View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
61
1,644

Briro 2020-05-18 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-05-17
Request: Hallo, diesen Oxythyrea funesta habe ich am 17.05.2020 auf einer Margerite im Garten gefunden, um die 10 mm groß.
Danke und liebe Grüße
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Briro, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
179
29

podicepscristatus 2020-05-18 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-18
Request: (KI: Prasocuris marginella, 6%, Rang 1), 18.05.2020, Naturgarten-Anlage (Naturgarten im Ossenmoorpark Norderstedt), auf Hahnenfußblüte, 3-4 mm groß.
Species, family:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Prasocuris marginella. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:32
|
|
|
Submitted by, on:
62
752

Briro 2020-05-18 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-05-10
Request: Dies ist, nehme ich an, ein Oedemera nobilis-Weibchen, gefunden am 10.05.2020 auf Margerite im Garten, ca. 9 mm
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Briro, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
181
427

podicepscristatus 2020-05-18 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-18
Request: 18.05.2020, auf Brennesseln im Uferbewuchs eines Entwässerungsgrabens, mehrere Exemplare, einzeln und paarweise. ca. 3 mm Körpergröße. Nedyus quadrimaculatus.
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
183
489

podicepscristatus 2020-05-18 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-05-18
Request: (KI: Byturus ochraceus, 2%, Rang 2), 18.05.2020, Ossenmoorpark, nahezu überall in Löwenzahn- und Hahnenflußblüten.
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,343
598

KD 2020-05-18 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2020-05-18
Request: 18.5.20, 6mm, Valgus hemipterus, female
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:28
|
|
|
Submitted by, on:
99
3,147

Antje W. 2020-05-18 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-05-18
Request: Und wieder ein interessanter Marienkäfer unbekannter Art, gefunden am Teichrand auf Erle, Größe ca: 7mm
Funddatum: 18.05.2020
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Antje, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
514
1,223

Tännchen 2020-05-18 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2020-05-18
Request: 18.05.2020, 4mm, Coccinula quatuordecimpustulata?
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tännchen, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Eine recht dunkle Variante. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
97
149

Sony 2020-05-18 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2020-05-18
Request: Hallo Käfer-Freunde,
dieses funkelnde, gut über 20mm große Kerlchen querte am 18.05.20, meinen (Feld-) Weg in landwirtschaftlich genutzter Flur ;-)
Ich vermute Carabus auratus?!?
Dankeschön für Eure tolle Arbeit und sonnige Grüße, Sony
Species, family:
Carabus auratus
Carabidae
Comment: Hallo Sony, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-05-18 18:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
157
20

Kalle 2020-05-18 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2020-05-18
Request: 18.05.2020 ca, 2,0 cm Stenostola dubia?
Species, family:
Oberea linearis
Cerambycidae
Comment: Hallo Kalle, das ist Oberea linearis. Nordafrika, Süd- und Mitteleuropa, vereinzelt Nordeuropa, Russland bis Kaukasus und Ural. Larve in verschiedenen Laubhölzern, die Imagines vor allem an Hasel. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:57
|
|
|
Submitted by, on:
570
276

Diogenes 2020-05-18 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6310 Baumholder (RH)
2020-05-18
Request: Hallo,18.05.2020, Waldrand Mittagsfels Niederalben Apoderus coryli fürs MTB. (KI: Apoderus coryli, 23%, Rang 1).
Vielen Dank und LG
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,505
813

Kalli 2020-05-18 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-04-26
Request: Malachius bipustulatus, am 26.4.20 im Wohnzimmer, 6.5 mm. LG Kalli
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,504
931

Kalli 2020-05-18 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2020-04-27
Request: Cetonia aurata, am 27.4.20 am Haus, 19 mm. Danke :)
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:54
|
|
|
Submitted by, on:
267

Carola Vahldiek 2020-05-18 12:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2020-05-11
Request: Hallo!
Dieser Käfer saß am 11.05.2020 nahe Lüneburg auf einem Weidenblatt und unter einem Weidenblatt. (Es sah fast aus, als hätte er sich diese "Höhle" selbst gebaut.) Ich wollte ihn dort nicht herausholen, daher sind mir keine guten Fotos gelungen. nach außen in Größe ca. 6 mm.
Danke für die Bestimmungs-Mühe!
Species, family:

cf. Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Carola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Phratora vermuten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-18 15:45
|
|
|