| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,880  115 
      Christine  2020-06-04 15:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-06-02 Request:Ptilinus pectinicornis an Laterne Perl.Forst, eher Buchenbestand als Weichhölzer, 02.06.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Ptilinus pectinicornis  Anobiidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,883 
      Christine  2020-06-04 16:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8234 Penzberg (BS)    2020-05-17 Request:Zwei Käfer für eine Bestimmung: A Cassida vibex auf Kohldistel, B Cassida bergeali auf Flockenblume. Macht Cassida vibex/bergeali. Moorgebiet bei Kreut 630 üNN, 17.05.2020. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Cassida vibex/bergeali  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, ja, das ist entweder Cassida vibex oder Cassida bergeali, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph :D Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2 
      Malte  2020-06-04 16:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7017 Pfinztal (BA)    2020-05-25 Request:Auf einer Streuobstwiese. Species, family:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo Malte, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 508  542 
      Jürgen G  2020-06-04 16:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4605 Krefeld (NO)    2020-05-21 Request:Ist das Anthrenus verbasci?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 21.05.2020, ca.3 mm 
 Vielen Dank. 
 Gruß Jürgen Species, family:  Anthrenus verbasci  Dermestidae Comment:Hallo Jürgen, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 178  629 
      Tomm  2020-06-04 17:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8235 Bad Tölz (BS)    2020-06-04 Request:04.06.2020, Bergwiese, etwa 10mm.
 Cantharis nigricans oder pagana?
 Vielen Dank, Tomm Species, family:  Cantharis nigricans  Cantharidae Comment:Hallo Tomm, bestätigt als Cantharis nigricans. Bei pagana ist der schwarze Halsschild ringum schmal weißlichgelb gesäumt. Im Netz geistern leider viele fehlbestimmte nigricans als "pagana" herum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 310  446 
      sillu52  2020-06-04 19:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-06-04 Request:4.6.2020, heute nur im Garten unterwegs :), Länge ca. 10 mm, Stenurella nigra ? Danke und LG Species, family:  Stenurella nigra  Cerambycidae Comment:Hallo sillu52, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,985 
      wenix  2020-06-04 17:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6113 Bad Kreuznach (PF)    2019-06-15 Request:15.06.2019, Magdalis sp. auf Quercus, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix Species, family:  Magdalis  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:42 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,993 
      wenix  2020-06-04 18:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6113 Bad Kreuznach (PF)    2019-06-15 Request:15.06.2019, Aplocnemus sp., 6-7 mm, flüchtig, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix Species, family:  Aplocnemus  sp. 
               Melyridae Comment:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,989 
      wenix  2020-06-04 17:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6113 Bad Kreuznach (PF)    2019-06-15 Request:15.06.2019, Agrilus sp. auf Quercus-Gebüsch zwischen Ginster und Brombeerhecken, 5-6 mm, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,251  145 
      FrodoNRW  2020-06-04 18:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4306 Hünxe (NO)    2020-06-03 Request:Vielleicht Strophosoma capitatum, ca. 4 mm, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020 Species, family:  Strophosoma capitatum  Curculionidae Comment:Hallo FrodoNRW, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 122 
      Naturbursche08  2020-06-04 18:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2019-06-06 Request:6.Juni 2019
 KL ca. 5mm Species, family:  Attagenus  sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Attagenus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 309  203 
      sillu52  2020-06-04 19:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-06-04 Request:4.6.2020, auch auf Minze im Garten, Cassida viridis sollte das sein. Länge 7,5 mm. Danke und LG Species, family:  Cassida viridis  Chrysomelidae Comment:Hallo sillu52, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,531  104 
      WolfgangL  2020-06-04 18:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-06-04 Request:Guten Abend, Trox scaber, München-Forstenried, Lichtfang, 04.06.2020 Species, family:  Trox scaber  Trogidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 970  236 
      Dietrich  2020-06-04 19:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4102 Elten (NO)    2020-06-03 Request:03.06.2020, gut 1 cm, Stenopterus rufus
 Hab mich ja lange gewundert, dass ich noch nie über ein Foto von so einem farbenfrohen Schenkelkäfer gestolpert bin - bis ich auf die Idee kam, bei den richtigen Bockkäfern nachzusehen.
 Foto ist von einer Kollegin
 Kleve-Rindern, Wildblumenbeet Species, family:  Stenopterus rufus  Cerambycidae Comment:Hallo Dietrich, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 86 
      WernerK  2020-06-04 18:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3528 Meinersen (HN)    2020-06-03 Request:Hallo, jetzt wirds schwerer. Ist der bestimmbar? Mordellistena sp.. im NSG Viehmoor. Funddaten: 3.6.2020, Größe ca. 2mm. Viele Grüße WernerK Species, family:  Mordellistena  sp. 
               Mordellidae Comment:Hallo WernerK, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mordellistena, eventuell humeralis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 308  193 
      sillu52  2020-06-04 19:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-06-04 Request:4.6.2020, in meinem Garten auf Minze, Chrysolina herbacea, ca. 8 mm. LG Species, family:  Chrysolina herbacea  Chrysomelidae Comment:Hallo sillu52, bestätigt als Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,876  12 
      Claudia  2020-06-04 19:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2020-06-04 Request:Hallo kerbtier, 04.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, 6mm, Elaphrus aureus ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Elaphrus aureus  Carabidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Elaphrus aureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 969  110 
      Dietrich  2020-06-04 19:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4102 Elten (NO)    2020-06-03 Request:03.06.2020, 1 cm?, ?
 Foto ist von einer Kollegin
 Kleve-Rindern, Wildblumenbeet Species, family:  Demetrias atricapillus  Carabidae Comment:Hallo Dietrich, das ist Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:36 | 
| 
 | 
       |  |