View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356266
# 356270
# 356271
# 356273
# 356275
# 356276
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356316
# 356319
# 356321
# 356322
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356384
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356394
# 356395
# 356396
# 356397
# 356398
# 356399
# 356400
# 356401
# 356402
# 356403
# 356404
# 356405
# 356406
# 356407
# 356408
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,045
54

Christine 2020-06-20 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-17
Request: Rhynchaenus testaceus an Erle 17.06.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
5,044
687

Christine 2020-06-20 13:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-17
Request: Cantharis nigricans 17.06.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
5,043
495

Christine 2020-06-20 13:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-17
Request: Denticollis linearis besonders vornehm so dunkel, 17.06.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Denticollis linearis. Stimmt, sieht edel aus :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-20 13:42
|
|
|
Submitted by, on:
5,042
501

Christine 2020-06-20 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-06-17
Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Liophloeus tessulatus? 9 mm, 17.06.2020, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
712
138

ufo 2020-06-20 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-20
Request: 2020-06-20, 3 mm, in Giersch-Dolde, Bruchidius villosus?
Danke!
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:14
|
|
|
Submitted by, on:
711
137

ufo 2020-06-20 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-20
Request: 2020-06-20, ca. 3 mm, auf Ackerwinde, Bruchidius villosus?
Herzlichen Dank!
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:14
|
|
|
Submitted by, on:
710
120

ufo 2020-06-20 13:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-20
Request: 2020-06-20, 8 mm, in Gierschdolde,
Cantharis rufa oder cryptica, wobei die dunklen Kniee in eurer Galerie bei letzterem zu sehen sind.
Danke und HG!
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
876
36

Gerd R. 2020-06-20 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2020-06-20
Request: Hallo, 20. Juni 2020, Garten in Ortslage. Erkenne ich hier das Weibchen von Troglops albicans? Deute hier Eiablage, auf Hainbuche. Gruß Gerd
Species, family:
Troglops albicans
Malachiidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Troglops albicans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
484
136

Babsi 2020-06-20 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8143 Freilassing (BS)
2020-06-17
Request: Noch ein ganz kleiner...
17.06.2020,
Garten in Siezenheim/Salzburg, ca.2 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
483
101

Babsi 2020-06-20 13:03
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8143 Freilassing (BS)
2020-06-17
Request: Auf der Gartenbank...
17.06.2020,
Garten in Siezenheim/Salzburg, ca.5 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Tillus elongatus
Cleridae
Comment: Hallo Babsi, das ist Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:09
|
|
|
Submitted by, on:
14
9

Karsten S. 2020-06-20 12:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2020-05-19
Request: 19.05.2020 auf Populus nigra am Remsufer, geschätze Größe 1 cm (eher kleiner), Dorytomus ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Dorytomus tremulae
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, das ist Dorytomus tremulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-20 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
482
471

Babsi 2020-06-20 12:53
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-06-17
Request: Welcher Schnellkäfer?
17.06.2020,
Feuchtwiese beim Freilichtmuseum Großgmain/Salzburg, ca.9 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Babsi, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:06
|
|
|
Submitted by, on:
481
370

Babsi 2020-06-20 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-06-17
Request: Stenurella melanura?
17.06.2020,
Feuchtwiese beim Freilichtmuseum Großgmain/Salzburg, ca.8 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Babsi, nicht ganz, das ist Corymbia maculicornis. Bei Stenurella sind die Flügeldecken nicht so parallelseitig, sondern laufen nach hinten zusammen. In der Galerie sieht man das eigentlich ganz gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-20 13:31
|
|
|
Submitted by, on:
13

Karsten S. 2020-06-20 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-05-31
Request: 31.05.2020, auf Salix alba am Neckar, Größe aus Bildern geschätzt: knapp 1 cm
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:06
|
|
|
Submitted by, on:
480
901

Babsi 2020-06-20 12:46
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2020-06-17
Request: Cordylepherus viridis?
17.06.2020,
Feuchtwiese beim Freilichtmuseum Großgmain/Salzburg, ca.5 mm.
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
15
28

josefstulz 2020-06-20 12:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2020-06-18
Request: 18.06.2020 ca. 8 mm, am Waldrand auf einer Blüte
Vielen Dank
Species, family:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Comment: Hallo josefstulz, das ist ein Prachtkäfer aus der Gattung Anthaxia. Ich denke, es könnte Anthaxia helvetica sein, mag mich aber nicht festlegen und bitte um eine zweite Meinung. Viele Grüße, Jürgen Hallo josefstulz, das ist Anthaxia helvetica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,079
252

coloniensis 2020-06-20 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-06-17
Request: Prächtig große Lampyris noctiluca - Larve, an Totholz im Wald, Freizeitanlage Leidenhausen, 2020-06-17. LG und Danke!
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-20 13:39
|
|
|
Submitted by, on:
8

Ralf 2020-06-20 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2020-06-19
Request: 19.6.20, ca. 2mm
Species, family:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
11
79

Karsten S. 2020-06-20 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-06-15
Request: 15.06.2020, Neckarufer, Traubenkirsche am Parkplatzrand, geschätzte Größe 5 mm
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Karsten, das sollte Magdalis ruficornis sein, ich bitte um eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Ok.
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
7
63

Ralf 2020-06-20 12:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2020-06-19
Request: Auf Alcea rosea, 19.6.20, ca. 7mm
Species, family:
Variimorda villosa
Mordellidae
Comment: Hallo Ralf, das ist Variimorda villosa. Du hast Glück, denn die Bestimmung ist nur deswegen möglich, weil die drei Verwechslungsarten in WF nicht gemeldet sind. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-20 13:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,078
113

coloniensis 2020-06-20 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-06-17
Request: Anthrenus museorum auf Schafgarbe (Antennenfärbung am besten in Foto B erkennbar), Freizeitanlage Gut Leidenhausen, 2020-06-17. LG und Danke!
Species, family:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 17:09
|
|
|
Submitted by, on:
14

josefstulz 2020-06-20 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2020-06-18
Request: 18.06.2020, ca 6mm, am Waldrand im hellen Sonnenlicht gefunden
Vielen Dank, Gruß Josef
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo josefstulz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, ich tendiere zu fastuosa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-20 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
105

Tsubame 2020-06-20 12:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2020-06-20
Request: 20.06.2020
Stachelkäfer/Waldrand
Schwarze Stachelkäfer kann man per Foto nicht bestimmen, habe ich gelesen. VG
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Tsubame, das stimmt, deswegen geht es hier leider auch nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-20 13:43
|
|
|