View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 336395
# 336506
# 336544
# 336867
# 337093
# 337157
# 337376
# 337439
# 337443
# 337451
# 337458
# 337460
# 337463
# 337490
# 337513
# 337516
# 337517
# 337518
# 337519
# 337525
# 337529
# 337534
# 337535
# 337536
# 337537
# 337538
# 337539
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
15

com 2020-06-03 11:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4821 Fritzlar (HS)
2020-05-28
Request: Ist das die Larve von Adalia bipunctata?
Larve auf Rosenblatt.
Datum: 28.05.2020
Species, family:
Adalia sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo com, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adalia. Ich vermute eher Adalia decempunctata, kann aber leider nicht alles sehen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-03 20:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7
279

Marcus R. 2020-06-03 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-06-02
Request: Lucanus cervus, 10cm, 02.06.2020, an Stieleiche
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Lucanus cervus. Schönes Bild! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-03 12:51
|
|
|
Submitted by, on:
7,515
178

WolfgangL 2020-06-03 10:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-05-29
Request: Benjamin Morawietz hat mir dieses Bild geschickt und mir erlaubt, es hier zu posten. Der Käfer müsste Anthribus albinus sein. München-Aubing, 29.05.2020
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-03 14:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,425

KD 2020-06-03 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-06-02
Request: 2.6.20, 5,5mm, Anthaxia sp. würde ich sagen. Jetzt sagt jemand es sei Untergattung Melanthaxia. Was ist denn jetzt richtig?
Danke im Voraus!
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo KD, beides stimmt, Gattung Anthaxia und darunter Untergattung Melanthaxia und dort quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-03 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
223
116

podicepscristatus 2020-06-03 10:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-03
Request: (KI: Byctiscus betulae, 6%, Rang 1), 03.06.2020, 5-6 mm, auf Echtem Wein. Hat sich sofort fallen lassen und wurde deshalb zum Ablichten auf eine Mauer gesetzt, bevor er wieder ein Weinblatt erklimmen durfte.
Species, family:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-03 10:27
|
|
|
Submitted by, on:
222
121

podicepscristatus 2020-06-03 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2020-06-02
Request: 02.06.2020, Crioceris asparagi auf Spargelpflanze, ein Pärchen, das sich durch die neugierige Fotografin gestört fühlte ;)
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-03 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
7,514
18

WolfgangL 2020-06-03 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-05-30
Request: Guten Morgen, ein Freund hat mir diesen Käfer gemailt mit der Erlaubnis, ihn hier zu posten. Es müsste Pogonocherus fasciculatus sein. Kreuzlinger Forst, 30.05.2020, Foto: Siegfried Braun
Species, family:
Pogonocherus fasciculatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pogonocherus fasciculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-03 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
1

sony 2020-06-03 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6938 Regensburg (BN)
2020-06-02
Request: 02.06.2020 Die Käfer befnden sich recht zahlreich rund um meinen 7-Söhne-des-Himmels strauch in der feuchten Erde. Sie sind sehr klein und ich weiß nicht, ob sie dazu geführt haben, dass die Pflanze kaputt geht aktuell. Länge kann ich nicht genau sagen vll 2-4 mmm
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo sony, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Der rechte Käfer auf Bild A gehört auf jeden Fall zur Gattung Aleochara, wahrscheinlich A. bipustulata, einen deutschen Namen gibt es nicht. Diese Käfer haben deiner Pflanze nichts getan, im Gegenteil, sie sind eher Nützlinge weil sie sich halbparasitisch in Fliegenpuppen entwickeln. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-04 08:14
|
|
|
Submitted by, on:
679
122

Emmemm 2020-06-03 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02
Request: (KI: Bromius obscurus, 7%, Rang 1)
Hallo liebes Käferteam, 02.06.2020, Bw, Nordschwarzwald, Bad Herrenalb, Quellenweg, 450 m, ca.. 6 mm, gut gemacht, Kerbie! Vielen Dank und lieb Grüße, Emmemm
Species, family:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-03 10:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
701

Hopeman 2020-06-03 09:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5028 Eisenach (Ost) (TH)
2020-05-31
Request: Tetrops praeustus, gefunden am 31.05.2020 im Nessetal.
Besten Dank!
Species, family:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Hopeman, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  GM 2020-06-03 09:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|