View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
389

katrit 2020-06-10 15:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-08
Request: 08.06.2020, Tanne/Harz, Rodungsfläche im Fichtenwald, Krautschicht, 10 mm, Cantharis obscura oder vielleicht paradoxa ? Danke katrit
Species, family:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo katrit, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa. Tückisch. Allein nach Foto C würde man vermutlich schnell obscura sagen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
248
284

Tomm 2020-06-10 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4544 Belgern (SN)
2011-06-12
Request: 12.06.2011, Buchenmischwald. Lucanus cervus,
verbreitet. LG, Tomm
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
392
57

katrit 2020-06-10 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-08
Request: 08.06.2020, Königshütte/Harz, Fichtenwald, Wegrand an Braunwurzknospen, 3-4 mm, Cionus hortulanus ? Danke katrit
Species, family:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
434
8

jojo 2020-06-10 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2020-06-08
Request: Donus salviae, 08.06.2020, Gernsheim NSG Weißdeutscher Rheinwald, im hohen Gras, Größe 5,8 mm, VG Jochen
Species, family:
Donus salviae
Curculionidae
Comment: Hallo jojo, ich denke, Du hast recht, wie eigentlich immer ;). Mir wäre es aber lieber, hier stimmt noch jemand Drittes zu. Ok.
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
430

hjr 2020-06-10 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-06-03
Request: 3.6.2020 14mm, schwarz glänzend, Wagbachniederung. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo hjr, den würde ich in der Gattung Hemicrepidius verorten, aber ich bin nicht sicher und hätte ganz gerne noch eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Jürgen Ok, aber zur Art geht's für mich auch nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
391
626

katrit 2020-06-10 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-07
Request: 07.06.2020, Tanne/Harz, Fichtenwald,Krautschicht am Wegrand,10 mm, Phyllobius calcaratus ? Danke katrit
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
413
50

hjr 2020-06-10 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-06-03
Request: 3.6.2020 ca. 9mm, Oedemera croceicollis, Wagbachniederung. Bitte um Bestätigung. Besten Dank im Voraus.
Species, family:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo hjr, ja, aus meiner Sicht bestätigt als Oedemera croceicollis. Das wäre dann ein Wiederfund für BA, deshalb bedarf es einer weiteren Bestätigung. Klasse! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel hjr hat schon in der #188144 erstmals hier bei uns eingereicht. Erneut bestätigt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
164

gerold 2020-06-10 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-06-10
Request: 10.06.2020, ca. 3 - 4 mm, im Garten auf Nachtkerzenblatt, Garten ist von Streuobstwiesen umgeben, Oulema gallaeciana? Danke
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
501

CorvusNiger 2020-06-10 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6529 Markt Erlbach (BN)
2015-05-23
Request: Hallo zusammen,
auf Gras direkt an einem Waldweiher vom 23.5.15. Oulema melanopus/duftschmidi?
Schönen Gruß Thomas
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo CorvusNiger, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
8

Frank Klee 2020-06-10 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5023 Ludwigseck (HS)
2020-06-10
Request: 10.06.2020.ca.10mm.Waldrand.
Species, family:
Cantharis cf. paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Frank, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
468
445

Babsi 2020-06-10 14:58
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-17
Request: Welcher Weichkäfer?
17.05.2020, Windschutzgürtel bei Tulln/NÖ, ca. 8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Babsi, das sollte ein Weibchen von Oedemera podagrariae sein. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-10 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
324
191

Mario 2020-06-10 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1727 Preetz (SH)
2020-06-09
Request: Hallo zusammen,
dies hier sollte aber nun Mordellochroa abdominalis sein, oder?
Gefunden am 09.06.2020 am Wellsee in Kiel.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Mario, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-10 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
390
209

katrit 2020-06-10 21:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-07
Request: 07.06.2020, Tanne/Harz, Ufervegetation eines kleinen Tümpels. 9 und 7 mm, Cassida viridis ? Danke katrit
Species, family:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
185

Svenja 2020-06-10 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4526 Gleichen (HN)
2020-06-08
Request: Sandmagerrasen; 8,5 mm (gemessen); 08.06.2020; Er hat mittlerweile schon ein paar Beine und auch die Krallen der Hinterfüße verloren. Die Krallen der Hintertarsen waren aber vor der Spitze gespalten, es gibt auch ein Foto davon (nicht hochgeladen). Herzlichen Dank!
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Svenja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
134
249

Shadow 2020-06-10 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2020-06-10
Request: Fund am 10.06.2020, am Waldrand auf Blüte, ca. 14mm lang, Vermutung, Cantharis obscura
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
475
18

Babsi 2020-06-10 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-05-27
Request: Ein kleines Prachtkäferchen. Kann man es bestimmen?
27.05.2020 Forstweg am Untersberg/Großgmain, ca. 6 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Anthaxia similis
Buprestidae
Comment: Hallo Babsi, mit der weiß behaarten Stirn und der gestreckteren Gestalt halte ich das Tier für Anthaxia similis (=A. morio). Was sagen die anderen? Viele Grüße, Daniel Sag ich auch. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
243
120

Tomm 2020-06-10 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2020-06-10
Request: 10.06.2020, Bachaue, etwa 16mm, an Pestwurz.
Liparus glabrirostris.
LG, Tomm
Species, family:
Liparus glabrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Liparus glabrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-10 20:59
|
|
|