View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,695 
                  99 
       
       
      _Stefan_  2020-05-21 12:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5306 Euskirchen (NO)
              
             
              
             2020-05-20
      Request: 20.5.20, Auch wenn ich diesen Polydrusus mollis in flagranti mit P. sericeus erwischt habe, muss er jetzt ganz allein in die Anfrage, damit ich nicht wieder Schimpfe krieg ;) Ihr Partner kann in #190608 bestaunt werden. Gefunden an Birke in der Schavener Heide, LG Stefan
      Species, family: 
              
             Polydrusus mollis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Polydrusus mollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2020-05-21 13:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   437 
       
       
      Friedel  2020-05-21 11:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2136 Warin (MV)
              
             
              
             2020-05-20
      Request: Triungulinus eines Ölkäfers? Etwa 20 dieser Tierchen krabbelten recht schnell auf dem Oberen Ende eines orangen, 1m senkrecht aus der Erde guckendem Internetkabel. Zwischen Wiese und Straße im Ort. Ca.1mm lang, 20.05.2020
      Species, family: 
              
             Meloe sp. 
               
             Meloidae
      Comment:   Hallo Friedel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe, wahrscheinlich proscarabaeus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 12:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,694 
                  533 
       
       
      _Stefan_  2020-05-21 12:02
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5306 Euskirchen (NO)
              
             
              
             2020-05-20
      Request: 20.5.20, Jetzt hab ich die so schön zusammen collagiert und dann finde ich die Anfragen #19048 und #19049...Sind diese beiden speziellen Freunde überhaupt die gleiche Art? Bei ihm finde ich nämlich auch eher Polydrusus sericeus passend, bei ihr Polydrusus mollis. Ansonsten echt ein ganz schöner Geschlechtsdimorphismus mit ca 6 und 9mm. Gefunden an Birke in der Schavener Heide, LG Stefan
      Species, family: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, korrekt, es sind zwei verschiedene Arten, der grüne Polydrusus sericeus, der kupfrige Polydrusus mollis. Keine zwei Arten zusammentun in Anfragen, gell? Selbst wenn's die Tierchen miteinander probiert haben ;) Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 12:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   7,152 
                  49 
       
       
      WolfgangL  2020-05-20 23:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7736 Ismaning (BS)
              
             
              
             2020-05-20
      Request: Rhynchaenus testaceus, Dietersheimer Brenne, 20.05.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
 
      Species, family: 
              
             Rhynchaenus testaceus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2020-05-21 11:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   204 
                  238 
       
       
      Muma  2020-05-21 11:29
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2020-05-09
      Request: Ca. 15 mm, 3703 Aeschiried, Aeschiallmend, 1100 m, 9.05.2020, auf Alpweide. Mit Bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
      Species, family: 
              
             Lampyris noctiluca 
              
             Lampyridae
      Comment:   Hallo muma, das ist die Larve des Leuchtkäfers Lampyris nocticula, eine unserer drei Lampyriden-Arten in Deutschland. Die Larve ernährt sich Nackt- und Gehäuseschnecken, die durch Giftbisse getötet werden. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2020-05-21 11:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,582 
                  88 
       
       
      Felix  2020-05-21 08:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2020-05-08
      Request: 2,7mm auf Carduus personata, Magdalis sp.   Fundort: westl. Ingolstadt, Donauauwald  08.05.2020
      Species, family: 
              
             Acanephodus onopordi 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Felix, ich halte den für Ceratapion onopordi (bei uns noch Acanephodus onopordi). Darf aber gerne noch ein zweites OK dazu. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2020-05-21 11:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   8 
                  48 
       
       
      Tomm  2020-05-21 11:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8233 Iffeldorf (BS)
              
             
              
             2020-05-17
      Request: 17.5.20, an den Osterseen, Länge über 20mm, Carabus ullrichii 
 denke ich. Vielen Dank
      Species, family: 
              
             Carabus ullrichii 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Tomm, bestätigt als Carabus ullrichii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 11:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   271 
                  13 
       
       
      konradZ  2020-05-21 00:54
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-05-20
      Request: 20.5.2020; Wiener Kahlenberg; ca. 7mm;
 kann nicht entscheiden, welche Agrilus sp.
 Beste Grüße, Konrad
      Species, family: 
              
             Agrilus derasofasciatus 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo konradZ, das ist Agrilus derasofasciatus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 11:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   216 
                  48 
       
       
      Julia  2020-05-21 07:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6317 Bensheim (HS)
              
             
              
             2020-04-29
      Request: Hallo ihr Lieben,
 
 Magdalis armigera, 4 mm, auf Ulmus minor, am 29.04.2020.
 
 LG,
 Julia
      Species, family: 
              
             Magdalis armigera 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Julia, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 11:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   84 
                  1,099 
       
       
      rosalia  2020-05-21 07:38
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2020-05-17
      Request: 17.05.2020 Athous bicolor ca. 10mm
 Waldrand am Schatten in Bözenegg AG 400müM
 Besten Dank und viele Grüsse
 Katja
      Species, family: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Rosalia, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 11:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,574 
                  1,098 
       
       
      Felix  2020-05-21 07:19
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7234 Ingolstadt (BS)
              
             
              
             2020-05-08
      Request: Athous haemorrhoidalis   Fundort: westl. Ingolstadt, Donauauwald   08.05.2020
      Species, family: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 11:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   7 
                  68 
       
       
      Tomm  2020-05-21 11:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8434 Vorderriß (BS)
              
             
              
             2020-05-19
      Request: 19.05.2020, Rissbach, obere Isar. Ein Tier auf kleinem Weidenbusch, rund 10mm. Ich komme immer auf Cidnopus, könnt ihr das bestätigen? Danke 
      Species, family: 
              
             Cidnopus aeruginosus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Tomm, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 11:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   903 
       
       
      Marcus  2020-05-21 11:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3809 Metelen (WF)
              
             
              
             2020-05-21
      Request: Hallo, am 21.05.2020 am Waldrand im Gras gefunden und ca 6mm groß. Isomira sp.
 Viele Grüße Marcus
      Species, family: 
              
             Isomira sp. 
               
             Alleculidae
      Comment:   Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-21 11:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |