View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
540

Marcus 2020-05-13 07:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-05-12
Request: Hallo,
auf einer Wildrosenblüte sah ich am 12.05.2020 diesen ca. 2,5 mm großen Käfer.
VG Marcus
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 08:13
|
|
|
Submitted by, on:
981
776

FrodoNRW 2020-05-13 08:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Malachiidae - ca. 5,5 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 08:12
|
|
|
Submitted by, on:
982
1,192

FrodoNRW 2020-05-13 08:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 08:12
|
|
|
Submitted by, on:
984
777

FrodoNRW 2020-05-13 08:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Vielleicht Malachius bipustulatus, 6 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 08:12
|
|
|
Submitted by, on:
983
13

FrodoNRW 2020-05-13 08:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Vielleicht Cryptocephalus parvulus, ca. 4 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Cryptocephalus parvulus
Chrysomelidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptocephalus parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 08:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
42
480

Dieter R. 2020-05-13 00:07
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-13
Request: Hallo zusammen! Diesen Käfer habe ich heute beim Schilf/beim Gartenteich gefunden. Worum handelt es sich da? Grösse ca. 5 mm. Funddatum: 13.05.2020 Fundort: Zürich, Schweiz Viele Grüsse, Dieter
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Dieter, das ist Grammoptera ruficornis. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-13 05:48
|
|
|
Submitted by, on:
3,080
101

Christoph 2020-05-13 00:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-10
Request: Hallo zusammen, ein Mal Cryptocephalus bipunctatus vom 10.05.2020 - Wieso eigentlich bipunctatus? Der hat doch 4 :D :D LG und Dank, Christoph
Species, family:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Weshalb bipunctatus... Da müssten wir den guten Carl von LINNÉ fragen (bzw. in seine Beschreibung gucken ;-)) Aber er hat damals die Beschreibung oft nur mit wenigen Worten abgehandelt und meist nicht erklärt, warum er den Namen vergeben hat. Ich schätze mal, er hat es danach benannt, dass pro Flügeldecke zwei schwarze Flecken existieren. Im Übrigen: Cryptocephalus quadripunctatus OLIVIER, 1808 besitzt vier schwarze Flecken - pro Flügeldecke... :-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-13 05:48
|
|
|
Submitted by, on:
728
156

Coleomaniac 2020-05-13 00:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2020-05-09
Request: Ein Pogonocherus hispidus, von denen waren am 09.05.2020 mindesten 3 an einer toten Buche im Mischwald der Stuttgarter Waldau unterwegs. Etwa 5 mm lang. Viele Grüße, Aron PS: Die kleinen Käfer gibts von mir jetzt durchs Laowa 5x, das ich seit Freitag hab :D
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Glückwunsch zum neuen Objektiv, die Fotos sind hervorragend!
Last edited by, on:  DR 2020-05-13 05:42
|
|
|
Submitted by, on:
3,082
115

Christoph 2020-05-13 00:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-10
Request: Hallo miteinander, ich vermute hier mal schwer Bromius obscurus - der ist so kugelig, dass man die Aufnahme Stacken müsste um alles scharf zu bekommen. Ein Bild zeigt die Fühler und die Beine, das andere den Rest scharf :) 10.05.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, stimmt, das ist Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-13 05:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,083
131

Christoph 2020-05-13 00:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-10
Request: Hallo miteinander, ich denke einmal es handelt sich hierbei um Ampedus balteatus. 8,2mm - 10.05.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Ampedus balteatus
Elateridae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-13 05:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,075
1,191

Christoph 2020-05-12 23:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-09
Request: Hallo miteinander, der hier verwirrt mich ein wenig - trotz Durchforsten der sehr guten Färbungsvariabilitätenseite bei den Coccinellidae komme ich nicht auf einen grünen Zweig... ist das eine Variante von Adalia decempunctata? Oder Coccinula quatuordecimpustulata? 14 Punkte scheint er ja zu haben... 09.05.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 23:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,074
15

Christoph 2020-05-12 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-09
Request: Hallo zusammen, noch ein Schnellkäfer aus dem Moor - geht da mehr? 5,5mm vom 09.05.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Limonius aeneoniger
Elateridae
Comment: Hallo Christoph, das ist Limonius aeneoniger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 23:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,073
396

Christoph 2020-05-12 23:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-09
Request: Hallo zusammen, auch wenn´s hier vor allem um den Schnellkäfer (Athous subfuscus?) geht - vielleicht ist das hier noch eine gute Ergänzung zur Aphodius Anfrage (die Beine bekomme ich noch vergrößert hin bei Bedarf...)... 09.05.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 23:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
128
3

Zangenbock 2020-05-12 01:31
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-05-12
Request: Ufro u kerbtier.de 12.5.2020: Fotografiert am 9.5.2020 in Leudelingen, Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 4-5 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Otiorhynchus ligneus
Curculionidae
Comment: Hallo Zangenbock, das Tier halte ich für Otiorhynchus ligneus. Nice! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 23:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,071

Christoph 2020-05-12 23:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-09
Request: Hallo zusammen, ein 3,7mm großer Scraptiidae? Kann man mehr drüber sagen? 09.05.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-12 23:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|