View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 355854
# 355859
# 356009
# 356024
# 356048
# 356090
# 356141
# 356193
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,615
558

Felix 2020-05-26 07:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-05-10
Request: Polydrusus sericeus 5,5mm auf Salix Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 10.05.2020
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-26 08:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,614

Felix 2020-05-26 07:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2020-05-10
Request: Clanoptilus elegans ♂ auf Salix Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 10.05.2020
Species, family:
Clanoptilus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clanoptilus. Bei C. elegans müssten die Flecken richtig gelb sein. Möglicherweise ist das hier C. geniculatus, kann ich aber nicht definitiv sagen. lg, Gernot
Last edited by, on:  CB 2020-05-26 09:16
|
|
|
Submitted by, on:
54

GregorSamsa 2020-05-26 07:10
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-24
Request: Liebes Käferteam, 24.05.2020, in der Nähe von Arnex-sur-Orbe (Kanton Waadt, ca. 540m ü.M.), auf asphaltiertem Feldweg in Rebbergen, ca. 5-7mm. Bei dem Käfer bin ich mir schon bei der Familie unsicher. Ich vermute Byrrhidae sp., aber weiter komme ich nicht. Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Species, family:
Dermestes sp.
Dermestidae
Comment: Hallo GregorSamsa, der gehört in die Dermestidae. Ist leider ziemlich abgewetzt, daher geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dermestes. Kleiner Tip: die Unterseite fotografieren! lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-26 08:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
53
81

GregorSamsa 2020-05-26 07:01
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-24
Request: Liebes Käferteam, 24.05.2020, in der Nähe von Pompaples (Kanton Waadt, ca. 530m ü.M.), ein Rüsselkäfer, ca. 6-9mm, auf asphaltiertem Feldweg in Rebbergen. Lepyrus capucinus? Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Species, family:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Lepyrus capucinus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-26 08:19
|
|
|
Submitted by, on:
64
1.143

Mario 2020-05-26 07:01
Country, date (discovery):
France
2020-05-25
Request: Hallo
Elsass Linthal 68 800m Höhe
Grösse 10 mm
25.05.2020
Cidnopus pilosus ??
Danke für die Antwort
LG Mario
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Mario, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-26 09:20
|
|
|
Submitted by, on:
52
100

GregorSamsa 2020-05-26 06:53
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-24
Request: Liebes Käferteam, 24.05.2020, in der Nähe von Pompaples (Kanton Waadt, ca. 530m ü.M.), krabbelte dieser Rüsselkäfer, ca. 6-8mm, über einen asphaltierten Feldweg. Sphenophorus striatopunctatus? Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Species, family:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-26 07:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
51
313

GregorSamsa 2020-05-26 06:45
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-05-24
Request: Liebes Käferteam, 24.05.2020, in der Nähe von Pompaples (Kanton Waadt, ca. 530m ü.M.), hat mich dieser kleine Rüsselkäfer angeflogen. Ca. 4mm, auf Feldweg. Phyllobius oblongus? Liebe Grüße und Danke fürs Bestimmen
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo GregorSamsa, yupp, das sollte Phyllobius oblongus sein. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-05-26 07:45
|
|
|
Submitted by, on:
650

Marcus 2020-05-26 06:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4138 Aken (ST)
2020-05-24
Request: Hallo,
auf einer Mauer lief am 24.05.2020 dieser ca. 3 mm große Käfer.
VG Marcus
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Marcus, da geht es bei mir nur bis zur Gattung Barypeithes. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-05-26 07:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
646

Marcus 2020-05-26 05:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4138 Aken (ST)
2020-05-24
Request: Hallo,
am 24.05.2020 sah ich diese ca. 3 mm große Larve.
VG Marcus
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-26 09:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
663
93

Emmemm 2020-05-26 00:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-25
Request: Hallo, 25.05.2020, RP, Albersweiler, NSG auf dem Schoeb, ca. 6 mm, Cryptocephalus violaceus. Vielen Dank, liebe Grüße und Guts Nächtle, Emmemm
Species, family:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, guten Morgen, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2020-05-26 07:47
|
|
|
Submitted by, on:
662
339

Emmemm 2020-05-25 23:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-05-25
Request: Hallo liebes Käferteam, 25.05.2020, RP, Albersweiler, NSG Auf dem Schoeb, Wiese unterhalb von Weinbergen, 12 mm, Cidnopus pilosus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-05-26 08:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,548
7

mmk 2020-05-25 23:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-05-25
Request: 25.05.2020 In Brennessel-/Eichen-Bereich, ca. 5 mm, Agrilus ?
Species, family:
Agrilus laticornis
Buprestidae
Comment: Hallo mmk, das Tier halte ich für Agrilus laticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Mit den stark blattartig erweiterten Fühlern sehe ich das auch so. LG Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-05-26 08:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7

SK Dessau 2020-05-25 23:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4139 Dessau (ST)
2020-05-25
Request: 25.5.20 auf einer Habichtskraut-Blüte, ca. 8 mm
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-25 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
57
61

Re Wofey 2020-05-25 23:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6409 Freisen (SD)
2020-05-25
Request: Xylotrechus rusticus, am 25.05.2020 tot unter Rinde im Mischwald bei Hoppstädten-Weiersbach, mit Kopf vmtl. gut 15 mm, thx und lg Re
Species, family:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Re Wofey, bestätigt als Xylotrechus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-05-25 23:48
|
|
|
|
|
|