View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   533 
       
       
      hjr  2020-06-18 19:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5519 Hungen (HS)
              
             
              
             2020-06-18
      Request: 18.6.2020 6mm Waldrand. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus. 
      Species, family: 
              
             Isomira sp. 
               
             Alleculidae
      Comment:   Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-18 19:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   865 
                  11 
       
       
      Murex  2020-06-18 19:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3644 Potsdam (Süd) (BR)
              
             
              
             2020-06-15
      Request: 15.06.20, kaum zu sehen dieser ca. 2-3 mm kleine Rüssler, aber ein deutliches Muster trotz schlechter Bildqualität, Art erkennbar?
      Species, family: 
              
             Rhinoncus perpendicularis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Murex, das ist Rhinoncus perpendicularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-18 19:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   992 
       
       
      GerKlein  2020-06-18 19:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5927 Schweinfurt (BN)
              
             
              
             2020-06-17
      Request: 17.06.2020 ca.8mm
 
 Anthaxia helvetica?
 
 
 Danke und VG GerKlein
      Species, family: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-18 19:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   529 
                  1,178 
       
       
      süwbeetle  2020-06-18 19:29
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6715 Zeiskam (PF)
              
             
              
             2020-06-12
      Request: Funddatum: 12.06.2020.
 Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Hochstadt/Bahnhof, 132 m ü.NN.
 Habitat: Krautzone im Mischwald, alter Holzlagerplatz.
 Länge: ca. 9 mm.
 Art: Stenurella melanura?
 Danke an das Käferteam und viele Grüße!
      Species, family: 
              
             Stenurella melanura 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo süwbeetle, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-18 19:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   611 
                  268 
       
       
      Diogenes  2020-06-18 19:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6410 Kusel (PF)
              
             
              
             2020-06-18
      Request: Hallo, 18.06.2020, zur Ergänzung meiner Blattkäfersammlung, Kartoffelacker bei Ulmet:(KI: Leptinotarsa decemlineata, 45%, Rang 1).
 Vielen Dank und LG.
      Species, family: 
              
             Leptinotarsa decemlineata 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Diogenes, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2020-06-18 19:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,551 
                  60 
       
       
      Berliner Käfer  2020-06-18 13:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3445 Berlin-Spandau (BR)
              
             
              
             2020-06-17
      Request: Liebes Team,
 am 17.06.2020 fand ich Asiorestia sp. an Rainfarn (ca. 4mm).
 Beste Grüße, Adrian
      Species, family: 
              
             Asiorestia ferruginea 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Berliner Käfer, hier würde ich mich mal auf Asiorestia ferruginea festlegen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   225 
       
       
      Lupo  2020-06-18 16:50
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4013 Warendorf (WF)
              
             
              
             2020-06-18
      Request: 18.06.2020, ca. 2mm. Ich dachte, er wäre tot, so verstaubt und kein Kopf. Jetzt wollte ich bessere Bilder machen, da ist er weg.
      Species, family: 
              
             Anobium sp. 
               
             Anobiidae
      Comment:   Hallo Lupo, ich halte den für Anobium punctatum, aber mit einiger Restunsicherheit. Danke für die Meldung. lg, Gernot   Ich glaube es ist besser ihn bei anobium sp. zu belassen. Ohne Genital nicht sicher von den beiden seltenen Efeu-Arten zu trennen. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,553 
                  133 
       
       
      Berliner Käfer  2020-06-18 13:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3445 Berlin-Spandau (BR)
              
             
              
             2020-06-17
      Request: Liebes Team,
 am 17.06.2020 fand ich Bruchidius villosus im Gras.
 Beste Grüße, Adrian
      Species, family: 
              
             Bruchidius villosus 
              
             Bruchidae
      Comment:   Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   546 
                  13 
       
       
      riesenschwirl  2020-06-18 17:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2020-06-18
      Request: 2 mm etwa, 18.06.2020, Bannwald, Heidekraut, sehr viele!  Sehr schwer zu finden, Zeckennympfen nur unwesentlich kleiner, daher zunächst als solche gehalten 8ohne Brille;-), Der hat 100% was mit Heidekraut zu tun, nicht gefunden hier bislang im Archiv
 H. G
 
      Species, family: 
              
             Micrelus ericae 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo riesenschwirl, das ist Micrelus ericae. Eine typische Heidekraut-Art, genau richtig angenommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,770 
                  180 
       
       
      Felix  2020-06-18 17:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2020-05-19
      Request: ca. 5mm auf Haselnuss, Smaragdina salicina   Fundort: südl.München, Perlacher Mugl im Perlacher Forst  19.05.2020
      Species, family: 
              
             Smaragdina salicina 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,835 
                  18 
       
       
      _Stefan_  2020-06-18 17:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1739 Bad-Müritz (MV)
              
             
              
             2020-06-10
      Request: 10.6.20, Ich muss mal meine Sammlung an Küstenarten erweitern, könnte das hier Phylan gibbus sein? Ca. 9mm war er groß. Gefunden am Strandzugang eines Campingplatzes. LG Stefan
      Species, family: 
              
             Phylan gibbus 
              
             Tenebrionidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Phylan gibbus. Häufig da oben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,773 
                  11 
       
       
      Felix  2020-06-18 17:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7836 München-Trudering (BS)
              
             
              
             2020-05-20
      Request: jetzt wirds schwieriger, 3,8mm ohne Rüssel auf Melilotus vielleicht was Richung Ceutorhynchus sp.   Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing  20.05.2020
 zwei weitere Aufnahmen auf inaturalist.org observations/49140479
      Species, family: 
              
             Stenopterapion meliloti 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Felix, das ist Stenopterapion meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,836 
                  19 
       
       
      _Stefan_  2020-06-18 17:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1739 Bad-Müritz (MV)
              
             
              
             2020-06-10
      Request: 10.6.20, Aegialia arenaria, gefunden am Strandzugang eines Campingplatzes. LG Stefan
      Species, family: 
              
             Aegialia arenaria 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Aegialia arenaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   547 
                  41 
       
       
      riesenschwirl  2020-06-18 17:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2020-06-18
      Request: Heidekraut, ich meine der gehört auf Ginster?
 4,5 mm, H. G, 18.06.2020
      Species, family: 
              
             Lochmaea suturalis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo riesenschwirl, das ist Lochmaea suturalis. Der passt perfekt auf Heidekraut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,586 
                  1 
       
       
      Neatus  2020-06-18 17:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5915 Wiesbaden (HS)
              
             
              
             2020-05-07
      Request: 07.05.2020 und dann nochmal am 19.05 immer einige wenige Anthonomus ulmi auf den sehr alten Ulmen im Biebricher Schlosspark. Der Schlüssel spricht von nadelspitzigem Zähnchen an den Hinterschenkeln und das hat mein Objektiv echt an seine Grenzen gebracht, Käfer hat aber brav stillgehalten. Länge variiert zwischen 3,x und knapp 4 mm
      Species, family: 
              
             Anthonomus ulmi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Neatus, bestätigt als Anthonomus ulmi. Der hat wohl gerade ein sehr gutes Jahr. Habe auch schon viele gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,774 
       
       
      Felix  2020-06-18 17:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7836 München-Trudering (BS)
              
             
              
             2020-05-20
      Request: 4,8mm ♂ on Medicago lupulina, Hypera sp. möglicherweise meles  Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing  20.05.2020
      Species, family: 
              
             Hypera sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   172 
                  23 
       
       
      Walter S.  2020-06-18 15:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8117 Blumberg (BA)
              
             
              
             2020-06-16
      Request: 16.6.2020, Todfund, Höhe ca. 720 m, Wegrand in Fichtenwald, Größe < 1 cm.
      Species, family: 
              
             Barynotus moerens 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Walter, das ist Barynotus moerens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2020-06-18 18:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |