| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 42 
      bubu  2020-05-09 21:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6815 Herxheim bei Landau (PF)    2020-05-09 Request:heute auch im Wald gefunden, 09.05.2020, ca.17 mm lang, Geotrupidae?
 Herzlichen Dank für eure Hilfe, Birgit Species, family:  
             Geotrupidae sp. 
               Geotrupidae Comment:Hallo bubu, ja, aber aus dieser Perspektive geht es für mich leider auch nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:16 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 620  6 
      Emmemm  2020-05-09 20:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2020-04-25 Request:Hallo, 25.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, auf Hasel, Altica brevicollis bei der Eiablage. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Altica brevicollis  Chrysomelidae Comment:Hallo Emmemm, knapp bestätigt als Altica brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 578  65 
      ufo  2020-05-09 11:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-05-09 Request:2020-05-09, ca. 4 mm, die sind zur Zeit in meinem Apfelbaum reichlich zu finden.
 Drum habe ich fototechnisch noch mal versucht, ob aus dem Magdalis sp. evtl. mehr werden kann. Beim linken Exemplar auf Foto C meine ich, zumindest einen Höcker auf dem Halsschild zu erkennen. Aber ob das reicht??
 Danke und HG! Species, family:  Magdalis ruficornis  Curculionidae Comment:Hallo Ufo, den halte ich für Magdalis ruficornis. Aber wie so oft, hätte ich gerne noch Unterstützung aus dem Team dazu :). Viele Grüße, Corinna   Er sei's! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 41  581 
      bubu  2020-05-09 21:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6815 Herxheim bei Landau (PF)    2020-05-09 Request:gefunden im Wald am 09.05.2020, ca. 13 mm lang, Agapanthia villosoviridescens.
 Nochmals Danke fürs anschauen, Birgit Species, family:  Agapanthia villosoviridescens  Cerambycidae Comment:Hallo bubu, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 180  3,099 
      Elbebiber  2020-05-09 21:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4554 Rietschen (SN)    2020-05-09 Request:Und ich dachte, dass wird ein ganz besonderer Marienkäfer sein, aber doch "nur" Harmonia axyridis, Rietschen 09.05.2020 Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Elbebiber, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-05-09 21:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 24 
      Samsara  2020-05-09 21:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3942 Niemegk (BR)    2020-05-09 Request:Leider nur ein halbwegs annehmbares Foto. ca. 1-1,5 cm. 9.5.2020 Viele Grüße! Species, family:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Samsara, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 72  157 
      Antje W.  2020-05-09 20:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4550 Lauta (SN)    2020-05-09 Request:Noch ein Gast auf der Eberesche. Hier weiß ich nicht mal, ob es überhaupt ein Käfer ist. Bitte seid mir nicht böse wegen meiner Unkenntnis. Ich bin zwar in der Botanik ziemlich fit, aber ein totaler Käferlaie. Nur durch Eure Seite mit Bestimmungsservice habe ich überhaupt angefangen, ständig nach Käfern Ausschau zu halten. Danke für Euren Fleiß und Eure Geduld.
 Sein Körper ist ca. 1cm lang.
 Funddatum: 09.05.2020 Species, family:  Molorchus minor  Cerambycidae Comment:Hallo Antje, das ist Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hallo Antje, ich möchte noch anmerken dass wir hier überhaupt niemand böse sind! Wir haben alle mal klein und ahnungslos angefangen - kein Problem! Wir freuen uns über Dein Interesse, und das Wissen kommt dann mit der Zeit von allein. Liebe Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-05-09 21:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 21 
      Samsara  2020-05-09 20:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3942 Niemegk (BR)    2020-05-09 Request:Hangelte im gleichen Feld. Winzig, ca. 0,5 bis 0,8 cm, 9.5.2020 Lieben Dank! Species, family:  
             cf. Chrysomelidae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Samsara, hier kann ich nur einen Vertreter der Blattkäfer (Familie Chrysomelidae) vermuten. Versuch mal näher ranzugehen an die Tierchen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:06 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 18 
      Samsara  2020-05-09 20:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3942 Niemegk (BR)    2020-05-09 Request:Im Planetal, in einem Feld, Wald umringt. Ich dachte, ich hätte einen Marienkäfer geknipst:-) Sehr weit weg. Ich schätze etwas kompakter als ein Marienkäfer, nicht viel. 9.5.2020 Lieben Dank! Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Samsara, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 23 
      Samsara  2020-05-09 21:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3942 Niemegk (BR)    2020-05-09 Request:Ich bin mir nicht sicher, ob man den so bestimmen kann, ich versuch mein Glück:) ca. 0,8 bis 1 cm. 9.5.2020 Species, family:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Samsara, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 40  172 
      bubu  2020-05-09 20:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6815 Herxheim bei Landau (PF)    2020-05-09 Request:im Wald gefunden am 09.05.2020, ca. 7 mm groß,
 Otiorhynchus?
 Ich danke euch für die Hilfe, trotz schlechter Bildqualität, Birgit Species, family:  Peritelus sphaeroides  Curculionidae Comment:Hallo bubu, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,004  43 
      Christoph  2020-05-09 13:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8314 Görwihl (BA)    2020-05-08 Request:Hallo miteinander, um was für einen Rüssler handelt es sich hier? 08.05.2020 LG und Dank, Christoph Species, family:  Magdalis armigera  Curculionidae Comment:Hallo Christoph, das ist Magdalis armigera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-05-09 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 218 
      Konrad  2020-05-09 20:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2533 Hagenow (MV)    2020-05-09 Request:7,8 mm; 09.05.2020; Heidegebiet, Danke und VG Species, family:  
             Cardiophorinae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,563  44 
      Kaugummi  2020-05-09 18:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-05-09 Request:09.05.2020, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 4mm, 160m.
 Bestimmbarer Rüsselkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Magdalis armigera  Curculionidae Comment:Hallo Kaugummi, wenn ich mich nicht täusche, dass da Zähnchen an den Halsschildseiten zu sehen sind, ist das Magdalis armigera. Kann das noch jemand bestätigen? Viele Grüße, Corinna   Es hat noch jemand bestätigt, daher also Magdalis armigera :). LG Corinna Last edited by, on:   CR  2020-05-09 20:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 19 
      Samsara  2020-05-09 20:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3942 Niemegk (BR)    2020-05-09 Request:Selbe Gegend, aber auf dem Weg rumtrödelnd. Riesenkorpus! Wie der kleine Oberkörper das Gewicht hinten schafft, bleibt mir ein Rätsel. ca. 2-3 cm, 9.5.2020 Herzliche Grüße Species, family:  Meloe  sp. 
               Meloidae Comment:Hallo Samsara, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe, violaceus oder proscarabaeus, ein Weibchen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 20:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,538  301 
      Reinhard Gerken  2020-05-09 20:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3224 Westenholz (HN)    2020-05-09 Request:Hylobius abietis, 10 mm groß, am 09.05.2020 an einem Grabenrand in Teichgebiet. Gruß Reinhard Species, family:  Hylobius abietis  Curculionidae Comment:Hallo Reinhard, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 20:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      treebeard  2020-05-09 20:53   Country, date (discovery):  Slovakia  2020-05-09 Request:Banska Bystrica, 09.05.2020, Carpathians, Starohorske mts., forested valley, near forest road, 550 m.a.s.l., aprox. 12 mm, Ontholestes haroldi, Thank you in advance Species, family:  Ontholestes haroldi  Staphylinidae Comment:Hi treebeard, confirmed as Ontholestes haroldi. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 20:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,952 
      WolfgangL  2020-05-09 00:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7933 Weßling (BS)    2020-05-07 Request:Elodes minuta? bei Delling, an Bachufer gekeschert, 07.05.2020 Species, family:  Elodes  sp. 
               Scirtidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-09 20:55 | 
| 
 | 
       |  |