View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 4
# 241331
# 241395
# 241414
# 241427
Queuing: 4 (for ⌀ 17 h)
4 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 22 (yesterday: 67)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143

Zangenbock 2020-06-03 16:38
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-05-07 Request: Fotografiert in Luxemburg-Zessingen (Luxemburg), 7. Mai 2020, Tagfund an Waldweg. Körperlänge ca 3 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Zangenbock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Contacyphon. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:38
|
|
|
Submitted by, on:
180
401

Rotmond 2020-06-03 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3719 Minden (WF)
2020-06-03 Request: (KI: Cassida rubiginosa, 67%, Rang 1)
03.06.2020
8 mm, am Feldrand auf der Unterseite eines Blattes
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rotmond, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-03 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
365

Juju 2020-06-03 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-03 Request: 03.06.2020, Mainz Garten, 1 cm. Da krieg ich außer Schnellkäfer nix hin.
Species, family:
Cardiophorus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cardiophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-03 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
690
62

Emmemm 2020-06-03 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02 Request: Hallo, 02.06.2020, BW, Nordschwarzwald, Bad Herrenalb/Albtal, Quellenweg, Cantharis fulvicollis?. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Podabrus alpinus
Cantharidae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Podabrus alpinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
465
104

Babsi 2020-06-03 16:24
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-22 Request: Ein Speckkäfer?
22.04.2020 Au bei Langenschönbichl/NÖ, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Dermestes laniarius, auch wenn ich über dessen Verbreitung in Österreich nichts weiß. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-03 16:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
464
105

Babsi 2020-06-03 16:22
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-22 Request: Noch so ein Rüsselkäfer...
22.04.2020 Au bei Langenschönbichl/NÖ, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Otiorhynchus ligustici. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:24
|
|
|
Submitted by, on:
463
104

Babsi 2020-06-03 16:20
Country, date (discovery):
Austria
2020-04-22 Request: Und schon wieder ein Rüsselkäfer...
22.04.2020 Au bei Langenschönbichl/NÖ, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Otiorhynchus ligustici. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
166
125

Harry 2020-06-03 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-06-02 Request: 02.06.2020, Größe 20 mm, an Fassade kurz ruhend
Species, family:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Comment: Hallo Harry, das ist Callidium violaceum. Wenn auch einfarbig, wie ich finde einer unserer hübschesten Bockkäfer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-03 16:26
|
|
|
Submitted by, on:
303
73

hapevau 2020-06-03 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6737 Schmidmühlen (BN)
2020-06-03 Request: 03.06.2020, dieser Laufkäfer, 10 mm, saß auf Grashalm in trockener Magerwiese, evtl. Amara aulica?
VG, Hans
Species, family:
Amara aulica
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-03 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
364

Juju 2020-06-03 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-03 Request: 03.06.2020, Mainz Garten, 3 mm, leider nur schlechte Fotos bis zum Abflug. Ich hoffe die Fühler führen auf eine Spur.
Species, family:

cf. Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Juju, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Anobium vermuten. Sorry & Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-03 16:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
65

Tsubame 2020-06-03 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5317 Rodheim-Bieber (HS)
2020-06-03 Request: 03.06.2020 Waldrandnähe auf Wildrosen
Ich tippe auf Cetonia aurata.
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Entweder der von Dir erwähnte C. aurata oder eine Protaetia. Zu unterscheiden an einem Fortsatz an der Unterseite. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-03 18:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
267
101

Andi 2020-06-03 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6831 Spalt (BN)
2020-06-03 Request: Am 03.06.2020, ca. 8 mm, im tiefen Wald deshalb leider nur diese schlechten Fotos, könnte es Otiorhynchus singularis sein?
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
689
203

Emmemm 2020-06-03 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02 Request: Hallo, 02.06.2020, BW, Nordschwarzwald, Bad Herrenalb/Albtal, Quellenweg, ca. 15 mm, Agriotes pilosellus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
363

Juju 2020-06-03 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-03 Request: 03.06.2020, Mainz Garten. Korynetes. Hab alles gegeben um die Punktierung vom Halsschild einzufangen. Mehr ging mit dem Handy leider nicht. Auf keinem der Fotos sind die Fühler auch nur andeutungsweise rot. Die Tarsen sind braun, nicht rötlich.
Species, family:
Korynetes sp.
Cleridae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Korynetes. Die Aufnahme von der Halsschildscheibe hätte 'nen Ticken schärfer sein müssen. Vergleich mal im Schlüssel. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-03 21:04
|
|
|
Submitted by, on:
688
478

Emmemm 2020-06-03 14:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-06-02 Request: Hallo, 02.06.2020, BW, Nordschwarzwald, Bad Herrenalb/Albtal, Quellenweg, Oedemera femorata. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
142
712

FokusA 2020-06-03 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2020-06-03 Request: 03.06.2020; ca. 4,0 mm; an der Wohnungstür im Rahmen versteckt, Wohnung im EG in einem Haus am Parkrand; Makrofoto mit Aufhellblitz; sicherlich Psyllobora vigintiduopunctata; sinnvoll, den nach 2 Monaten noch einmal zu melden? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-03 16:27
|
|
|
Submitted by, on:
588
103

Salenia 2020-06-03 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2020-05-30 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 30.05.2020 kam mir Lixus iridis mit einer Größe von ca. 15 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und VG Salenia
Species, family:
Lixus iridis
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Lixus iridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-03 16:05
|
|
|