View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
801
636

coloniensis 2020-05-06 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-05-05
Request: Für das Phänogramm ein Exochomus quadripustulatus, Leinpfadrand, Westhovener Aue, 2020-05-05. Danke und LG!
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-06 14:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,389
381

Peda 2020-05-06 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-05-06
Request: (KI: Trichodes alvearius, 23%, Rang 1) 06.05.2020 größe 15mm
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-06 14:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,390
1,587

Peda 2020-05-06 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-05-06
Request: (KI: Oxythyrea funesta, 21%, Rang 1) Hallo zusammen, 06.05.2020 größe 12mm gefunden auf Löwenzahn
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-06 14:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
796

adi 2020-05-06 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2020-04-28
Request: 28.04.2020 Grimma-Wanderweg am Muldeufer,an alter Weide.Ein Lyctus wie bei #182700,nur 200m vom anderen Fundort entfernt.Sicher auch nicht bestimmbar,aber die Paarung war interessant.
Species, family:
Lyctus sp.
Lyctidae
Comment: Hallo adi, ja hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lyctus. Aber schön festgehalten. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-06 14:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
822

Michael55 2020-05-06 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-05-05
Request: 05.05.2020
Höhe um 320 müNN
Größe geschätzt um 5 mm
Tachyporus solutus
V.G.
Michael55
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, T. solutus ist möglich. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-06 14:05
|
|
|
Submitted by, on:
195

hjr 2020-05-06 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2020-05-06
Request: 6.5.2020 5,5mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda, möglich ist O. acuminata. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-06 14:05
|
|
|
Submitted by, on:
196

hjr 2020-05-06 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2020-05-06
Request: 6.5.2020 3mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-06 14:04
|
|
|
Submitted by, on:
118
339

Zangenbock 2020-05-06 13:38
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-05-03
Request: Fotografiert am 3.5.2020 in Leudelingen, Tagfund , auf Parkplatz vor dem Bahnhof, am Waldrand. Körperlänge ca 7 mm.
Das Tierchen hatte Probleme mit den durchsichtigen Flügeln. Ist es Anthocomus fasciatus?
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Zangenbock, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-06 14:04
|
|
|
Submitted by, on:
800
376

coloniensis 2020-05-06 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-05-05
Request: Denticollis linearis, auf einem jungen Ahorn, Gebüschrand am Leinpfad (oberhalb vom Rheinufer), 2020-05-05.
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-06 14:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
620
423

Mücke 2020-05-06 11:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-05-06
Request: 06.05.2020, ca. 10 mm, auf Brennnessel, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, ich denke, das ist Liophloeus tessulatus. Da sollte von den anderen aber bitte nochmal jemand draufschauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ok!
Last edited by, on:  CB 2020-05-06 12:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,557
13

_Stefan_ 2020-05-06 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-05-05
Request: 5.5.20, Noterus clavicornis? Endlich hab ich auch mal was aus dem Wasser fischen können und dann wird das Unterseitenbild suboptimal. Ich hoffe einfach mal, dass es reicht. 4,5mm
Species, family:
Noterus clavicornis
Noteridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Noterus clavicornis. Danke für die Meldung und deine Bemühung, einen aquatischen Käfer vor die Linse zu bekommen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-06 12:46
|
|
|
Submitted by, on:
566

ufo 2020-05-06 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-05-06
Request: 2020-05-06, 5 mm, in einer Felsenbirne,
Tetrops praeustus?
Danke und HG!
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  DR 2020-05-06 12:45
|
|
|
|
|
|