View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 9
# 241257
# 241268
# 241273
# 241279
# 241300
# 241331
# 241347*
# 241348*
# 241349*
Queuing: 9 (for ⌀ 15 h)
9 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 85)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
286
145

Tobias67 2020-05-10 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2020-05-10 Request: Dorytomus sp., 10.05.2020, mitten in Berlin, in der Wohnung. Lässt der sich bestimmen?
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist einer der bestimmungsfreundlichsten Käfer überhaupt: Ein Männchen von Dorytomus longimanus. Den erkennt man an den extrem verlängerten Vorderbeinen. Auch das Weibchen hat etwas längere Vorderbeine als normal, aber lang nicht so auffällig wie das Männchen. Dieses Exemplar ist anscheinend unausgefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-10 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
697
79

Coleomaniac 2020-05-10 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-05-03 Request: Ein Agriotes acuminatus, am 03.05.2020 im Mischwald der Stuttgarter Waldau gefunden. Etwa 6,6 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,497
68

Felix 2020-05-10 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-03 Request: Eusomus ovulum 5,7mm Fundort: München, Kirchtrudering 03.05.20
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
16

Ruhreule 2020-05-10 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2020-03-15 Request: Am 15.3.20 an einer Hauswand. Ca. 5-6mm.
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Dieses Artenpaar lässt sich am Foto leider nicht trennen. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
696
70

Coleomaniac 2020-05-10 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-05-03 Request: Ein Polydrusus pterygomalis, am 03.05.2020 im Mischwald der Stuttgarter Waldau gefunden. Etwa 5,1 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
15

Ruhreule 2020-05-10 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2020-07-07 Date of discovery is later than date of submission. Please contact webmaster! Request: Ein recht großer Engerling ausgegraben am 7.7.20 im gemüsebeet.
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 23:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
695
287

Coleomaniac 2020-05-10 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-05-03 Request: Ein Phyllobius oblongus, am 03.05.2020 im Mischwald der Stuttgarter Waldau gefunden. Etwa 5,3 mm lang. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
205
410

Zampel 2020-05-10 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-03 Request: Lässt sich bei den beiden was dingfest machen? Recht klein, so 2-3 mm. 03.05.2020, Gebüsch Feldweg, 165 m. Danke euch für eure Arbeit!
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Zampel, letzte Sicherheit hätte ein dorsales Foto gebracht, aber das dürfte Nedyus quadrimaculatus sein. Die Pflanze sieht auch nach Brennnessel aus, das passt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 20:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,496
1

Felix 2020-05-10 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-03 Request: Luperus xanthopoda vermutlich da Stirn und Halsschild glatt und nicht sichtbar punktiert; Flügeldecken rein tiefschwarz, Fühler sehr lang, fast das Ende der Flügeldecken erreichend; 4mm; Fundort: München, Kirchtrudering 03.05.2020
Species, family:
Luperus xanthopoda
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das seh ich auch so, bestätigt als Luperus xanthopoda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
184

Spitzmausrüssler 2020-05-10 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2020-05-07 Request: Hallo! könnte das vielleicht Aleochara bipustulata sein? gefunden am 7.5.2020 an einer hauswand, etwa 4mm
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Spitzmausrüssler, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
12

Ruhreule 2020-05-10 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2020-04-30 Request: Kurzflügler am 30.4.20. Die Art ist mir ein Rätsel. Freue mich über Hilfestellung.
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-11 08:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,495
3.096

Felix 2020-05-10 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2020-05-03 Request: Harmonia axyridis mit Marienkäferpilz, Hesperomyces virescens Fundort: München, Kirchtrudering 03.05.2020
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Harmonia axyridis mit Schlauchpilz Hesperomyces virescens (det. Felix :D) ). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
204
605

Zampel 2020-05-10 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2020-05-03 Request: und nochmal Phyllobius pyri? Anderes Exemplar als #185607, aber nur wenige Meter entfernt. 03.05.2020, Feldweg, 160 m.
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 20:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,494
539

Felix 2020-05-10 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-05-03 Request: Soldatenkäfer, Cantharis rustica Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 03.05.2020
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 20:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
302
3.095

ClaudiaL 2020-05-10 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2020-05-10 Request: 10.05.2020 Harmonia axyridis.
Ist da wirklich ein ungenutzter Fleck für H.a. in MTB 6916 oder habe ich mich nur verguckt? Grüße, und Danke für Service, Geduld und lehrreiche Seiten.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Harmonia axyridis. Stimmt, da ist tatsächlich noch ein leeres MTB... gewesen ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
254
36

konradZ 2020-05-10 19:38
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-05 Request: 5.5.2020; Wiener Kahlenberg; 3mm;
Bradybatus fallax?
Beste Grüße,
Konrad
Species, family:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Bradybatus fallax. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
203
604

Zampel 2020-05-10 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2020-05-03 Request: Liebe Kerblinge, ist das Phyllobius pyri? 03.05.2020, Feldweg, ca. 165 m Danke sehr!
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Zampel, die abgeschrubbelten sind immer etwas schwieriger, aber das Schildchen leuchtet doch noch weiß hervor, von daher denke ich, Du hast recht. Also bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-10 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,493

Felix 2020-05-10 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-05-03 Request: 2,3mm (mit Rüssel 2,9mm) on Salix Temnocerus sp. Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 03.05.2020
Species, family:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Felix, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-10 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
304
314

kdjong 2020-05-10 19:35
Country, date (discovery):
Netherlands
2020-05-09 Request: Diese Käfer war 09.05.2020 am Waldrand auf Watteninsel Texel. Er war kleiner als 1 cm. Ist das Polydrusus cervinus?
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo kdjong, bestätigt als Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-10 20:34
|
|
|