View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
27

Bettina 2020-06-11 18:26
Country, date (discovery):
Italy
2020-06-06
Request: am 06.06.20 im Passeiertal in Südtirol entdeckt, ca 15 mm lang, schlafender Laufkäfer?
Species, family:

cf. Alleculidae sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Bettina, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Alleculidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 23:45
|
|
|
Submitted by, on:
145
1.115

Kirsten 2020-06-11 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2424 Wedel (SH)
2020-06-11
Request: Moin zusammen,
hat es sich da ein Weibchen von Stenurella melanura in einer Duftrose gemütlich gemacht? Heute 11.06.2020, ca. 10 mm, in meinem Garten.
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Kirsten, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
541

Kasimo 2020-06-11 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, 55743 Idar-Oberstein, Biotop rechtes Naheufer zw. Hammerstein und Sonnenberg, 276mNN, gut 8mm, zu groß für Clanoptilus geniculatus, oder?
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
26

Bettina 2020-06-11 18:16
Country, date (discovery):
Italy
2020-06-06
Request: am 06.06.20 im Passeiertal in Südtirol gefunden, ca. 16 mm lang, Polydrusus pilosus?
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Bettina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
280
159

Andi 2020-06-11 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2020-06-11
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 11.06.2020, ca. 9 mm, könnte Galeruca pomonae sein
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
3

licht.und.bild 2020-06-11 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5127 Bad Salzungen (TH)
2020-05-29
Request: 29.05.2020 Phyllobius virideaeris
Species, family:
Phyllobius cf. roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo licht.und.bild, das ist mit dem dem steilen Flügeldeckenabsturz wahrscheinlich eher Phyllobius roboretanus. Aber da hätte ich lieber ein Foto von der Unterseite. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-12 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
2

licht.und.bild 2020-06-11 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5127 Bad Salzungen (TH)
2020-05-29
Request: 29.05.2020 Phyllobius virideaeris
Species, family:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo licht.und.bild, denke ich auch, ganz festlegen möchte ich mich aber nicht. Daher: "das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris". lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-12 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
20

rudi_fin 2020-06-11 17:55
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-11
Request: Gefunden am 11.6.2020 im Garten, Körperlänge 3 - 4 mm. KI ergab Cryptocephalus sericeus.
Viele Grüße Rudi
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
503
291

mausi670 2020-06-11 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2020-06-11
Request: Liebes Team, 2020-06-11, ca. 10 mm, Lagria...?
Species, family:
Lagria atripes
Lagriidae
Comment: Hallo mausi670, das ist Lagria atripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-11 17:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,693
290

Kaugummi 2020-06-11 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, Wetzlar, Ortsrand, Weißdorn, 10mm, 250m, Lagria atripes. Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Lagria atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,692

Kaugummi 2020-06-11 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, Wetzlar, Ortsrand, Wiese, 6mm, 250m. Bestimmbarer Schnellkäfer durch gekämmte Fühler, trotz schlechter Bilder?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

Eucnemidae sp.
Eucnemidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Eucnemidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,691

Kaugummi 2020-06-11 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, Wetzlar, Ortsrand, Wiese, 4mm, 250m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-13 00:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,690

Kaugummi 2020-06-11 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, Wetzlar, Ortsrand, Wiese, 4mm, 250m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-12 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,689

Kaugummi 2020-06-11 17:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, Wetzlar, Ortsrand, Wiese, 3mm, 250m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Ich hab den ewig gedreht und gewendet und komme nicht weiter. Mal denke ich C. scrobicollis, mal was anderes, ich komme zu keinem Schluss, sorry! Wenn jemand hier doch mehr sieht, nur zu! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-12 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,688
464

Kaugummi 2020-06-11 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, Wetzlar, Ortsrand, Brennnessel, 3mm, 250m. Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
7,574
55

WolfgangL 2020-06-11 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2020-05-27
Request: Hallo, könnte das Cortodera humeralis sein? Murnauer Moos, 27.05.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Pidonia lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
538

Wilma 2020-06-11 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2020-06-11
Request: 11.06.2020
ca 5 mm
der Käfer war ins Wasser gefallen
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, evtl. Richtung nuchicornis. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-11 17:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
543
150

riesenschwirl 2020-06-11 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11
Request: Kräftiger Stockrosen-Spitzmausrüssler Aspidapion validum, Apionidae, 11.06.2020, ich vermute mal validum wegen der Stockrosen (keine Malven in der Nähe, zudem in der dorsalen Ansicht recht fetter Rüssel, vor allem die der 2 Männchen), nach großer Keilerei ist die Rangfolge geklärt;-), die Dösköppe hatten Glück das die Ameise alleine war, war wohl doch zuviel zum Abschleppen :D, H. G.
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 23:28
|
|
|
Submitted by, on:
542
52

riesenschwirl 2020-06-11 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11
Request: Wermut-Zahnrüssler Baris artemisiae, Curculionidae, 2. 3er Serie, anderes Tier als Meldung davor, 11.06.2020, etwas kleiner wirkend 4,5 mm + Rüssel, sollte aber wegen beifuß der sein..H. G.
Species, family:
Baris artemisiae
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
541
51

riesenschwirl 2020-06-11 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11
Request: Wermut-Zahnrüssler Baris artemisiae, Curculionidae, an 2 Stellen, hier die erste 3er Serien Beifuß, sollte der sein, 11.06.2020, der hatte sich in irgendwas verwickelt, rausgeholt aus der Missere..H. G. 5 mm geschätzt
Species, family:
Baris artemisiae
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
540
14

riesenschwirl 2020-06-11 17:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2020-06-11
Request: Bruchidius pusillus, Bruchidae, 11.06.2020, 2,5 mm etwa, den hatte ich zuletzt in der Innenstadt, scheint öfters zu sein..(100de auf Wicken, Winden, z. T. auch auf Mohn Gerste und sonst was), H. G.
Species, family:
Bruchidius imbricornis
Bruchidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das Tier halte ich für Bruchidius imbricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 00:56
|
|
|
Submitted by, on:
408
124

Juju 2020-06-11 17:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, ein neuer Marienkäfer im Mainzer Garten, wie schön, Chilocorus bipustulatus.
Species, family:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-11 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,912

Claudia 2020-06-11 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-11
Request: Hallo kerbtier, 11.06.2020, München-Süd, Totfund in Whg, 5 mm, ? danke für Bestimmung Claudia
Species, family:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-11 18:43
|
|
|