View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
832

Frank G. 2020-05-13 08:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2719 Worpswede (WE)
2020-04-26
Request: Hallo Team !
Bembidion sp. evtl. lampros ? 3 mm . 26.04.2020, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Bembidion cf. lunulatum
Carabidae
Comment: Moin Frank mit dem großen G., man muss zwar zweimal hinschauen, aber der hat kurz vorm Ende der Flügeldecken, kurz vorm sogenannten Apex, zwei kleine Aufhellungen. Diese sind typisch für die, ich nenne sie mal so, biguttatum-Gruppe. Diverse Arten, mit vergleichbarer Färbung, aber eben verschiedensten Unterschieden. In diesem Fall ist es die Namen gebende Art Bembidion biguttatum. Viele Grüße, Klaas Hallo Frank G., (i) zeigen Bilder B und C ein anderes Tier (so wie ich das sehe B. lampros), (ii) ist die Unterschiedung zwischen B. biguttatum und B. lunulatum nicht so trivial. Ich zumindest sehe hier keinen 7ten Punktstreifen (was aber optisch auch nicht wirklich erkennbar wäre), daher eher mit Tendenz zu B. lunulatum. LG
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:46
|
|
|
Submitted by, on:
994
32

FrodoNRW 2020-05-13 08:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Bembidion sp., ca. 3 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Bembidion lampros
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Bembidion lampros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,066
13

Christoph 2020-05-12 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8214 St. Blasien (BA)
2020-05-09
Request: Hallo miteinander, kann man bei diesem Laufkäfer trotz Pollen was machen? 09.05.2020 auf Forstweg. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Trichotichnus nitens
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Trichotichnus nitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:43
|
|
|
Submitted by, on:
472

LimosaM 2020-05-13 12:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2020-05-09
Request: 09.05.2020 Wieder mal ein flottes kamerascheues Käferli - ca. 1cm Dankeschön und liebe Grüße Stella
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:40
|
|
|
Submitted by, on:
201

Muma 2020-05-13 12:02
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-04
Request: Ca. 5 mm, 3957 Bratsch, Furu Achra 1420 m, 4.05.2020, Trockener, mit Steinen durchsetzter Waldhang, wärmebegünsigte Lage. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo muma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,002
44

FrodoNRW 2020-05-13 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Stenolophus mixtus, ca. 6 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:39
|
|
|
Submitted by, on:
891

messi 2020-05-13 11:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2020-05-07
Request: Hallo Käfer-Team, 5.1 mm, Döberitzer Heide. 07.05.2020. Vielen Dank
Species, family:

cf. Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,003
45

FrodoNRW 2020-05-13 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Laufkäfer, ca. 4 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,006
430

FrodoNRW 2020-05-13 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Harpalus sp. ?, ca. 8 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:38
|
|
|

katha88 2020-05-13 13:35
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-10
Request: 10.05.2020, ca. 25mm
48.297013° N 16.206968° E
Species, family:
Carabus scheidleri
Carabidae
Comment: Hallo katha88, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Carabus scheidleri. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-13 13:37
|
|
|
Submitted by, on:
629

Emmemm 2020-05-12 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-04-24
Request: Hallo, 24.04.2020, BW, Philippsburg-Huttenheim, NSG Erlich, unsicher geschätzte 3-4 mm, ein Staphylinidae. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:36
|
|
|
Submitted by, on:
241

hjr 2020-05-12 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2020-05-12
Request: 12.5.2020 6mm Feuchtwiese/Weide. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
334

toemmoe 2020-05-12 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6934 Beilngries (BN)
2020-05-10
Request: 10.05.2020 4-5mm Staphylinidae
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
989
1

FrodoNRW 2020-05-13 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Kurzflügler, ca. 8 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Philonthus atratus
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, also ich komme auf Philonthus atratus: 4 Punkte auf dem Pronotum, 1. Hintertarsenglied lang, 2. Basallinie auf den ersten Tergiten spitz nach hinten gezogen, Fühlerglieder nicht quer. Danke für die Meldung und die guten Fotos. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:34
|
|
|
Submitted by, on:
836

Frank G. 2020-05-13 08:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2719 Worpswede (WE)
2020-04-26
Request: Hallo Team !
Lathrobium sp. ? 7 mm. 26.04.2020, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Beachte die gekreuzten/überlappten Elytren und das erste lange Fühlerglied. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,004

FrodoNRW 2020-05-13 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Tippe auf einen Anotylus sp., ca. 4 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-13 13:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,001

FrodoNRW 2020-05-13 10:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2020-05-12
Request: Ich denke, das könnte Onthophagus ovatus sein, der Halsschildvorderrand scheint nicht zweibuchtig, ca. 5 mm, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg-Nord, 12.05.2020
Species, family:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Comment: Hallo FrodoNRW, oh weh, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Diese Merkmal der Doppelbuchtigkeit ist für mich immer recht shaky. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 12:55
|
|
|
Submitted by, on:
843
161

Frank G. 2020-05-13 08:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2020-04-28
Request: Hallo Team !
Phyllobius sp. evtl. roboretanus ? 5-6 mm 28.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2721.22 Zeven Aspe. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo Frank, für mich sieht er nach Phyllobius maculicornis aus. Sollte aber nochmal ein zweiter Rüsslerblick drauffallen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ok!
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 12:54
|
|
|
Submitted by, on:
845
59

Frank G. 2020-05-13 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2020-04-27
Request: Hallo Team !
Staphylinus dimidiaticornis, 27.04.2020, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2721.22 Zeven Aspe. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Staphylinus dimidiaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 12:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
835
195

Frank G. 2020-05-13 08:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2719 Worpswede (WE)
2020-04-26
Request: Hallo Team !
Dasytes cyaneus, 7 mm. 26.04.2020, D-Niedersachsen, LK Osterholz-Scharmbeck, TK 2719.33 Hammewiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-13 12:53
|
|
|
|
|
|