| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,454  67 
      Berliner Käfer  2020-06-07 20:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts Cartodere nodifer an einer alten Buche.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Cartodere nodifer  Latridiidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,453 
      Berliner Käfer  2020-06-07 20:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts Scaphidium sp. (ca. 2mm) an einer alten Buche.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Scaphisoma  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma (den Du vermutlich auch gemeint hast). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,679 
      Kaugummi  2020-06-07 20:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-07 Request:07.06.2020, Watzenborn-Steinberg, Feldrand, Hahnenfuß,  6mm, 233m. Oedemera lurida? 
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,441  92 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts an einer alten Buche Opilo mollis.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Opilo mollis  Cleridae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-07 20:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,046  265 
      wenix  2020-06-07 19:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-16 Request:16.06.2019, Lochmaea crataegi, 6-7 mm, Landrichtweg im Soonwald, LG wenix Species, family:  Lochmaea capreae  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, ich sehe hier eher einen Lochmaea capreae. Die Form ist recht länglich und das dritte Fühlerglied ist deutlich länger als das vierte. Ich nehme an, man kann sogar die Stirnhöcker sehen, aber dazu sage ich mal lieber nix. Stimmt mir noch jemand zu? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna   Ok! Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,436  40 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts auf einem Baumstamm Ostoma ferruginea.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Ostoma ferruginea  Peltidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Ostoma ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,438  41 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts auf einem Baumstamm Ostoma ferruginea.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Ostoma ferruginea  Peltidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Ostoma ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:21 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,439  13 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts an einer alten Buche Neatus picipes.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Neatus picipes  Tenebrionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Neatus picipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,049  65 
      wenix  2020-06-07 19:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-16 Request:16.06.2019, Carabus purpurascens? Totfund,  Landrichtweg im Soonwald, LG wenix Species, family:  Carabus purpurascens  Carabidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,675 
      Kaugummi  2020-06-07 20:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-07 Request:07.06.2020, Watzenborn-Steinberg, Feldrand,Schafgarbe,  4mm, 233m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Phyllobius  cf. virideaeris  Curculionidae Comment:Hallo Kaugummi, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris, aber anhand der einen Perspektive mag ich mich nicht zu 100% festlegen. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-07 20:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,678  868 
      Kaugummi  2020-06-07 20:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-07 Request:07.06.2020, Watzenborn-Steinberg, Feldrand, Heckenrose,  12mm, 233m, Oedemera nobilis. 
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,050  1,105 
      wenix  2020-06-07 19:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-16 Request:16.06.2019, Stenurella melanura?  Landrichtweg im Soonwald, LG wenix Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,452  31 
      Berliner Käfer  2020-06-07 20:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts Mycetophagus piceus an einer alten Buche.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Mycetophagus piceus  Mycetophagidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Mycetophagus piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,442  28 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts an einer umgefallenen Buche diesen ca. 3mm langen Käfer. Ist das Mycetophagus multipunctatus?.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Mycetophagus multipunctatus  Mycetophagidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Mycetophagus multipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,677 
      Kaugummi  2020-06-07 20:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-07 Request:07.06.2020, Watzenborn-Steinberg, Feldrand, Schafgarbe,  12mm, 233m. Oedemera virescens?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,443  293 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts an einer alten Buche Phymatodes testaceus.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Phymatodes testaceus  Cerambycidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,417 
      Birgit  2020-06-07 19:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5919 Seligenstadt (HS)    2020-06-07 Request:07.06.2020, ca. 10-12mm, Leiopus nebulosus. Im naturnahen Garten. LG Birgit Species, family:  Leiopus nebulosus/linnei  Cerambycidae Comment:Ei Birgit, doas is doch e Artepaar was am Bild ned gehe dut! Leiopus nebulosus und Leiopus linnei lassen sich am Foto leider nicht trennen. 'N schiene Owend noch, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-07 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5,052  881 
      wenix  2020-06-07 19:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-06-16 Request:16.06.2019, Malachius bipustulatus, Landrichtweg im Soonwald, LG wenix Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,446  12 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts Pycnomerus terebrans an einer alten Buche.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Pycnomerus terebrans  Colydiidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Pycnomerus terebrans. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,449  172 
      Berliner Käfer  2020-06-07 19:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-06-07 Request:Liebes Team,
 am 07.06.2020 fand ich nachts an einem Baumpilz eine Gruppe von Corticeus unicolor bei einem Rave. ;)
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Corticeus unicolor  Tenebrionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 404  62 
      ZiUser  2020-06-07 19:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6814 Landau in der Pfalz (PF)    2020-05-27 Request:Hallo, am 27.05.2020, Kleine Kalmit westl. Landau, Kalkhügel in der Rheinebene, ca. 260m NN, Größe ~10-12mm. - Diese schwarzen Elateridae kann ich nicht auseinander halten, könnt ihr das anhand dieses eines Fotos? - Dank & Gruß Rainer Species, family:  Cidnopus quercus  Elateridae Comment:Hallo ZiUser, das ist Cidnopus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,676  553 
      Kaugummi  2020-06-07 20:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-06-07 Request:07.06.2020, Watzenborn-Steinberg, Feldrand, Gras,  8mm, 233m, Clytra laeviuscula. 
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Clytra laeviuscula  Chrysomelidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 539  8 
      riesenschwirl  2020-06-07 19:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2020-06-07 Request:Neoglocianus maculaalba, Curculionidae, 07.06.2020, etwa 3,5 mm, spazieren hier einige wenn man sich etwas Mühe gibt (Nah-Mono-Glas, ins Weizenfeld, dass man nicht betreten sollte) und schaut an den Mohnkapseln rum (zwischen Weizen), um sicher zu gehen einen "rausgeangelt". neben Eppelheimer Gemarkung nun auch hier bei Neurott, warum die "häufigen" offensichtlich hier gefühlt "seltener" sind kann ich leider nicht beurteilen..
 
 H. G. Species, family:  Neoglocianus maculaalba  Curculionidae Comment:Hallo riesenschwirl, bestätigt als Neoglocianus maculaalba. Extra langbeinig, damit der die behaarten Stengel der Mohnpflanze hochsteigen kann. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-07 20:17 | 
| 
 | 
       |  |