| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 307  32 
      sillu52  2020-06-04 19:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-06-04 Request:4.6.2020, ebenfalls im Garten, Länge 4,5 mm, den kann man wohl nicht verwechseln, Tapinotus sellatus. LG Species, family:  Tapinotus sellatus  Curculionidae Comment:Hallo sillu52, bestätigt als Tapinotus sellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Den sollte ich eigentlich für Corinna stehen lassen, denn auf den steht sie total ;) Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,877  7 
      Claudia  2020-06-04 19:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2020-06-04 Request:Hallo kerbtier, 04.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, 7mm, Malachius scutellaris ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Malachius scutellaris  Malachiidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Malachius scutellaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,532  61 
      WolfgangL  2020-06-04 18:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-06-04 Request:Otiorhynchus crataegi, München-Forstenried, Lichtfang, 04.06.2020 Species, family:  Otiorhynchus crataegi  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,995  205 
      wenix  2020-06-04 18:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6113 Bad Kreuznach (PF)    2019-06-15 Request:15.06.2019, Agriotes pilosellus, 15 mm, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix Species, family:  Agriotes pilosellus  Elateridae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 499  1,086 
      coldvalley  2020-06-04 18:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7420 Tübingen (WT)    2020-06-03 Request:Funddatum: 03.06.2020; Fundort: Goldersbachtal westlich von Bebenhausen in Krautschicht am Wegesrand, ca. 350 m üNN; Art: Das sollte Pachytodes cerambyciformis sein. Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo coldvalley, hier kurz in der Tabelle verrutscht, denn das ist das Weibchen von Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2020-06-04 19:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 968 
      Dietrich  2020-06-04 19:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4102 Elten (NO)    2020-06-03 Request:03.06.2020, < 1 cm?, Cryptocephalus?
 Foto ist von einer Kollegin
 Kleve-Rindern, Wildblumenbeet Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 306  482 
      sillu52  2020-06-04 19:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-06-04 Request:4.6.2020, im Garten, auch auf bzw. in Nachtviole, die duftet aber auch gut!!, den halte ich für Oedemera femorata, Länge ca. 10 mm. Herzliche Grüße! Species, family:  Oedemera femorata  Oedemeridae Comment:Hallo sillu52, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7 
      Manner  2020-06-04 18:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1843 Franzburg (MV)    2020-06-02 Request:02.06.2020 auf einer Brennnessel
 Hemicrepidius hirtus?? Species, family:  
             cf. Athous haemorrhoidalis  Elateridae Comment:Hallo Manner, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,256  153 
      FrodoNRW  2020-06-04 18:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4306 Hünxe (NO)    2020-06-03 Request:Ectinus aterrimus, ca. 13 mm, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020 Species, family:  Ectinus aterrimus  Elateridae Comment:Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,879  305 
      Claudia  2020-06-04 19:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2020-06-04 Request:Hallo kerbtier, 04.06.2020, Isarauen beim Mühlthal, Trichius fasciatus ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Trichius fasciatus  Scarabaeidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 124 
      Naturbursche08  2020-06-04 18:14   Country, date (discovery):  Austria  2019-08-01 Request:1August 2019
 Stubaital
 KL ca. 10mm Species, family:  
             cf. Oreina  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Naturbursche08, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Oreina vermuten. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 701 
      Emmemm  2020-06-04 18:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-06-02 Request:Hallo, 02.06.2020, BW, Nordschwarzwald, Bad Herrenalb/Albtal, Quellenweg, ca.450 üNN, ca. 4 mm groß, Simo sp.?. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Simo  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,258 
      FrodoNRW  2020-06-04 18:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4306 Hünxe (NO)    2020-06-03 Request:Ein wahrscheinlich nicht näher bestimmbarer Agrilus sp., meine persönliche Vermutung ist Agrilus sulcicollis, gemessen 7 mm, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020 Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo FrodoNRW, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,259 
      FrodoNRW  2020-06-04 18:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4306 Hünxe (NO)    2020-06-03 Request:Nicht näher bestimmbar, ggf. ein Cardiophorus sp., ca. 8 mm, NSG Kaninchenberge, 03.06.2020 Species, family:  Cardiophorus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo FrodoNRW, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cardiophorus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 305  982 
      sillu52  2020-06-04 19:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2047 Züssow (MV)    2020-06-04 Request:4.6.2020, in meinem Garten an Nachtviole, gleich 8 Exemplare :), Länge 20 mm, Cetonia aurata denke ich. LG Species, family:  Cetonia aurata  Scarabaeidae Comment:Hallo sillu52, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 975  181 
      coloniensis  2020-06-04 18:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5008 Köln-Mülheim (NO)    2020-06-01 Request:Anthrenus pimpinellae, Wegrand am Siedlungsrand, Köln (Ost), 2020-06-01. LG und Danke! Species, family:  Anthrenus pimpinellae  Dermestidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,192  163 
      Kryp  2020-06-04 18:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-06-03 Request:Göttingen, Waldrand, 3.6.2020, 5,2 mm, Sciaphilus asperatus? Species, family:  Sciaphilus asperatus  Curculionidae Comment:Hallo Kryp, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 976  246 
      coloniensis  2020-06-04 18:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2020-06-03 Request:Rhopalapion longirostre, Paar auf Malve, nach dem ersten Foto (C) versteckte das Weibchen seinen langen Rüssel -- oder war sie etwa beim Essen? Und: Müssen die Männchen zum Essen absteigen? ... Viele Fragen aus der Freizeitanlage Gut Leidenhausen, 2020-06-03. LG und Danke! Species, family:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Ja ich denke die Weibchen fressen einfach munter weiter (das andere ist Nebensache) und ich befürchte da Männchen muss tatsächlich runter ; ) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2020-06-04 19:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 118 
      Chris71  2020-06-04 18:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5923 Rieneck (BN)    2020-06-04 Request:04.06.2020, Phyllobius glaucus (calcaratus), ca. 8mm. 
 VG Chris71tian Species, family:  Phyllobius  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, pomaceus oder calcaratus. Ich muss zugeben, ich tue mich hier schwer, sauber die Biegung des Fühlerschafts zu sehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 157 
      Wolfgang  2020-06-04 18:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-06-04 Request:Hallo Kerbtier-Team,
 Lagria hirta am 04.06.2020 im Wesloer Forst Lübeck.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Wolfgang Species, family:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-04 19:23 | 
| 
 | 
       |  |