View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 24
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241894
# 241895
# 241897
# 241898
# 241902
# 241904
# 241912
# 241913
# 241914
# 241917
# 241918
# 241925
# 241932
# 241933
# 241934
# 241935
# 241936
Queuing: 24 (for ⌀ 7 h)
23 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 28 (yesterday: 141)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
62

Sony 2020-05-12 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-10 Request: 10.05.20 ruhend an Margeritenknospe in Wildblumenwiese unweit der Möhne - sehr klein, ca. 2 - 4 mm und hierzu habe ich keine Idee...
Viele Grüße und herzlichen dank vorab,
Sony
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sony, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Da müsste es etwas größer und schärfer sein ;-) lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 12:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
79

Wegla 2020-05-12 11:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2020-05-03 Request: 03.05.2020 im NP Plothener Teiche. Oedemera sp. - könnte eventuell Oedemera virescens (weiblich) sein. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:48
|
|
|
Submitted by, on:
60
1.037

Sony 2020-05-12 11:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-10 Request: 10.05.20 in Wildblumenwiese an Gräsern, ca. 10mm groß (?) - sorry, ich kann das oftmal nicht gut einschätzen und ich hoffe, dass die Bilder für sich sprechen ;-))
Ein Schnellkäfer - für mich zunächst Elateridae indet. und ich hoffe, dass da mehr geht :-)
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Sony
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Sony, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 11:43
|
|
|
Submitted by, on:
432
77

Babsi 2020-05-12 11:34
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Und noch ein Rüsselkäfer.
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Lixus angustatus
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Lixus angustatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
431
76

Babsi 2020-05-12 11:32
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Hallo liebes Käferteam, bitte um Bestimmung dieses Rüsselkäfers.
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Lixus angustatus
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, auch dieses Tier halte ich für Lixus angustatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
200

Muma 2020-05-12 11:31
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-04 Request: Ca. 4 mm, 3957 Bratsch, 1000 m, 4.05.2020, an Esparsette, am Rande der Felsensteppe, sehr wärmebegünstigter Ort. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Comment: Hallo muma, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
630

Emmemm 2020-05-12 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-04-24 Request: Hallo, 24.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, NSG Erlich, ein flinker Flitzer auf einen kleinen Sandfläche am Rande des Weges, ca. 8 mm, Cardiophorus asellus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 11:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,635
401

_Stefan_ 2020-05-12 10:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-05-10 Request: 10.5.20, Mit 9mm ist das vermutlich Oedemera virescens. Wenn ihr den nicht bestätigen wollt, suche ich noch einen größeren. Aber ich find das Habitatfoto genz nett. Gefunden in der Löwenzahnblüte.
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 11:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
629

Emmemm 2020-05-12 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-04-24 Request: Hallo, 24.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, NSG Erlich, unsicher geschätzte 3-4 mm, ein Staphylinidae. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
4,066

Manfred 2020-05-12 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-05-02 Request: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein (KI: Luperus luperus, 2%, Rang 8) sein, Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs (Mischwald) zwischen Gernsbach, und Baden-Baden, 02.05.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Conopalpus cf. testaceus
Melandryidae
Comment: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Conopalpus testaceus, aber hier müsste ich die Fühler schärfer und höher aufgelöst sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,632
464

_Stefan_ 2020-05-12 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-05-10 Request: 10.5.20, An Weißdorn (dieser hier) aber auch Löwenzahn und vielen anderen Blüten. Das sollte doch Byturus ochraceus sein, oder?
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 11:23
|
|
|