| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 256  454 
      Mario  2020-05-24 12:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1626 Kiel (SH)    2020-05-23 Request:Hallo zusammen,
 diesen Pyrochroa serraticornis gab´s gestern, 23.05.2020, zahlreich am Langsee in Kiel. Wäre zumindest neu für den Zeithorizont :)
 Viele Grüße,
 Mario Species, family:  Pyrochroa serraticornis  Pyrochroidae Comment:Hallo Mario, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 328  56 
      jojo  2020-05-24 12:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6418 Weinheim (HS)    2020-05-22 Request:Luperus luperus, Weibchen, 22.05.2020, Weinheim-Nächstenbach, auf einer Weide, Größe 4,9 mm, VG Jochen Species, family:  Luperus luperus  Chrysomelidae Comment:Hallo jojo, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 367 
      Regina  2020-05-24 13:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3816 Spenge (WE)    2020-05-21 Request:(KI: Sphaeroderma rubidum, 2%, Rang 9), leider unscharf, klein ca. 1-2 mm, im Garten, 21.05.2020 Species, family:  
             Leiodidae sp. 
               Leiodidae Comment:Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 258 
      Mario  2020-05-24 12:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1626 Kiel (SH)    2020-05-23 Request:Hallo zusammen,
 handelt es sich hierbei um Neogalerucella lineola?
 Gefunden am 23.05.2020 am Langsee in Kiel.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario Species, family:  Neogalerucella  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 259  594 
      Mario  2020-05-24 12:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1626 Kiel (SH)    2020-05-23 Request:Hallo zusammen,
 zumindest für den Zeithorizont wieder neu :)
 Gefunden am 23.05.2020 am Langsee in Kiel.
 (KI: Agelastica alni, 4%, Rang 3)
 Viele Grüße,
 Mario Species, family:  Agelastica alni  Chrysomelidae Comment:Hallo Mario, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 264 
      Mario  2020-05-24 13:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1627 Heikendorf (SH)    2020-05-23 Request:Hallo zusammen,
 mal wieder einer, bei dem die zündende Idee fehlt...
 Könnt ihr helfen?
 Gefunden am 23.05.2020 am Tröndelsee in Kiel.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario Species, family:  Elodes -minuta -Gruppe 
               Scirtidae Comment:Hallo Mario, das ist ein Vertreter der Elodes-minuta-Gruppe. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 186 
      Müllerin  2020-05-24 13:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6818 Kraichtal (BA)    2020-05-24 Request:24.05.2020,8 mm,Feldweg Species, family:  Ischnomera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 369  172 
      Regina  2020-05-24 13:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3816 Spenge (WE)    2020-05-21 Request:(KI: Anthrenus pimpinellae, 20%, Rang 1), 21.05.2020, 2 mm, im Garten auf Margerite Species, family:  Anthrenus pimpinellae  Dermestidae Comment:Hallo Regina, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 370 
      Regina  2020-05-24 13:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3816 Spenge (WE)    2020-05-21 Request:(KI: Oulema gallaeciana, 3%, Rang 1), 21.05.2020, im Garten , max. 5 mm; alle 3 Bilder desselben Tieres, nur einmal mit und einmal ohne Ringleuchte, daher der unterschiedliche Farbeindruck. Species, family:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 371  463 
      Regina  2020-05-24 13:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3816 Spenge (WE)    2020-05-21 Request:(KI: Crepidodera aurata, 1%, Rang 4), 21.05.2020 im Garten, ca. 3 mm, Species, family:  Crepidodera aurata  Chrysomelidae Comment:Hallo Regina, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 335  243 
      ClaudiaL  2020-05-24 12:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6816 Graben-Neudorf (BA)    2020-05-24 Request:24.05.2020 Geschätzt um 10 mm Lagria atripes (KI, Bild C sieht dies mit 2 bis 4 % auf den niedrigeren Rängen, je nach Schnitt). 
 Auf Doldenblüte am Wegrand, Umgebung  Pappelwald, Gestrüpp und Wiesen. Species, family:  Lagria atripes  Lagriidae Comment:Hallo ClaudiaL, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 336  268 
      ClaudiaL  2020-05-24 12:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6816 Graben-Neudorf (BA)    2020-05-24 Request:24.05.2020; etwa 40 mm Körperlänge; ein herrliches Männchen von Lucanus cervus.
 Kroch über Weg, drumrum Wiese, Pappelwald und einige Eichen. Leider traurig: der Hinterleib ist ganz zerstört, damit kann er nicht lange überleben. Wenige Meter weiter noch ein geschredderter, aber viel, viel kleiner. Species, family:  Lucanus cervus  Lucanidae Comment:Hallo ClaudiaL, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-05-24 13:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |