View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364638
# 364641
# 364642
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
201

Naturbursche08 2020-06-21 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-06-21
Request: 21.06.2020
KL ca. 14mm
Ampedus pomonae?
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
303

Andi 2020-06-21 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-06-21
Request: Am 21.06.2020, ca. 15 mm, z. Zt. bei uns üppig zu sehen, das sollte Hemicrepidius hirtus sein
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Andi, über dem habe ich jetzt eine ganze Weile gebrütet, und mich auch mit Christoph ausgetauscht. Letztlich können wir hier doch nur bis zur Gattung Hemicrepidius gehen, im vorderen Bereich sieht der Prosternalfortsatz etwas zu geschwungen aus. Sorry + viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-21 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
31

Syrphus 2020-06-21 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Größe ca. 3 mm, NSG Saure Epscheid, Breckerfeld, Fundort an dem Bach Saure Epscheid unter einem Stein sitzend, Waldrand/Wiese, Barypeithes pellucidus ?
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,077
115

Schwabe 2020-06-21 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-06-04
Request: Blattkäfer, 5,5 bis 6 mm (gemessen), 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, Wiese bei Schönberg-Frohnreuth. Cryptocephalus violaceus? (Puuh, damit hab ich's endlich geschafft, die gut 90 Käfer aus 4 Tagen im Bayerischen Wald bei euch einzugeben. Ab jetzt gibt's wieder Kerbtierchen aus heimischen [schwäbischen] Gefilden.) Tausend Dank für eure Mühe und viele Grüße!
Species, family:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Home, sweet home! Lang leben die schwäbischen Gefilde! :)
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
30
476

Syrphus 2020-06-21 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-06-21
Request: Nedyus quadrimaculatus ?, an Brennnessel, 21.06.2020, Breckerfeld´, NSG Saure Epscheid, Größe: 2-3 mm
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 20:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
488
495

Juju 2020-06-21 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-06-21
Request: 21.06.2020,Mainz Garten, auf Staudenknöterich, Alosterna tabacicolor
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
579
41

Kasimo 2020-06-21 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, Hecke, Gebüsch, Straßenböschung L158, 195mNN, 18mm, Leptura aurulenta, weiblich
Species, family:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-06-21 19:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
628

Chris57 2020-06-21 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3723 Springe (HN)
2020-06-12
Request: Springe, 12.06.2020, nachts am Licht
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
491

persimona 2020-06-21 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-06-21
Request: 21.06.2020 Anthrenus museorum? Gefunden an einer Hauswand auf dem Gelände des Luisenhofs St. Benedikt außerhalb von Marktredwitz. Vielen Dank!
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Man müsste die Fühler scharfer sehen, könnte eventuell auch A. fuscus sein. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-06-21 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
490

persimona 2020-06-21 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2020-06-21
Request: 21.06.2020 ??? Gefunden auf einem Gänseblümchen auf dem Gelände des Luisenhofs St. Benedikt außerhalb von Marktredwitz. Vielen Dank!
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,748
373

Kaugummi 2020-06-21 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5519 Hungen (HS)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Hungen, Ortsrand, Feldweg, Schafgarbe, 10mm, 146m, unteres Exemeplar. Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, das untere Exemplat ist ist Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,076
204

Schwabe 2020-06-21 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-06-04
Request: Weichkäfer, 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg-Frohnreuth, Uferbereich der Mitternacher Ohe. Ist das Cantharis rufa? Schönen Dank & viele Grüße!
Species, family:
Cantharis rufa
Cantharidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
878
1

Gerd R. 2020-06-21 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2020-06-21
Request: Hallo, 21.06.2020, Worms. Vermute dass es der Breitmaulrüssler Rhaphitropis oxyacanthae ist. Gruß Gerd
Species, family:
Phaeochrotes cinctus
Anthribidae
Comment: Hallo Gerd, sehr ähnlich, aber das ist Phaeochrotes cinctus. Sowohl das Schildchen als auch der Kiel vor dem Halsschildhinterrand sind etwas anders geformt. Ein wunderschöner Fund, RL3 und recht selten, und außerdem die erste Fotomeldung hier auf Kerbtier! :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-21 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,747
1.289

Kaugummi 2020-06-21 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5519 Hungen (HS)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Hungen, Ortsrand, Waldweg, an Eiche, die unangenehme Substanzen ausscheidet, 10mm, 151m, Anoplotrupes stercorosus.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
53

Wiedehopf 2020-06-21 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2914 Littel (WE)
2020-06-21
Request: 21.06.2020
ca. 6-8mm an Grabenrand
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wiedehopf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Vermutlich entweder P. roboretanus oder P. virideaeris, aber da müsste ich mehr Details sehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-21 19:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,075
901

Schwabe 2020-06-21 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7146 Grafenau (BS)
2020-06-04
Request: Weichkäfer, Cantharis sp., 04.06.2020, Naturpark Bayerischer Wald, bei Schönberg-Frohnreuth, Uferbereich der Mitternacher Ohe. Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,746
1.483

Kaugummi 2020-06-21 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5519 Hungen (HS)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Hungen, Ortsrand, Feldweg, 4mm, 146m, Coccinella septempunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,745
1.196

Kaugummi 2020-06-21 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5519 Hungen (HS)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Hungen, Ortsrand, Feldweg, Schafgarbe, 10mm, 146m. Anastrangalia dubia?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, der obere ist Stenurella melanura. Den unteren kannst Du uns mit entsprechendem Vermerk nochmal separat einreichen, da andere Art. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,744

Kaugummi 2020-06-21 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5519 Hungen (HS)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, Hungen, Ortsrand, Feldweg, 10mm, 146m, Totfund, Spinnennetz. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
301
245

Andi 2020-06-21 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-06-21
Request: Am 21.06.2020, ca. 3,5 mm, sollte Apion frumentarium sein
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-06-21 19:36
|
|
|