View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
268

Carola Vahldiek 2020-05-18 12:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2020-05-08
Request: Hallo!
Ist dies ein Ceutorhynchus constrictus? 08.05.2020 nahe Lüneburg auf Knoblauchrauke. Ca. 2-3 mm klein.
Danke für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Carola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Versuch nach Möglichkeit ein Foto aus der dorsalen Perspektive mitzuliefern, nur aus der lateralen sind die Tiere schwer oder gar nicht zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:44
|
|
|
Submitted by, on:
739

Lozifer 2020-05-18 14:56
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-18
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Im Wald in der Krautschicht entdeckt. 5,0mm abgemessen. Ein Vertreter der Elateridae? Weiter komme ich leider nicht. 18.05.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:

Eucnemidae sp.
Eucnemidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Eucnemidae. Vielleicht geht einer der Kollegen weiter. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:41
|
|
|
Submitted by, on:
28
405

Elke 2020-05-18 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2020-05-17
Request: 17.5.2020, 5 mm,
Wittemoor, saß auf Brennnessel
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Elke, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:41
|
|
|
Submitted by, on:
951
104

messi 2020-05-18 12:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2020-05-16
Request: Hallo Käfer-Team, Ampedus elongatulus ? , 8.0 mm, in den Müggelbergen. 16.05.2020. Danke
Species, family:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:40
|
|
|
Submitted by, on:
270

Carola Vahldiek 2020-05-18 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2020-05-08
Request: Hallo,
dann hätte ich hier nochmal einen doppelten Rüsselkäfer. Nahe Lüneburg am 08.05.2020. Ca. 8 mm. Halboffene Landschaft.
Danke und Grüße!
Carola
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Carola, rein aus der lateralen Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius - eventuell P. pyri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:40
|
|
|
Submitted by, on:
31

Elke 2020-05-18 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2020-05-17
Request: 17.5.2020, 5 mm, Phyllobius pomaceus,
Wittemoor, Eiche
Species, family:
Polydrusus cf. cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Elke, das ist wahrscheinlich Polydrusus cervinus. Ein Phyllobius kann's nicht sein, siehe die Rüsselfurche an der Seite des Rüssels. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
266

Carola Vahldiek 2020-05-18 12:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2020-05-11
Request: Hallo!
Diesen Oedemera nobilis fand ich am 11.05.2020 nahe Lüneburg. Größe ca. 10 mm.
Danke!
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Carola, mit den leicht verdickten Hinterschenkeln ein Männchen. Bei Oedemera virescens sind die m.E. aber deutlich dicker, sodaß ich denke Du hast Dich mit der Größe um 1-2 mm verschätzt und es ist Oedemera lurida. Ich laß ihn aber nochmal für eine Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Jetzt, wo mit O. viridula eine weitere Art hinzugekommen ist, wird's schwierig mit lurida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
649
50

Emmemm 2020-05-18 14:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-17
Request: Hallo, 17.05.2020, RP, Streuobstwiesen zwischen Altrhein u. Rhein bei Hamm/Worms, ca. 7 mm, Cantharis lateralis. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Cantharis lateralis
Species, family:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
123
65

FokusA 2020-05-18 14:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-05-17
Request: 17.05.2020; ca. 12 mm; auf der Terrasse unter einem Topf, zunächst weggelaufen und dann in einer dunklen Ecke sitzen geblieben; vermutl. schon leicht geschädigt; Makrofotos mit Aufhellblitz; Pterostichus-Laufkäfer? Vielen Dank für die Bestimmung! Besten Gruß, Volker
Species, family:
Nebria salina
Carabidae
Comment: Hallo FokusA, das scheint mir Nebria salina zu sein. Da braucht es aber noch ein zweites OK. Danke für die Meldung. lg, Gernot Sehe ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
38
131

karwendel 2020-05-18 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2020-05-18
Request: Hallo Kerbtierteam, 18.05.2020 Trockenrasenartige Hochfläche "Lange Meile", nur dies eine Exemplar, ca. 4mm, Bestimmung möglich? vielen Dank, beste Grüße Uwe
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo karwendel, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,499
203

Kalli 2020-05-18 15:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2020-04-29
Request: Am 29.4.20 saß dieser Dasytes cyaneus an meiner Kleidung (Bachtal im Odenwald, Wiese, Waldrand), 5.5 mm. Danke und LG
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,051
406

Kryp 2020-05-18 15:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-05-17
Request: Berkatal westlich Albungen, 17.5.2020, 8,5 mm, Elateridae?
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Kryp, das Tier halte ich für Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,108
118

markusschoen76 2020-05-18 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2020-05-18
Request: 18.05.2020; heute 3 Exemplare aus einer vorm Haus gelagerten, noch teilweise berindeten Fichtenholzpallette geschlüpft. 500m üNn. Ca. 9-12mm. Callidium violaceum, zuvor noch nie gesehen.
Species, family:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-18 15:12
|
|
|
Submitted by, on:
650
84

Emmemm 2020-05-18 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-17
Request: Hallo, 17.05.2020, RP, Streuobstwiesen zwischen Altrhein u. Rhein bei Hamm/Worms, 22 mm, Protaetia aeruginosa, Totfund. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Immer wieder herrlich anzuschauen! Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-18 15:12
|
|
|
Submitted by, on:
3

Peppi 2020-05-18 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5409 Linz am Rhein (RH)
2020-05-17
Request: Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, Am Stux, trocken-warme Weinbergslage, auf Knoblauchsrauke im Garten, 17. Mai 2020.
Species, family:
Ropalopus cf. femoratus
Cerambycidae
Comment: Hallo Peppi, das ist wahrscheinlich Ropalopus femoratus. Um ihn sicher von R. varini abgrenzen zu können müsste ich ihn unterm Bino sehen. Oder man braucht knackig scharfe reflexfrei Aufnahemn des Halsschildes dorsal und noch bessere Aufnahmen der Fühler. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-18 15:11
|
|
|
Submitted by, on:
740
206

Lozifer 2020-05-18 14:58
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-18
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf einem alten Holzstoß gefunden. 3,0mm abgemessen. Ein Bitoma crenata? 18.05.2020. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Bitoma crenata. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-18 15:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,047
565

Kryp 2020-05-18 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-05-17
Request: Berkatal westlich Albungen, 17.5.2020, 17 mm, Cantharis fusca?
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Cantharis rustica. Die Schenle sind schon noch rot. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-18 15:07
|
|
|
Submitted by, on:
651
739

Emmemm 2020-05-18 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-05-17
Request: Hallo, 17.05.2020, RP, Streuobstwiesen zwischen Altrhein u. Rhein bei Hamm/Worms, Chrysolina fastuosa. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Chrysolina fastuosa
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-18 15:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,048
297

Kryp 2020-05-18 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2020-05-17
Request: Berkatal westlich Albungen, 17.5.2020, 7,5 mm, Elateridae?
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Kryp, das ist Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-18 15:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|