View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355087
# 355089
# 355090
# 355102
# 355109*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,593
55

mmk 2020-06-09 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-09
Request: 09.06.2020 Rüsselkäfer, ca. 3-4 mm,steckt in einem waagerecht zusammengerollten Birkenblatt
Species, family:
Trichapion simile
Apionidae
Comment: Hallo mmk, das ist Trichapion simile. Gerade noch so zu erkennen sind die langen "Wimpern" am Unterrand der Augen. Die Art lebt an Birken, daher wage ich hier mal die Bestimmung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-09 21:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
338
30

Tobias67 2020-06-09 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-06-09
Request: Hyperaspis campestris ("Mittelfleckiger Kurzhorn-Marienkäfer"), 3 mm, 09.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst.
Species, family:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 23:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14

Finne 2020-06-09 21:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2020-06-08
Request: Leider ein Todfund. Zwischen Renningen und Rutesheim auf einem Radweg. 08.06.20. Ca. 15 mm. Ist das Rhizotrogus aestivus?
LG Jens
Species, family:
Rhizotrogus cf. aestivus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Finne, ja, das ist wahrscheinlich Rhizotrogus aestivus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 01:18
|
|
|
Submitted by, on:
363
221

Marek 2020-06-09 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2020-06-02
Request: Hallo Zusammen,
Lygistopterus sanguineus? ca. 10mm, 2.6.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 01:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27

Jana 2020-06-09 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3610 Salzbergen (WE)
2020-06-09
Request: Gefunden am 09.06.2020
Größe ca 8mm
Gefunden auf einer Brennessel zwischen Äckern
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jana, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Nasenlöcher! Ich muss die Nasenlöcher sehen können :D. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-09 21:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,230
138

Christoph 2020-06-09 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8314 Görwihl (BA)
2020-06-09
Request: Hallo zusammen, könnte das hier Stereonychus fraxini sein? Habe das kleine (3,7mm) Tier auf einer Nesselblättrigen Glockenblume gefunden - bin mir aber nicht sicher ob er dort hin gehört?! 09.06.2020 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,611
179

AxelS 2020-06-09 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4836 Naumburg (ST)
2020-05-31
Request: Hallo,
gefunden im Laubwald, Stenocorus meridianus.
Größe: 20mm
Datum: 31.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,610
85

AxelS 2020-06-09 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4836 Naumburg (ST)
2020-05-31
Request: Hallo,
gefunden an Johanniskraut, Chrysolina hyperici.
Größe: 5mm
Datum: 31.05.2020
VG
Axel
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,592
61

mmk 2020-06-09 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-09
Request: 09.06.2020 Drilus flavescens
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo mmk, stimmt wahrscheinlich, aber bei den Larven gehen wir bei der Gattung aus Sicherheitsgründen nur bis zur Gattung. hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. Viele Grüße, Holger Das ist nach Baalbergen et al. (2016) eine Larve von Drilus concolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-23 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
63
16

Thilo 2020-06-09 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-06-09
Request: Guten Abend, gefunden am 9.6.20, im Garten auf der Gießkanne, etwa 8mm lang, Anaesthetis testacea ? Dankeschön und liebe Grüße, Thilo
Species, family:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Comment: Hallo Thilo, bestätigt als Anaesthetis testacea. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
38
1.010

Lordus 2020-06-09 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-08
Request: Hallo, ein Agrypnus murina (?), ca. 15mm, gefunden am 08.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Vielen Dank und viele Dank Lordus.
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
337
107

Tobias67 2020-06-09 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-06-09
Request: Alle Schwarzkäfer und Aaskäfer dreimal durchgesehen, schließlich fiel mir das kurze zweite Fühlerglied auf ... kann doch aber kein Bockkäfer sein, oder? ... Spondylis buprestoides ("Waldbock), 09.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst. - ein Männchen?
Species, family:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
37
557

Lordus 2020-06-09 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-06-08
Request: Hallo, ein Pseudovadonia livida (?) auf Prachtspiere, ca. 12mm, gefunden am 08.06.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Vielen Dank und viele Grüße Lordus.
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-09 20:23
|
|
|