View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384893
# 384913
# 384919
# 384995
# 384996
# 385000
# 385025
# 385034
# 385063
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
265

hapevau 2020-05-17 18:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6337 Kaltenbrunn (BN)
2020-05-17
Request: 17.05.2020, Platycerus caraboides, 12 mm, auf liegendem Birkenstamm im Moorwald.
Danke und viele Grüße
Hans
Species, family:
Platycerus cf. caprea
Lucanidae
Comment: Hallo hapevau, den haben wir länger angeschaut und hier besteht der Verdacht auf Platycerus caprea. 100% sicher machen kann ich's leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-17 23:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
264

hapevau 2020-05-17 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6337 Kaltenbrunn (BN)
2020-05-17
Request: 17.05.2020. ein Melanothus?, 15 mm, an Birkenstamm im Moorbirkenwald.
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo hapevau, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-17 18:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
393
286

Gueni 2020-05-17 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2020-05-17
Request: 17.05.2020 ca, 1-1,2 cm lang, ruhend
Species, family:
Cantharis obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-17 18:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
263
156

hapevau 2020-05-17 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6337 Kaltenbrunn (BN)
2020-05-17
Request: 17.05.2020, 15 mm, Rhagium bifasciatum, Totfund, zertreten auf Lehrpfad.
Species, family:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-17 18:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
303

hjr 2020-05-17 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5619 Staden (HS)
2020-05-17
Request: 17.05.2020 4,5mm am Gartenteich. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Limnobaris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limnobaris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-17 18:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
507

Tännchen 2020-05-17 18:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2020-05-17
Request: 17.05.2020, 3-4mm, an Knoblauchrauke
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-17 18:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
442
149

kasimo 2020-05-17 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-12
Request: 12.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, an Gräsern im Uferbewuchs, sehr klein, max. 4mm, stark behaart, schneller Fallreflex bei Störung, evtl. Phyllobius roboretanus
Species, family:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Phyllobius betulinus. P. roboretanus wäre nicht so haarig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-05-17 20:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
262

hapevau 2020-05-17 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6437 Hirschau (BN)
2020-05-17
Request: 17.05.2020, Cicindela hybrida in Sandgrube
Species, family:
Cicindela cf. hybrida
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, wird wohl Cicindela hybrida sein, aber mit etwas Restunsicherheit. Man sieht halt nicht ganz klar ob eventuell eine Strinbehaarung da ist. lg, Gernot ... sehe ich auch so. Sieht eher aus wie C. hybrida, allerdings bleibt eine Restunsicherheit. Die Art ist im Süden nicht so häufig. Liebe Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-05-18 12:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,326
591

Birgit 2020-05-17 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2020-05-17
Request: 17.05.2020, Valgus hemipterus. LG Birgit
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Valgus hemipterus. Die kriegen wir dieses Jahr auch häufiger rein als sonst, scheint mir. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-17 17:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,325
504

Birgit 2020-05-17 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2020-05-17
Request: 17.05.2020, ca. 4-5mm, Anthaxia nitidula? Im naturnahen Garten. LG Birgit
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Birgit, ja klar, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-05-17 17:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
395

CHK 2020-05-17 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-05-16
Request: Auf einer Nemesia in einer Gärtnerei. 2020-05-16, etwa 6 mm. Erinnert mich an Nudobius lentus, bestimmbar? Danke und viele Grüße Ch.
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini, wahrscheinlich Gattung Gyrohypnus oder Xantholinus. Nudobius lentus ist es nicht, der lebt unter der Rinde. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-19 07:36
|
|
|
|
|
|