View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   178 
                  90 
       
       
      Helga  2015-01-15 21:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5219 Amöneburg (HS)
              
             
              
             2007-08-01
      Request: Meldung
 Ovaläugiger Blattkäfer (Chrysolina fastuosa)
 1. August 2007, Amöneburg, auf Vulkankuppe,  300-320 NN
 LG Helga 
 
 
 
 
 
 
      Species, family: 
              
             Chrysolina fastuosa 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Helga, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 21:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   29 
                  1 
       
       
      Schwabe  2015-01-15 12:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7631 Augsburg (BS)
              
             
              
             2013-06-12
      Request: Rüsselkäfer, ca. 8 mm, 12.06.2013, Augsburg, an der Hauswand. Ist das wie bei #20079 Tropiphorus elevatus (gleicher Fundort, aber Fundzeit Mitte Juni statt Ende April)?
      Species, family: 
              
             Barynotus moerens 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Schwabe, das ist kein Tropiphorus, sonden ein Barynotus. Bis zur Art bräuchte es ein etwas schärferes Foto. Viele Grüße, Michael   Hab das nachgelieferte Foto hier wunschgemäß eingehängt.  Mit diesem Foto ist es etwas besser, aber der Käfer war auch in keinem besonders guten Zustand ... man kann aber mit einigermaßen gutem Gewissen Barynotus moerens konstatieren. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-15 20:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   202 
                  10 
       
       
      Pierre  2015-01-15 19:23
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-03-29
      Request: Hallo! ? mm (Belgium 7830 Silly - 29.03.2014). Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Polydrusus undatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, das ist Polydrusus undatus, mittlerweile in P. tereticollis umbenannt. Europa bis Westsibirien. Im Frühjahr an verschiedenen Laubbäumen überall nicht selten. Grüße, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 20:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   110 
                  76 
       
       
      Mr. Pampa  2015-01-15 15:15
       
      Country, date (discovery): 
       
             Denmark 
              
             2014-06-17
      Request: Dänemark, Alsen, bei Sønderborg, Küstenregion, Buchenhochwald im Unterholz, 17. Juni 2014, eigenes Freilandfoto (90° gedreht). Hier meine ich, es müsste Agapanthia cardui sein. Richtig? Bitte ID (ich bitte um Nachsicht wegen der miesen Fotos!);  danke.
      Species, family: 
              
             Agapanthia villosoviridescens 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Mr., dieses Tier halte ich für eine etwas abgewetzte Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 19:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   236 
       
       
      GerKlein  2015-01-15 17:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5927 Schweinfurt (BN)
              
             
              
             2015-01-15
      Request: 15.01.2015
 Hallo zusammen,
 heute bei +6° C auf Flurweg laufend, vermutlich Cantharidae spec.
 VG
 GerKlein
      Species, family: 
              
             Cantharis sp. 
               
             Cantharidae
      Comment:   Hallo GerKlein, bestätigt als Larve aus der Gattung Cantharis, aber eine Artbestimmung ist für mich am Foto leider nicht drin. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 19:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   575 
                  16 
       
       
      Rüsselkäferin  2015-01-15 19:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2015-01-15
      Request: Bei diesem großzügig bestückten Tierchen handelt es sich um Dorytomus longimanus, richtig? Länge etwa 7-8mm, gefunden am 15.01.2015 an Totholz im Auwald bei Rodenkirchen (Foto C), 52m üNN. Besten Dank!
      Species, family: 
              
             Dorytomus longimanus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Männchen von Dorytomus longimanus. Bei dem lauen Wetter kommen die ruck-zuck unter der Rinde hervor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 19:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   201 
                  14 
       
       
      Pierre  2015-01-15 19:21
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-03-23
      Request: Hallo! ? mm (Belgium 7830 Silly - 23.03.2014). Barynotus obscurus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Barynotus obscurus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, bestätigt als Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 19:27
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   110 
                  52 
       
       
      Karol Ox  2015-01-15 12:24
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2013-07-03
      Request: Hello. Thank you for an ID. 3.7.2013, Slovakia-Kosice, 200m a.s.l Size ca.8mm
 Regards, Karol.
      Species, family: 
              
             Chrysolina varians 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hi Karol, this should be Chrysolina varians. As far as I can see the host plant is Common St John's wort (Hypericum perforatum), which would fit. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 19:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   574 
                  42 
       
       
      Rüsselkäferin  2015-01-15 19:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2015-01-15
      Request: Huhu! Heute hab ich festgestellt, dass es auch im Rheinbogen bei Rodenkirchen Phosphuga atrata gibt. Dieser hier war etwa 11mm lang, gefunden an Totholz im Auwald, auf 52m üNN, 15.01.2015. Liebe Grüße!
      Species, family: 
              
             Phosphuga atrata 
              
             Silphidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2015-01-15 19:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   199 
                  21 
       
       
      Pierre  2015-01-15 13:53
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-04-11
      Request: Hallo! ? mm (Belgium 7830 Silly - 11.04.2014). Sitona lineatus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Sitona lepidus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, auch hier wohl Sitona lepidus, siehe Kommentar zu Anfrage # 20327. Viele Grüße, Michael 
      Last edited by, on:   MS  2015-01-15 15:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   177 
       
       
      Heidi  2015-01-15 14:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3848 Märkisch-Buchholz (BR)
              
             
              
             2014-04-19
      Request: Hallo, ist dieser Gonioctena ev. bestimmbar? 19.04.2014, BB, in der Nähe von Märkisch Buchholz am Kiefernwaldrand, saß an Laubgehölz. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi 
      Species, family: 
              
             Gonioctena cf.  quinquepunctata 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Heidi, das sieht alles sehr nach Gonioctena quinquepunctata aus (mit kleiner Restunsicherheit wegen Unschärfe). Das Laubgehölz sollte dann wohl eine Eberesche gewesen sein. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-15 15:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   198 
                  20 
       
       
      Pierre  2015-01-15 13:51
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-03-21
      Request: Hallo! ? mm (Belgium 7830 Silly - 21.03.2014). Sitona lineatus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Sitona lepidus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, es ist Sitona lepidus. Sitona lineatus ist schlanker und hat zumindest an den Seiten andeutungsweise erkennbar awechselnd unterschiedlich beschuppte Flügeldeckenintervalle. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-15 15:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   200 
                  26 
       
       
      Pierre  2015-01-15 13:56
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-05-11
      Request: Hallo! ? mm (Belgium 7830 Silly - 11.05.2014). Sitona ... Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Tanymecus palliatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, keine Sitona, sondern ein Pärchen Tanymecus palliatus. Viele Grüße, Michael 
      Last edited by, on:   MS  2015-01-15 15:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   201 
                  28 
       
       
      Jochen  2015-01-15 00:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7415 Seebach (BA)
              
             
              
             2013-05-01
      Request: Hallo, ich wollte doch auch mal wieder einen Käfer melden, und hab dazu glatt noch einen in meiner Fotosammlung gefunden. :-)
 Schliffkopf, Nordschwarzwald, 01.05.2013, nicht vermessen, Pterostichus burmeisteri.
 Viele Grüße
 Jochen
      Species, family: 
              
             Pterostichus burmeisteri 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Jochen, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. lg, Gernot
      Last edited by, on:   GM  2015-01-15 14:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   176 
       
       
      Heidi  2015-01-14 18:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3848 Märkisch-Buchholz (BR)
              
             
              
             2014-08-10
      Request: Hallo, ist das Hypera diversipunctata? Gesehen am 10.08.2014, BB, in Märkisch Buchholz am Ufer der Dahme. Laubbäume, Sträucher und niedriger Wildwuchs herum, Größe habe ich nicht gemessen. Lieben Dank und viele Grüße Heidi 
      Species, family: 
              
             Hypera cf.  suspiciosa 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Heidi, ich denke es wird ein ganz gewöhnlicher Hypera miles sein (hier noch unter suspiciosa geführt). 100%ig kann ich aber H. diversipunctata nicht ausschließen. Da bräuchte man viel mehr Details. Hypera sind ganz allgemein nicht so einfach, selbst wenn man den Käfer vor sich unter dem Bino hat. viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-14 22:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   193 
                  3 
       
       
      Pierre  2015-01-14 16:58
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-05-26
      Request: Hallo! Auf Lathyrus pratensis - 4 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 26.05.2014). Sitona humeralis ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Sitona suturalis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, das sieht mehr nach Sitona suturalis aus. Häufig an Wicken und Platterbsen. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-14 22:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   194 
                  16 
       
       
      Pierre  2015-01-14 17:03
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-07-15
      Request: Hallo! Auf Vicia sp. - 4 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 15.07.2014). Sitona lineatus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Sitona lineatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, auch hier Sitona lineatus. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-14 21:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   195 
                  17 
       
       
      Pierre  2015-01-14 17:06
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-07-28
      Request: Hallo! Auf Vicia sp. - 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 28.07.2014). Sitona lineatus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Sitona lineatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-14 21:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   196 
                  18 
       
       
      Pierre  2015-01-14 17:10
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-08-02
      Request: Hallo! Auf Calluna vulgaris - 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 02.08.2014). Sitona lineatus ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Sitona lineatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-14 21:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   197 
                  19 
       
       
      Pierre  2015-01-14 17:14
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2014-08-21
      Request: Hallo! Auf Poacae, Polygonum sp, Rumex sp - 5 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 21.08.2014). Sitona... Danke und Viele Grüße. Pierre.
      Species, family: 
              
             Sitona lineatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Pierre, es ist der allgegenwärtige Sitona lineatus. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2015-01-14 21:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2 
                  1 
       
       
      komrab  2015-01-14 13:50
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4948 Dresden (SN)
              
             
              
             2013-08-15
      Request: Funddatum: 15.08.2013
 Hallo, ich hatte 2013 bereits eine Anfrage wegen dieser Funde gemacht, leider ohne Ergebnis. Vor Kurzem bin ich zufällig darauf gestoßen, dass Anfang des vergangenen Jahrhunderts die Art Parandra brunnea aus Nordamerika nach Dresden eingeschleppt wurde. Der Fundort der Skelettreste liegt in unmittelbarer Nähe zum Ostra-Gehege (dem Hauptnachweisort der Art). Könnte es sich bei meinem Fund um diese Bockkäferart handeln? Vielen Dank im Voraus.
      Species, family: 
              
             Parandra brunnea 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Moin Komrab, die Aufnahmen sind wesentlich zu schlecht (Schärfe, Helligkeit), um hier mit Sicherheit was draus zu machen. Parandra brunnea kann nicht ausgeschlossen werden, ich kann es aber auch nicht bestätigen. Da müssen besser ausgeleuchtete Fotos her. Viele Grüße, Klaas   Ich hab mir auch nochmal die alte Anfrage #7967 angeschaut und dort Foto C. Zumindest ist Parandra brunnea nicht auszuschließen. Besser wär's natürlich, Du würdest ein Exemplar "am Stück finden". LG, Christoph  Hallo komrab, ich habe die Anfrage damals leider nicht gesehen. Das sind tatsächlich die Fragmente von Parandra brunnea, beide Fragmente von einem oder zwei Weibchen. In den Baumhöhlen in Dresden nicht selten, allerdings auch nur ein kurzes Aktivitätsfenster. Wenn du die Art auch einmal lebend sehen magst, kann ich dir gerne ein paar Tipps geben. Viele Grüße, Thomas
      Last edited by, on:   TH  2015-01-14 21:15
     
   | 
  | 
       | 
 |