View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,264

mausi670 2023-07-07 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-07-07
Request: 07.07.2023, ca. 7 mm, ? LG und Danke fürs Bestimmen
Species, family:
Polydrusus cf. confluens
Curculionidae
Comment: Hallo mausi670, hier vermute ich stark Polydrusus confluens. Es bleibt für mich aber leider etwas unsicher, da man aufgrund der Abgeschrubbeltheit des Tierchens nicht die typische Farbzeichnung erkennen kann. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,663

Mariposa 2023-07-07 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-05-02
Request: 02.05.2023 Enkheim ein Oxystoma sp. 3,1 mm , der einfach nicht stillhalten wollte. Danke und viele Grüße
Species, family:
Oxystoma sp.
Apionidae
Comment: Hallo Mariposa, hier geht's für mich leider auch nicht weiter als bis zur Gattung Oxystoma. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:34
|
|
|
Submitted by, on:
130

Gänseblümchen 2023-07-08 01:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2023-06-20
Request: 20.06.2023, in 1100 m Höhe am Rand eines Wanderweges zwischen Wald und Wiesen. Vielen Dank.
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:34
|
|
|
Submitted by, on:
281

grg 2023-07-07 23:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7625 Ulm-Südwest (WT)
2023-07-06
Request: Bewundernswertes Käferteam, hier nochmal die Fotos, die ich mit #419760 zusammen eingereicht hatte (plus 1). Der Käfer begab sich auf die Rückseite des Blattes und wurde zum Schattenriss, nix war's mit dorsal - aber auf der Sonnenseite sass halt noch so einer, der sah für mich Laien genauso aus :) - auf Malve, 2,5mm gross, am 06.07.2023.
1000 Dank und LG grg
Species, family:
Aspidapion cf. validum
Apionidae
Comment: Hallo grg, hier spricht alles für Aspidapion validum, außer die Länge von 2,5mm. Vielleicht ist das auch zu kurz geschätzt, aber da mach ich lieber ein cf. dazwischen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:33
|
|
|
Submitted by, on:
415
1,382

GregorSamsa 2023-07-08 07:26
Country, date (discovery):
Switzerland
2023-07-07
Request: Liebes Käferteam, 07.07.2023, Fiesch (Kanton Wallis, 1040m), ein Blattkäfer, Totfund, ca. 7mm. Galeruca tanaceti? Liebe Grüße
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,661
238

Mariposa 2023-07-07 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-05-02
Request: 02.05.2023 Enkheimer Ried an Erle 4 mm, leider kein Bild von unten oder von der Seite - jetzt weiß ich's. Danke und viele Grüße
Species, family:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo Mariposa, das ist Phyllobius roboretanus. Hier sieht man trotzdem zweieinhalb der Merkmale: Den Verlauf des Nahtstreifens direkt am Schildchen, die stark gerundeten Halsschildseiten, und einen eher steilen Flügeldeckenabsturz kann man hier zumindest ganz gut erahnen. Damit passt's :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:29
|
|
|
Submitted by, on:
8,213
436

Felix 2023-07-08 04:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8435 Fall (BS)
2022-06-25
Request: 7mm auf Alnus, Phyllobius arborator Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Sylvensteinsee 25.06.2022
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:25
|
|
|
Submitted by, on:
8,214
892

Felix 2023-07-08 05:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8435 Fall (BS)
2022-06-25
Request: 10,6mm auf Acer pseudoplatanus, Phyllobius glaucus Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Sylvensteinsee 25.06.2022
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius calcaratus (= glaucus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-07-08 07:25
|
|
|
Submitted by, on:
154
3,301

Antje W. 2020-06-07 11:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2020-06-06
Request: Ist das eine Marienkäferlarve?
Gefunden auf Wildrosenbusch im Hausgarten am 06.06.2020
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Antje, das ist wahrscheinlich die Larve von Harmonia axyridis. LG, Christoph Späte Artbestätigung. Die Tuberkelform passt, ich habe das cf. weggenommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 07:04
|
|
|
Submitted by, on:
148
7,116

Sternschnuppe 2023-05-25 02:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-05-24
Request: 24.05.2023, Vorgarten, Rosen, Marienkäferlarve
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Sternschnuppe, das ist wahrscheinlich die Larve von Harmonia axyridis. LG, Christoph Hallo zusammen, ich bestätige auf Basis der Tuberkelform Christophs Verdacht und nehme das cf weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:59
|
|
|
Submitted by, on:
111
1,600

fatse 2018-06-01 10:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-05-30
Request: Hallo,
handelt es sich hier um eine Käferlarve und wenn ja, um welche?
Aufnahmedatum: 30.05.2018
Fundort: 476008 Geldern an Rose
Größe: 6,5 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo fatse, das ist wahrscheinlich die Puppe von Harmonia axyridis. LG, Christoph Aufgrund der Larvenhaut habe ich das cf. weggenommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:53
|
|
|
Submitted by, on:
26
2,481

Fu 2019-07-18 11:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2019-06-21
Request: Hallo Christoph und Kollegen, Imago (?) fand ich auf Blatt Gartenhortensie. Vielen Dank für Eure Hilfe, und Entschuldigung, Dank hatt ich bei voriger Anfrage leider vegessen.
Herzliche Grüße aus dem Pegnitztal
Fu.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Fu, das ist wahrscheinlich die Puppe von Harmonia axyridis. LG, Christoph Späte Spezifizierung, ich habe wegen der langen Tuberkel der Larvenhaut das cf. weggenommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
183
4,571

Jim 2021-04-07 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2011-06-28
Request: 28.06.2011, in Feld nahe Weir, ca. 5mm, Coccinella septempunctata Puppe.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Jim, das ist wahrscheinlich die Puppe von Harmonia axyridis. LG, Christoph Späte Spezifizierung, aufgrund der Tuberkel der Larvenhaut nehme ich das cf. weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,375

CHK 2023-07-07 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2023-07-05
Request: Am Rand eines Knicks. 2023-07-05, 4,5 mm. Harmonia quadripunctata? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Harmonia cf. axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo CHK, das ist ein frühes Larvenstadium, wahrscheinlich von Harmonia axyridis. Genauer geht es mit diesem Foto leider nicht. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:31
|
|
|
Submitted by, on:
187
1,347

Laubfrosch 2023-07-08 00:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-07-06
Request: 06.07.2023, Waldsaum, ca. 10mm, Clytra laeviuscula
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:19
|
|
|
Submitted by, on:
909
381

rkoehler 2023-07-08 00:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-07-07
Request: 07.07.2023, ca. 5 mm, in einem Vorgarten am Rand eines Kinder-Pools, in naher Entfernung zum Waldbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo rkoehler, das ist Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:19
|
|
|
Submitted by, on:
188
186

Laubfrosch 2023-07-08 00:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-07-06
Request: 06.07.2023, an Wiesenstorchschnabel, ca.3mm, Zacladus geranii?
Vielen Dank!
Species, family:
Zacladus geranii
Curculionidae
Comment: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Zacladus geranii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:10
|
|
|
Submitted by, on:
8,215

Felix 2023-07-08 05:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8435 Fall (BS)
2022-06-25
Request: Oedemera sp. Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Sylvensteinsee 25.06.2022
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:09
|
|
|
Submitted by, on:
8,216
662

Felix 2023-07-08 05:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8435 Fall (BS)
2022-06-25
Request: 17mm auf Aruncus dioicus, Rhagium mordax Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Sylvensteinsee 25.06.2022
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2023-07-08 06:08
|
|
|
Submitted by, on:
186

Laubfrosch 2023-07-08 00:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-07-06
Request: 06.07.2023, an Türkenbund im Wald, ca. 8mm, Lilioceris merdigera ?
Danke!
Species, family:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Laubfrosch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, am Türkenbund kann's in WT auch schneideri sein. Ich müßte die Punktierung im Schulterbereich im Detail sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-08 00:32
|
|
|
Submitted by, on:
185
430

Laubfrosch 2023-07-08 00:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-07-06
Request: 06.07.2023, an Türkenbund im Wald, ca. 8mm, Lilioceris lilii
Danke!
Species, family:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo Laubfrosch, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-08 00:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,499
189

Chris71 2023-07-07 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Request: Hallo, 04.07.2023, Luperus luperus, ca. 5mm, Bahndamm an Weide. VG Christian
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-08 00:26
|
|
|
Submitted by, on:
184
1,182

Laubfrosch 2023-07-08 00:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7422 Lenningen (WT)
2023-07-06
Request: 06.07.2023, Waldsaum, saß auf einem Hartriegelblatt, ohne Rüssel ca.7mm Curculio?
Danke für die Bestimmung!
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Laubfrosch, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-07-08 00:23
|
|
|