View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,019
187

WolfgangL 2020-05-10 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2020-04-20
Request: Guten Abend, am 20.04.2020 fand ich Unmengen dieser kleinen grünen Larven an Traubenkirsche. 3 davon nahm ich mit. Am 02.05.2020 waren sie verpuppt, und gestern sind diese Käfer geschlüpft. Gonioctena quinquepunctata, Schwarzhölzl, 10. 05. 2020, Larvenfoto vom 25.04., Puppenfoto vom 02.05.2020. Viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Coole Doku! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,455
14

majo 2020-05-10 18:08
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-05-10
Request: 10.05.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., garden, approx 6 mm. Cryptocephalus coryli? Please identify. Marián
Species, family:
Cryptocephalus coryli
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, confirmed as Cryptocephalus coryli. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
20

Elke 2020-05-10 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2020-05-10
Request: 10.05.2020, 13 mm, cantharis obscura
Wittemoor
Species, family:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Comment: Moin elke, ich vermute hier eher Cantharis paradoxa, die Schwesterart vom obscura. Aber der Aufnahmewinkel ist zu besch...eiden, als dass man es sicher sagen könnte. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-05-10 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
175

Heiko N 2020-05-10 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-05-10
Request: Hallo,
vermutlich ist es Longitarsus tabidus.
Diesen Blattflohkäfer entdeckte ich am 10.05.2020 am Ufer eines Baches Nähe Dauborn (Hessen).
Beste Grüße
Heiko
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heiko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 18:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
353
525

katrit 2020-05-10 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2020-05-09
Request: 09.05.2020, Dresden, Zschonergrund, ca. 5-6 mm, zahlreich nur auf Hirtentäschel am Feldrand eines Rapsfeldes. Ein Amara ? Danke katrit
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo katrit, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 18:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,456
40

majo 2020-05-10 18:11
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-05-10
Request: 10.05.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., on hawthorn, approx 4 mm. Please identify. Marián
Species, family:
Lochmaea crataegi
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, this is Lochmaea crataegi, always found on Crataegus. ;-) Best regards, klaas
Last edited by, on:  KR 2020-05-10 18:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
114
1,011

FokusA 2020-05-10 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-10
Request: 10.05.2020; 12-13 mm; in einem großen Garten mit Teich, Beeten, Büschen und Bäumen; Athous haemorrhoidalis? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe! Schönen Gruß, Volker
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-05-10 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
177
140

Heiko N 2020-05-10 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-05-10
Request: Hallo,
Diesen Schnellkäfer entdeckte ich am 10.05.2020 in einer Wiese Nähe Dauborn (Hessen).
Vielen Dank,
Heiko
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Moin Heiko N, das ist Selatosomus latus. Hier am Niederrhein kannst Du damit grade die Menschheit tot schmeißen, wenn Du in die Rheinwiesen gehst. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-05-10 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
178

Heiko N 2020-05-10 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5615 Villmar (HS)
2020-05-10
Request: Hallo,
vermutlich ist es Zeugophora?
Diesen Blattkäfer entdeckte ich am 10.05.2020 in einer Wiese Nähe Dauborn (Hessen).
Leider hat er seine Oberseite nicht zeigen wollen. Er drehte sich immer mit der Bauchseite zu mir.
Beste Grüße
Heiko
Species, family:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Heiko, es ist eine Smaragdina, die aber so leider nicht bestimmbar ist. Foto von oben rules. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-05-10 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
690
343

Coleomaniac 2020-05-10 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2020-04-27
Request: Ein Halyzia sedecimguttata, am 27.04.2020 am Weißdorn im Stuttgarter Rosensteinpark gefunden. Etwa 6,2 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 18:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
689
462

Coleomaniac 2020-05-10 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-04-26
Request: Ein Curculio glandium, am 26.04.2020 im Mischwald der Stuttgarter Waldau gefunden. Ohne Rüssel etwa 6,7 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-10 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,459

majo 2020-05-10 18:14
Country, date (discovery):
Slovakia
2020-05-10
Request: 10.05.2020, found in Podzámčok, Slovakia, 340 masl., on hawthorn, approx 3 mm. Please identify. Marián
Species, family:
Rhynchites cf. caeruleus
Rhynchitidae
Comment: Hi majo, that's probably Rhynchites caeruleus. Best regards, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-10 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
383

Gueni 2020-05-10 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-05-10
Request: 10.05.2020 ca. 0,5 cm, auf einer Decke liegend, vermutlich Totfund
Species, family:
Polydrusus cf. impressifrons
Curculionidae
Comment: Hallo Gueni, das könnte Polydrusus impressifrons sein, aber da wage ich mich nicht zur sicheren Artbestimmung - den Kopf würde ich da doch lieber genauer sehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-10 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
21
353

Elke 2020-05-10 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2020-05-10
Request: 10.05.2020, 2 cm, rhogium mordax
er mochte die Jeanshose sehr gerne
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Elke, ja, das ist Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Vielleicht hat er das ewige beige seiner Artgenossen satt ;-) oder er mag die Duftstoffe im Waschmittel?
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 18:21
|
|
|