View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,185
180

mia0817 2020-06-21 22:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6806 Lauterbach im Warndt (SD)
2020-06-21
Request: Hallo,
21.06.2020; zum Abschluss einen Carabus problematicus (20-25mm) in vollem Lauf. Hätte ich nicht gedacht, dass meine Kamera das so gut trifft.
vG Michael
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,184

mia0817 2020-06-21 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-06-21
Request: Hallo,
21.06.2020; hier würde ich ein Lagria atripes ♀ sehen.
vG Michael
Species, family:
Lagria cf. atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Michael, ja, das ist wahrscheinlich Lagria atripes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
192

Gabriele_R 2020-06-21 21:50
Country, date (discovery):
Austria
2020-06-11
Request: Hallo,
Kann das Anisoplia villosa sein?
Danke und lG
Gabriele
Ö, NÖ, Sandberge von Drösing, 11.6.2020
Species, family:
Anisoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anisoplia. Nach Österreich strahlt die ponotmediterrane Fauna herein, da war ich bei den Burschen keine Artbestimmung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
17

Karsten S. 2020-06-21 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2020-06-21
Request: 21.06.2020 Garten auf Mentha x piperita, Größe 2 mm, Longitarsus ?
Dank & Gruß, Karsten
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,496

Birgit 2020-06-21 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2020-06-19
Request: 19.06.2020, ca. 4mm mit Oberflächendefekt. Im naturnahen Garten. LG Birgit
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Birgit, der gehört in die Gattung Meligethes, aber weiter geht es da ja bekanntlich nicht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-06-21 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
176

Pörli 2020-06-21 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6441 Eslarn (BN)
2020-06-21
Request: 21.6.20 - ca. 6 mm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,498
1,018

Birgit 2020-06-21 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2020-06-19
Request: 19.06.2020, Rutpela maculata im naturnahen Garten. LG Birgit
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Birgit, yup, bei uns noch unter Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96
1,484

Fitis 2020-06-21 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2020-06-11
Request: 11.06.2020, Coccinella septempunctata, mind. 20 Imagos und Puppen an Brennesseln
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Fitis, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
174

Pörli 2020-06-21 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6441 Eslarn (BN)
2020-06-21
Request: Chrysomela populi?
21.6.20 - ca. 8-9 mm
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Hier wäre ein Foto der Fld.-Spitze nötig. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,183
1,485

mia0817 2020-06-21 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6706 Ludweiler-Warndt (SD)
2020-06-21
Request: Hallo,
21.06.2020; da er so zerstört war und ich schlechte Sicht durch die Sonne hatte, habe ich nicht sehen können, dass hier die Möglichkeit auf Coccinella magnifica besteht. Wegen der kleinen Punkte sehe ich aber eher einen Coccinella septempunctata (6-7mm) auf Erigeron annuus
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
581
405

Kasimo 2020-06-21 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-06-21
Request: 21.06.2020, 54486 Mülheim Mosel, 265mNN, Waldrand an L158, Weinbergsaum, 4mm, Cryptocephalus moraei, Ausscheidungsvorgang mit Fliege
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Das ist super-spannend! Was Du hier fotografiert hast, ist eine Eiablage. Und die Fliege ist vermutliche eine parasitische Schlupfwespe, die das Ei direkt bei der Ablage parasitiert! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
106

Tsubame 2020-06-21 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5217 Gladenbach (HS)
2020-06-21
Request: 21.06.2020 Waldweg
Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe!
Species, family:
Athous sp.
Elateridae
Comment: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-06-21 22:33
|
|
|