View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 17
# 250922
# 250942
# 250951
# 250970
# 251004
# 251015
# 251019
# 251057
# 251061
# 251063
# 251077
# 251082
# 251083
# 251099
# 251100
# 251101
# 251102
Queuing: 17 (for ⌀ 14 h)
17 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 38 (yesterday: 130)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
514

Jürgen G 2020-06-13 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3208 Hebelermeer (WE)
2020-06-09 Request: Ist dieser Schnellkäfer an Hand der Fotos zu bestimmen?
Fundort: D, NI, im Straßenbegleitgrün , 09.06.2020, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Comment: Hallo Jürgen, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 00:47
|
|
|
Submitted by, on:
513
873

Jürgen G 2020-06-13 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3208 Hebelermeer (WE)
2020-06-09 Request: Ist das Phyllopertha horticola?
Fundort: D, NI, im Straßenbegleitgrün , 09.06.2020, ca. 12 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
420

Marion 2020-06-13 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2020-06-12 Request: Gefunden am 12.06.2020 an einer Brennnessel zwischen Wald und Feld, ca. 8mm. Leider habe ich keine Ahnung, wo die Larve eingeordnet werden kann. Danke und VG, Marion
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 00:49
|
|
|
Submitted by, on:
512
900

Jürgen G 2020-06-13 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3208 Hebelermeer (WE)
2020-06-09 Request: Oedemera nobilis, Weibchen?
Fundort: D, NI, im Straßenbegleitgrün , 09.06.2020, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Weibchen von Oedemera nobilis, mit den zierlichen Beinchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 22:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
102

Doris 2020-06-13 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2020-06-13 Request: Totfund am 13.06.2020. Ich habe das 2 mm große Kerlchen aus einem Blumentopf mit Wasser gefischt. Leider war er schon tot und diese Fliege(?) hing dran.
Könnte das ein Meligethes obscurus gewesen sein?
Species, family:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Doris, hier geht es leider nicht weiter als bis zur Gattung Meligethes, aber selbst da bin ich mir nicht sicher. Die sind notorisch schwierig bis unmöglich selbst an ganz scharfen Fotos. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 22:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
38

Codo 2020-06-13 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3710 Rheine (WF)
2020-06-12 Request: Gartenfund
12.6.2020
Körperlänge ca. 2 mm
Staphylinidae
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-15 09:05
|
|
|
Submitted by, on:
138
801

Walter S. 2020-06-13 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-06-13 Request: 13.6.2020, Totfund am Wegrand, ca. 5 mm, Chrysolina fastuosa.
In #203108 habe ich statt 2020 2019 geschrieben, kann das geändert werden?
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Walter, mit solchen Farben habe ich den Halsschild bei denen noch nie gesehen, aber wahrscheinlich ist die Veränderung posthum eingetreten. Daher bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Gut, dass Du den Fehler bemerkt hast. Christoph kann das ändern, ich sage ihm Bescheid.
Last edited by, on:  JE 2020-06-13 22:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
375
118

Marek 2020-06-13 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2020-06-11 Request: Hallo Zusammen,
Cryptocephalus bipunctatus? ca. 6mm, 11.6.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
137
314

Clemens 2020-06-13 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2020-06-12 Request: (KI: Chrysomela vigintipunctata, 2%, Rang 1)12.06.2020; Naja, scharf ist anders, sollte aber reichen.
Dank & Gruß
Clemens
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Clemens, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
122

tina 2020-06-13 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2020-06-13 Request: Hallo,
möchte es nochmal mit Cryptocephalus sericeus probieren ;-)!
13.06.2020; ca. 6mm; Gefunden auf Johanniskraut-Blüte.
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, es könnte vielleicht auch aureolus sein (obwohl ich sericeus für wahrscheinlicher halte). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 22:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
46
177

Sutti 2020-06-13 22:28
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-11 Request: 11.06.2020, Bocksdorf am Rand einer Feuchtwiese, 8 mm
Bitte um Bestimmung. Danke!
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo Sutti, das ist Tanymecus palliatus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-13 22:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
374
224

Marek 2020-06-13 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2020-06-13 Request: Hallo Zusammen,
vermutlich auch ein Nalassus laevioctostriatus, ca. 8mm, 13.6.2020. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 00:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
553

Kasimo 2020-06-13 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2020-06-11 Request: 11.06.2020, 55743 Idar-Oberstein, Biotop linkes Naheufer zw. Hammerstein und Sonnenberg, 276mNN, 10mm, Hemicrepidius sp.
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Kasimo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 00:49
|
|
|
Submitted by, on:
137
800

Walter S. 2020-06-13 22:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2019-06-11 Request: 11.6.2019, auf Klebkraut in Garten, ca. 5 mm, Chrysolina fastuosa
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Walter, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-13 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
401
71

katrit 2020-06-13 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2020-06-13 Request: 13.06.2020, Tanne/Harz, sandiger Randbereich eines kleinen, glasklaren Tümpels, etwa 7-8 mm, Farbunterschiede der Fotos durch die Sonne, ein Elaphrus ? Danke katrit
Species, family:
Elaphrus riparius
Carabidae
Comment: Hallo katrit, das ist Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
116

holzi 2020-06-13 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-06-13 Request: 13.06.2020, 2,5cm, Kupfer-Rosenkäfer
Protaetia cuprea
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae, ich tendiere zu Cetonia aurata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 00:51
|
|
|
Submitted by, on:
373
18

Marek 2020-06-13 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-06-13 Request: Hallo Zusammen,
Anaesthetis testacea? ca. 6mm, 13.6.2020, am Licht.
Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Anaesthetis testacea. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-14 00:51
|
|
|
Submitted by, on:
45
97

Sutti 2020-06-13 22:16
Country, date (discovery):
Austria
2020-05-13 Request: 13.05.2020, Feuchtbiotop an der Strem, 5 mm
Bitte um Bestimmung, Danke!
Species, family:
Calosoma inquisitor
Carabidae
Comment: Hallo Sutti, das ist Calosoma inquisitor. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-13 22:37
|
|
|
|
|
|