| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,553  38 
      Kalli  2020-06-09 22:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-05-14 Request:Auf rotem Klee fand ich diesen Bruchi (14.5.20, 2.9 mm). Leider habe ich nur ein gescheites Foto, und auf dem sieht man viele Schlüssel-relevante Sachen nicht. Aber ich sage einfach mal Bruchidius varius, und auch wenn RL1 überhaupt nicht mehr zu stimmen scheint, ich hatte den noch nicht. Schönen Dank und liebe Grüße Species, family:  Bruchidius varius  Bruchidae Comment:Hallo Kalli, Bruchidius varius sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 22:03 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 413  68 
      jojo  2020-06-10 15:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-06-08 Request:Axinotarsus pulicarius, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, Größe 3 mm, VG Jochen Species, family:  Axinotarsus pulicarius  Malachiidae Comment:Hallo jojo, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 22:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 503 
      CorvusNiger  2020-06-10 21:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6529 Markt Erlbach (BN)    2015-05-24 Request:Hallo,
 nochmal Waldweg, Bachnähe vom 24.5.2015.
 Athous haemorrhoidalis oder doch ein anderer?
 Schönen Gruß Thomas Species, family:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo CorvusNiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, Athous haemorrhoidalis ist möglich. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 22:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 11  679 
      Hemprich  2020-06-10 21:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8223 Ravensburg (WT)    2020-06-10 Request:10.06.2020,2-3 mm, bald mit Giersch, Brombeeren,Brenneseln, Scymnus apetzi ? Species, family:  Adalia decempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Hemprich, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 22:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 389  300 
      ClaudiaL  2020-06-10 21:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6916 Karlsruhe-Nord (BA)    2020-06-10 Request:10.06.2020 Um 15 mm. Amphimallon solstitiale ??
 An Wand von Dachterrasse bemerkte ich eine Spinne, die mit diesem Käfer beschäftigt war. Ich habe ihre Mahlzeit kurz unterbrochen. Der Käfer lebte noch, war aber orientierungs- und hilflos, die Spinne hat ihn danach weiter begesaugt. Ein Fast-Totfund also.
 Vielen Dank und schöne Grüße. Species, family:  Amphimallon solstitiale  Scarabaeidae Comment:Hallo ClaudiaL, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 504 
      CorvusNiger  2020-06-10 21:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6529 Markt Erlbach (BN)    2015-05-24 Request:Hallo zusammen
 Den würd ich für Athous subfuscus halten. Waldweg, bachnähe vom 24.5.2015
 
 Schönen Gruß Thomas Species, family:  
             cf. Adrastus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo CorvusNiger, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Adrastus vermuten. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 33 
      Jora  2020-06-10 15:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4126 Bad Gandersheim (HN)    2020-06-10 Request:in Pflanzschale beim wechseln der Pflanze aus der Erde, 10-15 wie Bild c, 1 wie Bild b, 6 wie Bild a gesehen, vermutlich mehrere Entwicklungsstadien, 10.06.2020, ca.10mm der Käfer,2 Käfer eher schwarz die anderen mehr dunkelbraun Species, family:  Otiorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Probier mal einen zu fotografieren, der ganz ausgefärbt/ausgehärtet ist. Damm kriegen wir den schon zur Art. O. sulcatus vermutlich, aber mal sehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 725  1,113 
      Rolf  2020-06-10 14:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2020-06-10 Request:10.6.2020, knapp < 10 mm, am Feldweg, landwirtschaftlicher Bereich, Stenurella melanura Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo Rolf, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 420 
      hjr  2020-06-10 16:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2020-06-03 Request:3.6.2020 ca. 8mm, Wagbachniederung. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus. Species, family:  Malachius  s.l. sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 431  37 
      jojo  2020-06-10 17:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-06-08 Request:Tachyporus obtusus, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, Größe 5,9 mm, VG Jochen Species, family:  Tachyporus obtusus  Staphylinidae Comment:Hallo jojo, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 506 
      CorvusNiger  2020-06-10 21:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6529 Markt Erlbach (BN)    2015-05-24 Request:Hallo zusammen,
 ein Curculio sp. auf einer Brennnessel. Waldweg, Bachnähe vom 24.5.2015
 
 Schönen Gruß Thomas Species, family:  Curculio  cf. glandium  Curculionidae Comment:Hallo CorvusNiger, das ist wahrscheinlich Curculio glandium. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 393 
      katrit  2020-06-10 21:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4230 Elbingerode im Harz (ST)    2020-06-08 Request:08.06.2020, Königshütte/Harz, extensiv genutzte Weidefläche auf Habichtskrautblüten, 6 mm, Anthaxia quadripunctata ? Danke katrit Species, family:  Anthaxia quadripunctata/godeti  Buprestidae Comment:Hallo katrit, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:51 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 22  156 
      Bettina  2020-06-10 21:47   Country, date (discovery):  Italy  2020-06-09 Request:am 5.6. in Südtirol gefunden, ca 16 mm lang, Oedemera? Leider finde ich keine Antwortmöglichkeit. Den Käfer hab ich nämlich gestern schon eingestellt und die Antwort war Cryptocephalus flavipes. Aber das kann doch nicht sein, oder? Tut mir leid, wenn es verwegen ist nachzufragen. Aber es muss einfach sein. Species, family:  Oedemera flavipes  Oedemeridae Comment:Hallo Bettina, es ist überhaupt nicht verwegen, bei Fehlern nachzufragen. In diesem Falle habe ich einfach beim Beantworten danebengeklickt. flavipes stimmte nämlich, aber es ist natürlich Oedemera flavipes. LG, Christoph :D - PS: Die alte Anfrage habe ich gelöscht. Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 432  56 
      jojo  2020-06-10 17:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2020-06-08 Request:Neocrepidodera ferruginea, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, Größe 3,4 mm, VG Jochen Species, family:  Asiorestia ferruginea  Chrysomelidae Comment:Hallo jojo, yup, bei uns noch unter Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 197 
      Ursula  2020-06-10 12:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6215 Gau-Odernheim (PF)    2010-06-09 Request:09.06.2010,ca 10-12 mm, auf Rainfarn, aber auch Echium in der Nähe
 Phytoecia nigricornis oder P. coerulescens.
 Danke für die Bestimmung
 Gruß Ursula Species, family:  Phytoecia  sp. 
               Cerambycidae Comment:Hallo Ursula, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Phytoecia. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 502 
      CorvusNiger  2020-06-10 21:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6529 Markt Erlbach (BN)    2015-05-23 Request:Kein besonders dolles Foto, ich versuchs trotzdem mal - die KI hat hier auch kläglich versagt. Wieder vom 23.5.2015, Waldweg, Bachnähe.
 Schönen Gruß Thomas Species, family:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo CorvusNiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 72  45 
      Uta  2020-06-10 21:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)    2020-06-10 Request:Guten Abend,
 10.06.2020, Größe über 1 cm, an Getreide tummeln sich etliche dieser Blatthornkäfer, die ich nicht benennen kann. Ihr werdet sie kennen. 
 Liebe Grüsse - Uta Species, family:  Chaetopteroplia segetum  Scarabaeidae Comment:Hallo Uta, das ist Chaetopteroplia segetum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,171  23 
      messi  2020-06-10 12:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3547 Berlin-Köpenick (BR)    2020-06-08 Request:Hallo Käfer-Team, Axinotarsus pulicarius (?), 3.2 mm, auf blühender Traubenkirsche in den Müggelbergen. 08.06.2020. Danke Species, family:  Axinotarsus marginalis  Malachiidae Comment:Hallo messi, das ist Axinotarsus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 600  180 
      Chris57  2020-06-10 11:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2130 Lübeck (SH)    2020-06-10 Request:Nashornkäfer, mind 5 Larven, in Misthaufen, 10.06.2020. (Vorkommen wurde naturschutzfachlich erfaßt.) Species, family:  Oryctes nasicornis  Scarabaeidae Comment:Hallo Chris57, das ist Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 16 
      Syrphus  2020-06-10 13:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4710 Radevormwald (WF)    2020-06-06 Request:Byrrhus pilula (?), ca. 8 mm, 06.06.2020, Breckerfeld, auf Fahrradweg, blütenreicher Wegrand/Wiese/Hecke Species, family:  Byrrhus  sp. 
               Byrrhidae Comment:Hallo Syrphus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-06-10 21:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |