species, family:  Anthaxia  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. lg, Gernot Last edited by, on:   GM  2020-05-05 16:29 | 
| 
 | 
       |  |