View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364664
# 364712
# 364861
# 364878
# 364883
# 364920
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364943*
# 364944*
# 364945*
# 364946*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,054
1.039

Schwabe 2020-06-19 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-06-04
Request: Agrypnus murina, 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg-Frohnreuth, am Ufer der Mitternacher Ohe. Viele Grüße!
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-19 16:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
37

Jora 2020-06-19 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2020-06-19
Request: 19.06.2020, 2-3mm, in der Zuccinieblüte massenhaft
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
188
85

Gabriele_R 2020-06-19 15:36
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-09
Request: Hallo,
Ich nehme an, dass es sich bei diesem Fund um eine Käferlarve handelt, die unter Rinden lebt. Gefunden auf geschlägertem Holz. Danke für eure Bestimmungshilfe.
LG
Gabriele
Ö, NÖ, Sandberge Drösing, 9.6.2020
Species, family:
Hololepta plana
Histeridae
Comment: Hallo Gabriele, das ist Hololepta plana. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-19 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
287
80

Ralf 2020-06-19 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-06-19
Request: Henosepilachna argus, Larve passend zum deutschen Namen an einer Zaunrübe gefunden, 19.06.2020 , viele Grüße Ralf
Species, family:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Comment: Hallo Ralf, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 16:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,053

Schwabe 2020-06-19 15:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-06-04
Request: Unscharfe Fotos von kleinem Rüsselkäfer, von dem ich auch keine genaue Größe angeben kann (bis max. 5 mm, würde ich aus der Erinnerung schätzen). Geht da bestimmungsmäßig trotzdem etwas? 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg. Vielen Dank für den Versuch!
Species, family:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 16:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,727

WolfgangL 2020-06-19 14:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Request: Hydrobius fuscipes? bei Großhadern, in einer Pfütze, 18.06.2020
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Die Art wurde in mehrere aufgespalten. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 14:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,726
218

WolfgangL 2020-06-19 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Request: Hallo, ist das Ceutorhynchus pallidactylus? bei Großhadern, gekeschert, 18.06.2020
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 14:54
|
|
|
Submitted by, on:
622

Chris57 2020-06-19 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3821 Hessisch Oldenburg (HN)
2020-06-14
Request: 14.06.2020, Süntel, zahlreiche schwarze Käfer auf der verblühten Knoblauchsrauke, die sich bei Annäherung sofort plumpsen lassen.
Species, family:
Amara cf. ovata
Carabidae
Comment: Hallo Chris57, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-19 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
73
52

bubu 2020-06-19 14:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2020-06-17
Request: 17.06.2020, ca. 10 mm groß, im Wald, Pseudocistela ceramboides?
Vielen Dank fürs Anschauen und eine evtl. Bestimmung, sorry für die schlechte Bildqualität, Birgit
Species, family:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Comment: Hallo bubu, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-06-19 14:35
|
|
|
Submitted by, on:
148
40

Zangenbock 2020-06-19 14:27
Country, date (discovery):
Luxembourg
2020-06-18
Request: Fotografiert am 18.6.2020 in Bartringen (Luxemburg), Wiese, Tagfund. Körperlänge ca 2-3 mm.
Schöne Grüße
Roger
Species, family:
Bruchidius varius
Bruchidae
Comment: Hallo Zangenbock, das sollte Bruchidius varius sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-19 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
295
269

Andi 2020-06-19 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2020-06-19
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 19.06.2020 2 Ind. an einem lichten Waldweg, ca. 6 mm, könnte Lochmaea capreae sein
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 17:14
|
|
|
Submitted by, on:
72
210

bubu 2020-06-19 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-06-19
Request: 19.06.2020, ca. 4 mm groß, Cychramus luteus?
Lieben Dank für eure Hilfe, Birgit
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo bubu, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 14:50
|
|
|