View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
519

gogo5760 2020-05-15 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8543 Funtensee (BS)
2020-05-12
Request: Hallo! Ich denke, es ist ein Glanzkäfer. Sehr klein, etwa 2,5-3mm, im Blütenkelch einen Hahnenfußes. Ist er näher bestimmbar?_Pic.: 12.05.2020 || AT || Sbg / Pinzgau / Saalfelden nord; 800m (österr./bayr. Grenzraum)_Danke im voraus und l.G. Guntram
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo Guntram, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-15 18:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
448
738

Babsi 2020-05-15 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8143 Freilassing (BS)
2020-05-07
Request: Weichkäferpärchen.
07.05.2020, Wiese in Siezenheim/Salzburg, ca. 12 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-15 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
84

VolkerF 2020-05-15 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2020-05-15
Request: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, Wohnung (auf Blatt umgesetzt), 249 m, 15.05.2020. Das Tier war ca. 3 mm klein. Habe keine blassen Schimmer was es ist.
Gruß Volker
Species, family:
Gibbium psylloides/aequinoctiale
Ptinidae
Comment: Hallo Volker, das ist entweder Gibbium psylloides oder Gibbium aequinoctiale, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-15 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
48
13

bubu 2020-05-15 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2020-05-15
Request: gefunden am 15.05.2020 im Wald, Altrheinarn, ca. 9 mm lang, Hoshihananomia perlata?,
veilen Dank fürs ansehen und bestimmen, ein schönes Wochenende, Birgit
Species, family:
Hoshihananomia perlata
Mordellidae
Comment: Hallo bubu, bestätigt als Hoshihananomia perlata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-15 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
143
897

Maike 2020-05-15 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3129 Wieren (NE)
2020-05-15
Request: Hallo, dieser Schnellkäfer war mir etwas zu schnell. Darum ist es das einzige Foto :-( Ich vermute aber einfach Agrypnus murina, wenngleich es sich um ein hochwertvolles, reich strukturiertes Waldgebiet handelt. 15.05.2020 viell. 10 mm LG Maike
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Maike, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-15 18:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
486

AndreF 2020-05-15 12:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2020-05-15
Request: 15.05.2020 geschätzt 4mm
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-15 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
482

AndreF 2020-05-15 12:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2020-05-15
Request: 15.05.2020 geschätzt 1cm
unter Baumrinde
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-15 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
443

Babsi 2020-05-15 12:27
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-09
Request: Bitte um Schnellkäferbestimmung.
09.05.2020, Feldweg bei Staasdorf/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-15 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,008
64

FrodoNRW 2020-05-14 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2020-05-14
Request: Ich denke, das ist der übliche Verdächtige Nebria brevicollis, ca. 11 mm, 14.05.2020
Species, family:
Nebria salina
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, für mich sieht es hier nach Nebria salina aus aber ich warte nochmal auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Würde ich vorsichtig zustimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-15 17:02
|
|
|
Submitted by, on:
485

AndreF 2020-05-15 12:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2020-05-15
Request: 15.05.2020 geschätzt 2mm
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-15 17:01
|
|
|
Submitted by, on:
444

Babsi 2020-05-15 12:35
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-09
Request: Könnte das eine Käferlarve sein, und wenn, welche?
09.05.2020, Feldweg bei Staasdorf/Niederösterreich, ca. 10 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-15 17:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
217
48

Lars 2020-05-15 09:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7420 Tübingen (WT)
2019-05-29
Request: 29.05.19, ca. 6-7 mm, auf Wiese, ein Schnellkäfer?
Species, family:
Cidnopus quercus
Elateridae
Comment: Hallo Lars, das ist Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-15 17:00
|
|
|