View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
41
607

hochland 2020-06-17 16:56
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-17
Request: Hallo!
Grein/OÖ, im hohen Gras (nie gemähter Obstgarten), 17.6.2020 - ca. 9mm
LG Ira
P.S.: Danke für alle Antworten, die ich bisjetzt bekommen habe und die ich in Zukunft noch erhalten werde.
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo hochland, das ist Clytra laeviuscula. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
608

Diogenes 2020-06-17 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-06-17
Request: Hallo, 17.06.2020, Wegrand bei Schellweiler an Gras, ein Hoplia, ca. 10mm, leider nur dieses eine suboptimale Bild, die Hintertarsenklauen sind aber erkennbar, Hoplia praticola?
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Die Klauen muss man scharf und detailliert sehen und auch dann geht es nicht immern. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 16:53
|
|
|
Submitted by, on:
609
420

Diogenes 2020-06-17 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-06-17
Request: Hallo, 17.06.2020, Feldhecke bei Konken, mehrere Chrysomela populi an Pappelsämlingen.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 16:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,522

Berliner Käfer 2020-06-15 23:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-15
Request: Liebes Team,
am 15.06.2020 fand ich Paederus riparius an Schilf.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-17 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,526

Berliner Käfer 2020-06-15 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-15
Request: Liebes Team,
am 15.06.2020 fand ich Paederus riparius an Schilf.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, Paederus riparius ist es nicht, dafür sind die Schienen zu deutlich angedunkelt und die Augen eigentlich auch schon zu groß. Das spräche für fuscipes nur, dafür sind die Flügeldecken nicht wirklich lang genug. Daher geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-17 16:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10

Arnold 2020-06-16 08:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5202 Aachen (NO)
2020-06-15
Request: 15.06.2020 Fliederhecke zwischen Wiesen
Gr. ca 2-3 mm
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Arnold, ich habe mir den jetzt ne Weile angesehen und fast alle anderen sahen den auch bereits. Bild ist nicht schlecht, aber leider nur eine Ansicht schräg von oben, man erkennt die Fühler nicht sicher etc. Ich habe keinen sicheren Verdacht bei Gattung und Art, daher leider nur bis zur Familie Scolytidae. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-17 15:42
|
|
|
Submitted by, on:
46

Jaro Schacht 2020-06-17 15:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8311 Lörrach (BA)
2020-06-16
Request: Könnte mir jemand bei der Bestimmung helfen? Liebe Grüsse Jaro Schacht
16.06.20 Körperlänge: ca.5mm
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Könnte Sitona lieatus sein, aber das Bild ist einfach zu undeutlich. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
69
1,163

bubu 2020-06-17 10:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-06-16
Request: 16.06.2020, ca. 12 - 15 mm, im Wald gefunden, Gatt. Cerambycidae?
Lieben Dank fürs Anschauen und die Hilfe, Birgit
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo bubu, ich denke das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
694

ufo 2020-06-17 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-17
Request: 2020-06-17, 4,2 mm, auf Nachtkerze gefunden, Altica sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Ist wahrscheinlich Altica oleracea, aber das können nur die wirklich sicher feststellen, die die Tierchen schlachten und ein Männchen dabei haben, was bei Altica fast nie der fall ist. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-17 15:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
45

Jaro Schacht 2020-06-17 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8311 Lörrach (BA)
2020-06-16
Request: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Liebe Grüsse Jaro Schacht
16.06.20. Körperlänge: ca. 4mm
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 15:33
|
|
|
Submitted by, on:
572

Kasimo 2020-06-17 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-06
Request: 06.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 136mNN, an der Hauswand, ca. 2mm, Oxystoma pomonae?
Species, family:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 15:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
309
36

Tomm 2020-06-17 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2009-08-16
Request: 16.08.2009, Feuchtgebiet, Auwald, etwa 3mm.
Coccidula scutellata. LG, Tomm
Species, family:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Coccidula scutellata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-17 15:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
351
327

Tobias67 2020-06-17 15:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-06-14
Request: Dalopius marginatus ("Gestreifter Forstschnellkäfer"), 7 mm, 14.06.2020, im Norden Berlins im Tegeler Forst, am Wegrand auf Blatt.
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-06-17 15:17
|
|
|