View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,733 
       
       
      _Stefan_  2020-05-23 17:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5406 Bad Münstereifel (NO)
              
             
              
             2020-05-21
      Request: 21.5.20, 5-6mm, Worauf muss ich bei den Fotos von Sitona achten, dass es nicht wieder Sitona sp. wird? Dieser hier wurde auf einem Waldweg gefunden. Danke und LG Stefan
      Species, family: 
              
             Sitona sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Ok, also bei Sitona braucht es immer eine dorsale Aufnahme, die Du hier hast. Da kann man schon oft z.B. den auffallend parallelseitigen S. lineatus erkennen, aber für alle anderen Arten empfielt sich eine richtig knackig scharfe Aufnahme, auf der man idealerweise die Behaarung/Beborstung oder das Fehlen selbiger erkennen kann. Das Dorsalfoto ist auch sehr wichtig für die Augenwölbung! Eine Aufnahme von der Seite empfielt sich auch immer, denn so kann man bei S. suturalis den typischen Seitenstreifen erkennen. Eine scharfe Seitenansicht kann ebenfalls die Beborstung deutlich zeigen. Ein weiteres Bestimmungsmerkmal sind die Vorderhüften, also auch von unten fotografieren (wenn man das Tierchen auf den Rücken drehen möchte). Die Halsschildpunktierung ist für manche Arten hilfreich, die ist aber oft unter Schuppen versteckt. Für die beiden schwer trennbaren Arten S. lepidus/puncticollis braucht man ein superscharfes Foto von der Stirnfurche, und eins vom Flügeldeckenabsturz. Von Vorteil ist ein Foto, dass zeigt, ob die Stirn bzw. der Rüsselrücken vertieft/eingekerbt ist, das ist aber sauschwer ;). Zu guter Letzt: Die Fühler sind Banane, leider! Die Färbung der Beine auch ziemlich, obwohl die ein bisschen weiterhelfen kann. Fazit: Im Zweifel als Basis möglichst scharfe Fotos von oben, seitlich und unten :). Hoffe, das hilft Dir weiter! Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-05-23 18:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   277 
                  533 
       
       
      konradZ  2020-05-23 18:22
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-05-22
      Request: 22.5.2020; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm; Anthaxia nitidula Männchen?
 Beste Grüße, Konrad
      Species, family: 
              
             Anthaxia nitidula 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo konradZ, bestätigt als Anthaxia nitidula. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:23
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   275 
                  33 
       
       
      konradZ  2020-05-23 18:18
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-05-22
      Request: 22.5.2020; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm;
 Anthaxia fulgurans? Fühler auch gegen Ende zu schwarz und Flügeldeckenende grob punktiert, also zumindest nicht podolica.
 Beste Grüße, Konrad
      Species, family: 
              
             Anthaxia fulgurans 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo konradZ, bestätigt als Anthaxia fulgurans, bei podolica wären zudem die distalen Fühlerglieder aufgehellt. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   9 
                  603 
       
       
      Hemprich  2020-05-23 18:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8323 Tettnang (WT)
              
             
              
             2020-05-23
      Request: 23.05.2020, 11:30 Uhr, Waldweg in Laubwald, Torfgebiet, geschätzt 8 mm, bestimmt als Wespenbock Eichenwidderbock (Plagionotus arcuatus)
      Species, family: 
              
             Clytus arietis 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Hemprich, das ist Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:22
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   276 
                  532 
       
       
      konradZ  2020-05-23 18:20
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-05-22
      Request: 22.5.2020; Wiener Kahlenberg; ca.5mm; Anthaxia nitidula Männchen?
 Beste Grüße, Konrad
      Species, family: 
              
             Anthaxia nitidula 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo konradZ, bestätigt als Anthaxia nitidula. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,760 
                  38 
       
       
      wenix  2020-05-23 15:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6111 Pferdsfeld (RH)
              
             
              
             2019-06-05
      Request: 05.06.2019, Nothodes parvulus, 7-8 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
      Species, family: 
              
             Nothodes parvulus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo wenix, bestätigt als Nothodes parvulus mit einer kleinen Restunsicherheit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   18 
       
       
      E1MEX  2020-05-23 18:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2020-05-23
      Request: 23.05.2020   5mm   das wird nicht einfach, ich bin ratlos. Im Pferdedung auf der Koppel. LG Elmar
      Species, family: 
              
             Aleochara sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo E1MEX, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   8 
       
       
      Hemprich  2020-05-23 18:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8323 Tettnang (WT)
              
             
              
             2020-05-23
      Request: 23.5.2020, 11:00 Uhr, auf Löwenzahn Waldweg Laubwald, Torf -Gebiet geschätzt 3 mm, Art nicht bestimmt.
      Species, family: 
              
             Anthaxia quadripunctata/godeti 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Hemprich, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   349 
                  39 
       
       
      Marek  2020-05-23 16:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5509 Burgbrohl (RH)
              
             
              
             2020-05-22
      Request: Hallo Zusammen,
 ein Alleculidae? ca.7mm, 22.5.2020, auf dem Boden krabbelnd.
 Dank und Gruß, Marek
      Species, family: 
              
             Pseudocistela ceramboides 
              
             Alleculidae
      Comment:   Hallo Marek, das ist Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   570 
       
       
      Tännchen  2020-05-23 13:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2020-05-22
      Request: 22.05.2020, 9mm, Oedemera virescens?
      Species, family: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,726 
                  517 
       
       
      _Stefan_  2020-05-23 13:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5406 Bad Münstereifel (NO)
              
             
              
             2020-05-21
      Request: 21.5.20, Häufiger am Wegrand im Wald, da wo Blüten waren. Grammoptera ruficornis.
 LG Stefan
      Species, family: 
              
             Grammoptera ruficornis 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   470 
                  667 
       
       
      Kasimo  2020-05-23 18:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6008 Bernkastel-Kues (RH)
              
             
              
             2020-05-20
      Request: 20.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, an der Hauswand, 4,5mm, Hippodamia variegata
      Species, family: 
              
             Hippodamia variegata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Kasimo, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,727 
                  404 
       
       
      _Stefan_  2020-05-23 13:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5406 Bad Münstereifel (NO)
              
             
              
             2020-05-21
      Request: 21.5.20, Wie gefährlich man als Blütenbewohner lebt, beweist dieses Mittagessen, das bis eben noch Alosterna tabacicolor gewesen ist. 
      Species, family: 
              
             Alosterna tabacicolor 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   920 
                  205 
       
       
      coloniensis  2020-05-23 13:29
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2020-05-22
      Request: Trichius zonatus, Wegrand südlich Rösrath mit Blick auf die Köln-Bonner Bucht, ca. 89 m.ü.N.N., 2020-05-22. LG und Danke!
      Species, family: 
              
             Trichius zonatus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo coloniensis, bestätigt als Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,001 
                  503 
       
       
      messi  2020-05-23 13:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3747 Mittenwalde (BR)
              
             
              
             2020-05-22
      Request: Hallo Käfer-Team, Curculio glandium auf Eiche im Tiergarten KW (alter Laubwald), 22.05.2020,  VG
      Species, family: 
              
             Curculio glandium 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo messi, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,002 
                  134 
       
       
      messi  2020-05-23 13:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3747 Mittenwalde (BR)
              
             
              
             2020-05-22
      Request: Hallo Käfer-Team, Strophosoma capitatum im Tiergarten KW, 22.05.2020.  VG
      Species, family: 
              
             Strophosoma capitatum 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo messi, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-05-23 18:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |