View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 11
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
# 245762*
# 245763*
# 245764*
Queuing: 11 (for ⌀ 15 h)
10 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 120)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,579
197

Reinhard Gerken 2020-05-25 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-05-22 Request: Cassida viridis, am 22.05.2020 an Flussufer auf Braunwurz. Zum ersten Mal seit fünf Jahren wiedergesehen - ist die Art im Bestand zurückgegangen? Gruß Reinhard
Species, family:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Cassida viridis. Ja kann sein, ich finde den auch kaum noch. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,576

Reinhard Gerken 2020-05-25 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3328 Groß Oesingen (HN)
2020-05-20 Request: Das müsste Tetrops praeustus sein, am 20.05.2020 an Schlehe in einem Gebüsch. Gruß Reinhard
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,572

Reinhard Gerken 2020-05-25 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3328 Groß Oesingen (HN)
2020-05-20 Request: Byrrhus pilula ?, 9 mm groß, am 20.05.2020 auf einer Wiese. Gruß Reinhard
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Reinhard, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-25 19:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
171
57

Triller 2020-05-25 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2222 Glückstadt (NE)
2020-05-19 Request: Moin Team,
diesen sehr haarigen Rüsselkäfer fand ich auf einer Distel. Könnte es Larinus obtusus sein?
Funddaten:D-25348 Glückstadt/im Vordeichgelände /19.05.2020 /Kl.:6 mm
Im voraus vielen Dank. Gruß, Klaus
Species, family:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Comment: Hallo Triller, schicke Bilder von Rhinocyllus conicus. Larinus obtusus sieht tatsächlich ähnlich aus, aber den gibt es nur ganz im Süden von Deutschland, oder wenn du an der Elbe so lange hochfährst bis du fast wieder auf dem Trockenen sitzt ; ). Die Larinusse sind auch nicht so schön plüschig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-05-25 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
463
501

mausi670 2020-05-25 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-05-25 Request: Liebes Team, 2020-05-25, ca. 7 mm, Pseudovadonia livida
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:16
|
|
|
Submitted by, on:
195
490

rp62 2020-05-25 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-19 Request: Carabidae? 19.05.2020, gegen 22 Uhr an Hausmauer, Nordseite, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo rp62, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
461
346

mausi670 2020-05-25 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-05-25 Request: Liebes Team, 2020-05-25, ca. 5 mm, Cryptocephalus moraei
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo mausi670, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
194
185

rp62 2020-05-25 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-18 Request: Curculionidae? 18.05.2020, vormittags, im Garten an Salix-Art, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo rp62, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:18
|
|
|
Submitted by, on:
193
164

rp62 2020-05-25 17:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-18 Request: ??, 18.05.2020 früh an Hausmauer, Nordseite, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo rp62, das ist Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:19
|
|
|
Submitted by, on:
192
19

rp62 2020-05-25 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2020-05-18 Request: Cerambydae? 18.05.2020, früh im Keller an frisch eingelagertem Holz, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Comment: Hallo rp62, ich halte den für Acanthocinus griseus, warte aber nochmal auf ein weiteres OK. Danke für die Meldung. lg, Gernot OK!
Last edited by, on:  CB 2020-05-25 19:07
|
|
|
Submitted by, on:
55

Tsubame 2020-05-25 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-05-25 Request: 25.05.2020 auf Blütenblatt einer Rose
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
190
425

rp62 2020-05-25 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2020-05-16 Request: Oedemera lurida? 16.05.2020, ca. 10-12mm, in Feucht-/Teichgebiet, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo rp62, das ist mit den dicken Schenkeln ein Männchen von Oedemera virescens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-25 17:27
|
|
|
|
|
|