View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   7,036 
                  88 
       
       
      WolfgangL  2020-05-16 19:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: Guten Abend, die Funde von heute: Otiorhynchus geniculatus, Forstenrieder Park, 16.05.2020
 
      Species, family: 
              
             Otiorhynchus geniculatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,042 
                  654 
       
       
      FrodoNRW  2020-05-16 19:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4506 Duisburg (NO)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: Cicindela campestris, ca. 13 mm, auf Weg, Industriebrache, Landschaftspark Duisburg Nord, 16.05.2020
      Species, family: 
              
             Cicindela campestris 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   499 
       
       
      Tännchen  2020-05-16 19:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: 16.05.2020, 6-7mm
      Species, family: 
              
             Mordellidae sp. 
               
             Mordellidae
      Comment:   Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   253 
                  3 
       
       
      Juju  2020-05-16 19:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6016 Groß-Gerau (HS)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: 16.05.2020 Nonnenau, so 5 mm, im faulenzen Holz einer gestürzten alten Pappel. Hier find ich nicht mal die Familie. 
      Species, family: 
              
             Rhopalocerus rondanii 
              
             Colydiidae
      Comment:   Hallo Juju, das ist Rhopalocerus rondanii. Nachtaktive Urwaldreliktart, lebt im Mulm und unter der Rinde alter Bäume, meist in Gesellschaft von Ameisen der Gattung Lasius. Sie ist in Südeuropa und im südlichen Mitteleuropa verbreitet. In Deutschland gelangen mehreren Autoren seit den 1980er Jahren nach über 100 Jahren (Horion) schließlich neue Nachweise in Hessen, Baden und Rheinland-Pfalz. R. rondanii ist in Deutschland äußerst selten und vom Aussterben bedroht (RL 1). Äußerst löblicher Nachweis! LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:19
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,338 
                  205 
       
       
      KD  2020-05-16 19:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: 16.5.20, 5,5mm, Gonioctena viminalis? Danke im Voraus!
      Species, family: 
              
             Gonioctena viminalis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo KD, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   722 
       
       
      Finnie  2020-05-16 19:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
              
             
              
             2020-05-14
      Request: 14.05.2020, Waldrand, ca. 4 - 5 mm. Wahrscheinlich Harmonia axyridis....
      Species, family: 
              
             Hippodamia sp. 
               
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hippodamia, hier würde ich gern Halsschild und ggf. die Beine sehen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,337 
                  406 
       
       
      KD  2020-05-16 19:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: 16.5.20, 11mm, Trichodes alvearius?
      Species, family: 
              
             Trichodes alvearius 
              
             Cleridae
      Comment:   Hallo KD, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   264 
       
       
      konradZ  2020-05-16 18:24
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-05-16
      Request: 16.5.2020; Wiener Kahlenberg; Agapanthia intermedia oder violacea?
 Beste Grüße, Konrad
      Species, family: 
              
             Agapanthia cf.  violacea 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo konradZ, ich gehe hier von Agapanthia violacea aus. Manche Autoren halten A. violacea und A. intermedia für eine Art, andere (Švácha, 2001) halten sie dagegen für verschiedene Arten auf der Basis von Unterschieden der Larvenmorphologie. A. intermedia hat eine hellere Tomentierung auf Fld. und Fühlern, die A. violacea nicht aufweist. In Österreich kommen beide Arten vor. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   195 
       
       
      Aquila-46  2020-05-16 19:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6629 Ansbach Nord (BN)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: 16.05.2020
 KL ca.10mm
      Species, family: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,336 
       
       
      KD  2020-05-16 19:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
              
             
              
             2020-05-16
      Request: 16.5.20, 5mm, Ist die Anthaxia sp. bepilzt?
      Species, family: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo KD, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, wohl quadripunctata oder godeti, vermutlich mit Pollen verstaubt. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-16 19:07
     
   | 
  | 
       | 
 |