View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 8
# 241446
# 241492
# 241507
# 241548
# 241556
# 241558
# 241561
# 241564
Queuing: 8 (for ⌀ 6 h)
8 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 76 (yesterday: 80)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
866
45

messi 2020-05-12 12:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-10 Request: Hallo Käfer-Team, Magdalis armigera, 4 mm, in den Müggelbergen. 10.05.2020. VG
Species, family:
Magdalis armigera
Curculionidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
864

messi 2020-05-12 12:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-10 Request: Hallo Käfer-Team, ein frei im Spinnengewebe schwebender Curculio, Bild 3 nach seiner Befreiung. Müggelberge, 10.05.2020. Vielen Dank
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo messi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
439
1.041

Babsi 2020-05-12 12:10
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Und noch einer...
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Babsi, das ist Athous haemorrhoidalis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 12:17
|
|
|
Submitted by, on:
438
1.040

Babsi 2020-05-12 12:08
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Und noch einer...
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Babsi, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:46
|
|
|
Submitted by, on:
437
1.039

Babsi 2020-05-12 12:07
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Ein paar Schnellkäfer hätt ich noch...
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Babsi, das ist Athous haemorrhoidalis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 12:17
|
|
|
Submitted by, on:
440

LimosaM 2020-05-12 12:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2020-05-09 Request: 09.05.2020 ca. 6mm kann man von Harmonia axyridis ausgehen? Lieben Dank und viele Grüße Stella
Species, family:

cf. Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo LimosaM, das ist wahrscheinlich Adalia decempunctata. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 12:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
436
511

Babsi 2020-05-12 12:04
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Und noch ein Grüner.
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 6 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Polydrusus sericeus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 12:11
|
|
|
Submitted by, on:
438

LimosaM 2020-05-12 12:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2020-05-09 Request: 09.05.2020 ca. 2mm (und leide zu mini für Einzelfotos) - kann man von Harmonia axyridis ausgehen? Lieben Dank und viele Grüße Stella
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:47
|
|
|
Submitted by, on:
435
611

Babsi 2020-05-12 12:02
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Diesmal ein etwas kleinerer.
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 6 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:47
|
|
|
Submitted by, on:
64
1.038

Sony 2020-05-12 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-10 Request: Ebenfalls am 10.05.20 in Wildblumenwiese, ca. 9 - 11mm, ein Schnellkäfer, aber weiter komm ich leider ohne Hilfe nicht. Liebe Grüße von der Möhne und besten Dank für Eure tolle Hilfe vorab, Sony
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Sony, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 12:47
|
|
|
Submitted by, on:
434

Babsi 2020-05-12 11:57
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Und noch einer...
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 9 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. L. sturnus und L. planus kämen beide in Betracht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-12 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
433
469

Babsi 2020-05-12 11:56
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10 Request: Und noch einer...
10.05.2020, Tullner Au/Niederösterreich, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, puh, der sollte grad noch als Larinus turbinatus durchgehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-05-12 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
63

Sony 2020-05-12 11:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-10 Request: 10.05.20 ruhend in Wildblumenwiese, ca. 6mm groß und vermutlich ein Distel - Schildkäfer = Cassida rubiginosa.
Dankeschön und viele Grüße,
Sony
Species, family:
Cassida cf. vibex
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sony, das ist wahrscheinlich Cassida vibex. Es gibt auch noch C. bergeali, die äußerlich nicht zu trennen ist, aber die ist für Westfalen nicht gemeldet. Trotzdem belasse ich mal das cf. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 11:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
62

Sony 2020-05-12 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-10 Request: 10.05.20 ruhend an Margeritenknospe in Wildblumenwiese unweit der Möhne - sehr klein, ca. 2 - 4 mm und hierzu habe ich keine Idee...
Viele Grüße und herzlichen dank vorab,
Sony
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sony, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Da müsste es etwas größer und schärfer sein ;-) lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-12 12:51
|
|
|