View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,838
694

_Stefan_ 2020-06-19 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1642 Barth (MV)
2020-06-11
Request: 11.6.20, Dorcus parallelipipedus auf einem Radweg, LG Stefan
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,837
1.237

_Stefan_ 2020-06-19 16:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2020-06-11
Request: 11.6.20, Dieser Schnellkäfer flog mich auf dem Rad an und blieb kurz sitzen. Ist es Athous haemorrhoidalis oder was anderes? Ca 15mm, LG Stefan
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 17:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
312
50

konradZ 2020-06-19 16:57
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-19
Request: 19.6.2020; Ruderalfläche in Donaunähe (Wien); sehr grob geschätzte 12mm; Chaetopteroplia segetum?
Beste Grüße,
Konrad
Species, family:
Chaetopteroplia segetum
Scarabaeidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
362
179

mirax 2020-06-19 16:47
Country, date (discovery):
Czech Republic
2020-06-18
Request: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) in a garden on 18.06.2020. Body length about 5 mm. Curculionidae. Is ID possible?
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hi Mirax, this is Sciaphilus asperatus. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 16:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
133

holzi 2020-06-19 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-06-19
Request: 19.06.2020, 5mm, ????
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 17:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
131

holzi 2020-06-19 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2020-06-19
Request: 19.06.2020, 4mm, Rüsselkäfer Phyllobius virideaeris
Besten Dank schon mal für Eure Arbeit!!!
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Holzi, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Nach interner Diskussion könnte es wahrscheinlich auch P. roboretanus sein. LAssen wir es besser be Phyllobius sp. Beide Arten sind sehr häufig. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 17:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
94
66

Mario 2020-06-19 16:26
Country, date (discovery):
France
2020-06-16
Request: Elsass 68 Obstgarten
Länge 7/8 mm
16.06.2020
Vielen Dank für die Antwort
LG Marc
Species, family:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Comment: Hallo Mario, das ist Dasytes plumbeus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 17:21
|
|
|
Submitted by, on:
5,041

Christine 2020-06-19 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Request: Bei dem habe ich leider die Fühler nicht gut bekommen, 2 mm unter Laubbaumrinde, Maria Eich, 560 üNN, 18.06.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-19 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
5,040
583

Christine 2020-06-19 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2020-06-18
Request: Byturus ochraceus Maria Eich, 560 üNN, 18.06.2020. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 17:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,056
487

Schwabe 2020-06-19 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7145 Schöfweg (BS)
2020-06-04
Request: Handelt es sich bei diesem Bockkäfer, der sich hier zusammen mit Oxythyrea funesta am Schlangenknöterich tummelt, um Stenurella nigra? 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, Wiese bei Schönberg-Frohnreuth. Danke schön fürs Überprüfen!
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-19 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
296

Andi 2020-06-19 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2020-06-19
Request: Am 19.06.2020 am Waldrand auf Prunus serotina mehrere Ind. in unterschiedlichen Brauntönen. Ca. 9 mm. Ich hab grad keine Ahnung und die KI hilft mir auch nicht weiter.
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
2

Torshavn 2020-06-19 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6920 Brackenheim (WT)
2020-05-29
Request: gefunden am 29.05.2020 Größe ca. 5 - 10 mm
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Torshavn, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-19 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,055

Schwabe 2020-06-19 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7145 Schöfweg (BS)
2020-06-04
Request: Blattkäfer, 5 mm (gemessen), 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, Wiese bei Schönberg-Frohnreuth. Lässt sich der als Cryptocephalus violaceus festmachen? Besten Dank vorab!
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Mit 5 mm wäre er für C. violaceus recht klein. Viele Grüße, Michael Denke auch, dass der nur bis sp. geht. LG Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 17:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,054
1.039

Schwabe 2020-06-19 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-06-04
Request: Agrypnus murina, 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg-Frohnreuth, am Ufer der Mitternacher Ohe. Viele Grüße!
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-19 16:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
37

Jora 2020-06-19 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2020-06-19
Request: 19.06.2020, 2-3mm, in der Zuccinieblüte massenhaft
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-19 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
188
85

Gabriele_R 2020-06-19 15:36
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-09
Request: Hallo,
Ich nehme an, dass es sich bei diesem Fund um eine Käferlarve handelt, die unter Rinden lebt. Gefunden auf geschlägertem Holz. Danke für eure Bestimmungshilfe.
LG
Gabriele
Ö, NÖ, Sandberge Drösing, 9.6.2020
Species, family:
Hololepta plana
Histeridae
Comment: Hallo Gabriele, das ist Hololepta plana. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-06-19 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
287
80

Ralf 2020-06-19 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-06-19
Request: Henosepilachna argus, Larve passend zum deutschen Namen an einer Zaunrübe gefunden, 19.06.2020 , viele Grüße Ralf
Species, family:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Comment: Hallo Ralf, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-06-19 16:49
|
|
|