View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
33

Thomas L. 2014-12-27 16:48
Country, date (discovery):
France
2014-03-31
Request: in a garden, in France, Oxelaëre, the 31.03.2014 , Sitona puncticollis ?
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hello Thomas, this could be Sitona puncticollis, as assumed, but I cannot exclude Sitona lepidus. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2014-12-27 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
162
3

Pierre 2014-12-27 17:38
Country, date (discovery):
Belgium
2014-05-19
Request: Hallo! Auf Fabacae - 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 19.05.2014).Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Hypera plantaginis
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, hierbei handelt es sich um Hypera plantaginis, die sich nicht wie vom Namen her zu vermuten an Wegerich entwickelt, sondern an Fabaceen, wozu auch Dein Fund passt. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2014-12-27 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
165
1

Pierre 2014-12-27 17:52
Country, date (discovery):
Belgium
2014-05-20
Request: Hallo! Auf Apium nodiflorum - Foto B Female 6,5 mm - Foto C Male 5 mm -gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 20.05.2014). Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Hypera adspersa
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, das sollte ein Pärchen von Hypera adspersa sein (inzwischen Hypera conmaculata). Der Fund an Sellerie passt perfekt, die Art entwicklet sich an allerlei Apiaceen an feuchten Standorten. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2014-12-27 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
166
5

Pierre 2014-12-27 17:55
Country, date (discovery):
Belgium
2014-05-26
Request: Hallo! Auf Lathyrus pratensis oder Tanacetum vulgaris - 6,5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 26.05.2014). Hypera postica ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Hypera suspiciosa
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, ich denke eher, es ist ein Weibchen von Hypera suspiciosa. Von den Pflanzen passt Lathyrus bedeutend besser. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2014-12-27 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
164
4

Pierre 2014-12-27 17:44
Country, date (discovery):
Belgium
2014-05-19
Request: Hallo! Auf Pteridium aquilinum - 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 19.05.2014). Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Dorytomus melanophthalmus
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, das ist Dorytomus melanophthalmus. Entwickelt sich in den Kätzchen von schmalblättrigen Weidenarten. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2014-12-27 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
167
4

Pierre 2014-12-27 18:00
Country, date (discovery):
Belgium
2014-05-26
Request: Hallo! Auf Brassicaceae - 5,5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 26.05.2014). Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Grypus equiseti
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, das ist Grypus equiseti. Er entwickelt sich an Schachtelhalmen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2014-12-27 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
163
2

Pierre 2014-12-27 17:41
Country, date (discovery):
Belgium
2014-05-19
Request: Hallo! Auf Rubus sp. - 4 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 19.05.2014).Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Datonychus melanostictus
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, das ist Datonychus melanostictus. Entwickelt sich an Minzen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2014-12-27 18:00
|
|
|
Submitted by, on:
4

GertVH 2014-12-26 20:40
Country, date (discovery):
Belgium
2012-03-03
Request: 03-03-2012, central Belgium, beetle found in garden.
Species, family:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Comment: Hi GertVH, here I will not go further than family Anobiidae. Sorry and best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-27 17:58
|
|
|
Submitted by, on:
65

Ingrid 2014-12-27 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6742 Cham Ost (BN)
2014-02-18
Request: Hallo,
handelt es sich bei diesem ca. 7 mm großen Staphyliniden um Xantholinus linearis? Gefunden am 18.02.2014 an einem Bachufer.
Liebe Grüße
Ingrid
....und vielen Dank für die Bemühungen!
Species, family:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ingrid, bis Xantholinus gehe ich gerade noch mit (und das schon mit schlechtem Gefühl), aber weiter geht's leider nicht mehr. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-27 17:51
|
|
|
Submitted by, on:
32

Thomas L. 2014-12-27 12:44
Country, date (discovery):
France
2014-02-24
Request: in a garden, the 24.02.2014 , in France, Oxelaëre
Species, family:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Thomas, this is a representative of genus Lathrobium. I can't determine it to species level by photo. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-27 17:50
|
|
|
Submitted by, on:
316
36

Vera 2014-12-26 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2014-04-18
Request: Frohe Weihnachten, liebes Bestimmungsteam! Habe heute in meinen Fotos diesen mutmaßlichen Erstfund für mich entdeckt: ist es Limodromus assimilis? Danke und liebe Grüße! (18.04.2014, nachts auf der Terrasse, nicht gemessen)
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Moin Vera, genau der ist es. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2014-12-26 23:33
|
|
|
Submitted by, on:
158
15

Pierre 2014-12-26 16:54
Country, date (discovery):
Belgium
2014-09-06
Request: Hallo! 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 06.09.2014). Sitona lepidus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, mit etwas gutem Willen bestätigt als Sitona lepidus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
70

Kaugummi 2014-12-26 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2012-07-03
Request: 03.07.12, Gießen, Waldrand, Garten, Margerite, 218m.
Ist das Brassicogethes aeneus?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Meligethes cf. aeneus
Nitidulidae
Comment: Moin Kaugummi, leide rnicht eindeutig bei diesem Bild zu sagen, aber vermutlich schon. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2014-12-26 20:08
|
|
|

Käfer888 2014-12-26 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2135 Zurow (MV)
2014-12-24
Request: Hallo! Am 24.12.14 flog abends dieses ca. 40mm lange Exemplar durch unser Fenster. Es wäre nett von Ihnen, wenn Sie mir helfen können, die Art zu bestimmen. Mein Sohn ist da ganz neugierig. Mein Fotoapparat gibt leider keine bessere Qualität her.
Liebe Grüße an alle hier!
Species, family:
Dytiscus dimidiatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Käfer888, das ist ein Schwimmkäfer der Gattung Dytiscus, vermutlich der häufige Dytiscus marginalis - der Gelbrandkäfer. Anhand des Fotos aber nicht eindeutig zu identifizieren. lg gernot Moin, Vorder- und Hinterrand des Halsschildes ohne gelben Rand, die Streifung der Flügeldecken nur knapp über die Mitte = Dytiscus dimidiatus, Weibchen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2014-12-26 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
85
11

Kaugummi 2014-12-26 13:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2005-06-09
Request: 09.06.2005, Gießen, Waldrand, Garten, 218m.
Chlorophanus viridis?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, nein das ist ein Phyllobius. Mit den gebogenen Fühlerbasisgliedern und den leicht ausgeschwungenen Flügeldeckenspitzen sollte das Phyllobius maculicornis sein. lg gernot
Last edited by, on:  GM 2014-12-26 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
95
36

Kaugummi 2014-12-26 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2006-06-17
Request: 17.06.2006, Gießen, Waldrand, Garten, 218m.
Ist das Necrophorus vespilloides?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
96
123

Kaugummi 2014-12-26 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2008-06-23
Request: 23.06.2008, Gießen, Wald, auf Kot von Waldtieren, 218m.
Ist das Geotropus stercorarius?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Anoplotrupes stercorosus, oval gebaut wie er ist. Die geotrupes-Arten sind gestreckter und an den Seiten paralleler. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
97
84

Kaugummi 2014-12-26 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2013-05-06
Request: 06.05.2013, Gießen, Waldrand, Garten, 218m.
Adelocera murina?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agrypnus murina, früher Adelocera murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
90
54

Kaugummi 2014-12-26 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2006-05-16
Request: 16.05.2006, Gießen, Waldrand, Garten, 218m.
Ist das Silis ruficolis?
Vielen dank für die Mühe!
Species, family:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 17:24
|
|
|
Submitted by, on:
160
12

Pierre 2014-12-26 17:02
Country, date (discovery):
Belgium
2014-06-03
Request: Hallo! Auf Fraxinus excelsior - 3 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 03.06.2014).Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, das ist der Eschen-Blattschaber Stereonychus fraxini. Nordafrika und Europa (ohne den hohen Norden), monophag an Esche. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 17:21
|
|
|
Submitted by, on:
161
16

Pierre 2014-12-26 17:06
Country, date (discovery):
Belgium
2014-01-28
Request: Hallo! (Belgium 7830 Silly - 28.01.2014). Furcipus rectirostris ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, bestätigt als Furcipus rectirostris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
92
18

Kaugummi 2014-12-26 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2006-05-28
Request: 28.05.2006, Gießen, Waldrand, Garten, 218m.
Kann man den Rüsselkäfer noch genauer bestimmen? Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Sitona gressorius mit dem scharf begrenzten weißen Strich auf dem Halsschild. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
159
1

Pierre 2014-12-26 16:59
Country, date (discovery):
Belgium
2014-06-07
Request: Hallo! Auf Populus nigra oder Ulmus sp - 3,5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 07.06.2014). Phyllobius sinuatus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Species, family:
Phyllobius sinuatus
Curculionidae
Comment: Hallo Pierre, bestätigt als Phyllobius sinuatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 17:03
|
|
|
Submitted by, on:
94
5

Kaugummi 2014-12-26 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2006-05-28
Request: 28.05.2006, Gießen, Waldrand, Garten, 218m.
Ein Bockkäfer - nur welcher?
Vielen dank für die Mühe!
Species, family:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Phytoecia nigricornis. Überall in Deutschland bis auf den äußersten Norden nachgewiesen, aber nicht häufig. RL3. Von Mai bis August zu finden, Larve entwickelt sich auf Tanacetum, Solidago und Artemisia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 16:59
|
|
|
Submitted by, on:
89
6

Kaugummi 2014-12-26 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2006-05-10
Request: 10.05.06, Gießen, Waldrand, Garten, 218m.
Ist das Gonioctena decemnotata?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2014-12-26 16:50
|
|
|