View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
288

ClaudiaL 2020-05-07 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-05-07
Request: 07.05.2020 Geschätzt um 5 mm Smaragdina aurita ??
Von Blatt auf Busch am Damm in Rheinauen geschüttelt, leider nur zwei brauchbare Fotos.
Species, family:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina, aurita oder affinis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
374

CHK 2020-05-07 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-05-07
Request: Im Garten auf Steinkraut. 2020-05-07, etwa 3 mm. Bruchus loti. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo CHK, das Tier halte ich für Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Nach nochmaliger Diskussion im Team kann Bruchus loti nicht ausgeschlossen werden. Festmachen kann ich es leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-11 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
241

Jenenserin 2020-05-07 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2020-05-07
Request: 07.05.2020
Größe: 9-10 mm
Vielen Dank für die Bestimmungen. VG
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
372

CHK 2020-05-07 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-05-06
Request: Im Garten auf Apfelblüte. 2020-05-06, etwa 3 mm. Byturus tomentosus. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
24

Kazimieras 2020-05-07 20:47
Country, date (discovery):
Lithuania
2020-05-07
Request: Hello,
found this beetle in a mixed forest, near smal creek.
Central Lithuania. 2020-05-07
Thanks
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hi Kazimieras, in this case I can just determine the genus Dryops. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
465

Käfer 2020-05-07 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5519 Hungen (HS)
2020-05-07
Request: 07.05.2020 im Garten. Ca. 1cm Anthaxia quadripunctata? Bitte bestätigen oder korrigieren. Vielen Dank!
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
490
198

Chris57 2020-05-07 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2530 Gresse (MV)
2020-05-07
Request: Dieser mittelroße Käfer lief mir heute, 07.05.2020, in Fortkrug über den Weg.
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Moin 57. Chris, das sollte Harpalus tardus sein. Die Aufnahmen in dem gelben Behätnis sind stark kontraproduktiv. Das Geld des Behältnisses wirkt sich auf die Färbung und somit auf den Gesamteindruck des Käfers sehr stark aus, so dass es erst mal Schwierigkeiten macht, ihn zu erkennen. Besser wäre ein weißes oder durchsichtiges Behältnis, welches die Farben nicht beeinflusst. Hinzu käme, zumindest bei einem weißen Behältnis, dass es eine starke Lichtstreuung gäbe und die Ausleuchtung des Käfers sehr viel bessere wäre, als in diesem Behältnis. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-05-08 10:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
36

babsiB 2020-05-07 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2020-05-07
Request: War bei mir im Keller am 7.5.2020 - Totfund - 12 mm lang.
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,553
482

Kaugummi 2020-05-07 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-07
Request: 07.05.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, hatte sich ins Haus verirrt, 12mm, 219m, Rhagium inquisitor.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,574
425

_Stefan_ 2020-05-07 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-05-05
Request: 5.5.20, Ist das Liophloeus tessulatus, der es da nicht über die Straße geschafft hat? Totfund.
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
489
87

Chris57 2020-05-07 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2430 Gudow (SH)
2020-05-07
Request: Langenlehsten, 07.05.2020, ziemlich großer Rüssler, läuft über die Straße und stellt sich bei Annäherung bewegungslos.
Species, family:
Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: Hallo Chris57, das ist Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-07 20:23
|
|
|