| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 50  622 
      Nichtsnutz  2020-06-22 17:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3444 Dallgow-Döberitz (BR)    2020-06-21 Request:Hallo in die Runde, 
 ... und so frage ich, ob hier nicht zwei Art zu sehen sind?
 21.06.2020 10-12 mm Arten fraglich??
 Gruß
 Nichtsnutz Species, family:  Pseudovadonia livida  Cerambycidae Comment:Hallo Nichtsnutz, zwei Arten? Kann sein, zwischen Männern und Frauen liegen ja bekanntlich manchmal sogar Welten :D) Hier allerdings hätte ein einfach Herrn und Frau Pseudovadonia livida gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-22 20:38 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 847  358 
      Mücke  2020-06-22 19:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2020-06-22 Request:22.06.2020, ca. 5 mm, Halyzia sedecimguttata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo Mücke, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-22 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 40 
      ERRU  2020-06-22 19:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4015 Harsewinkel (WF)    2020-06-21 Request:Wildblumenwiese 
 Ca. 10 mm
 21.06.2020
 Modellidae Species, family:  
             Mordellidae sp. 
               Mordellidae Comment:Hallo ERRU, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-22 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 118 
      Tsubame  2020-06-22 15:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5220 Kirtorf (HS)    2020-06-22 Request:22.06.2020 Wollkäfer auf Brennessel/Waldweg
 Lässt sich die genaue Art bestimmen?
 Danke im Voraus für die Bestimmungshilfe Species, family:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Comment:Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Zur Zeit kann man noch beide Arten finden, L. hirta und L. atripes. Sie unterscheiden sich in der Länge, den Halsschildproportionen und der Tiefe des Augeneinschnitts. Letztere zwei Merkmale sind schwer. Man sieht zwar hier das Auge ziemlich gut, aber aus der Perspektive kann ich es leider nicht sicher beurteilen. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,598  480 
      majo  2020-06-22 19:41   Country, date (discovery):  Slovakia  2020-06-22 Request:22.06.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., 11-12 mm. Harpalus sp.? Please identify. Many thanks for your work. Marián Species, family:  Harpalus affinis  Carabidae Comment:Hi Marián, Harpalus is correct and without being the Carabid expert here this specimen looks pretty much like Harpalus affinis to me: yellow legs, greenish metallic elytra, shape of the pronotum, and most of all a stripe of bristles along the outer edge of the elytra (clearly visible in A). I think it still is a bit immature. Best regards, Juergen Last edited by, on:   JE  2020-06-22 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 386  504 
      Marek  2020-06-22 16:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2020-06-21 Request:Hallo Zusammen,
 Liophloeus tessulatus? ca. 10mm, 21.6.2020. Dank und Gruß, Marek Species, family:  Liophloeus tessulatus  Curculionidae Comment:Hallo Marek, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Da röhrt er mit erhobenem Geweih! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Rolu100  2020-06-22 17:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4318 Borchen (WF)    2020-06-21 Request:Ende Mai, Anfang Juni im Beet, in der Küche gehäuft, zum ersten Mal aufgefunden seit 13 Jahren Funddatum 2020-06-21 ca 0,5 cm lang Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Rolu100, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist eine Larve vom Asiatischen Marienkäfer, Harmonia axyridis. Vermutlich hast Du da Pflanzen mit Blattlausbefall? Der Kleine hier und seine Kollegen sind ganz scharf auf Läuse! Auch die erwachsenen Käfer fressen Blattläuse, wie auch mehrere andere Marienkäferarten, aber die Larven sind am gefräßigsten :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 56  549 
      Jaro Schacht  2020-06-22 17:07   Country, date (discovery):  Switzerland  2020-06-21 Request:Tagfund? Curculio glandium?
 21.06.20. Körperlänge: ca. 15mm Species, family:  Curculio glandium  Curculionidae Comment:Hallo Jaro, bestätigt als Curculio glandium. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 156 
      Shadow  2020-06-22 17:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2020-06-20 Request:2020-06-20, Grünrüssler zufällig mitfotografiert, daher nur diese eine Ansicht. Geht da was? ca.9 mm lang Species, family:  Polydrusus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Shadow, was hier geht, ist die Gattung Polydrusus :). Aber weiter wage ich mich aus der Perspektive nicht. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 376  213 
      Tomm  2020-06-22 19:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8333 Murnau am Staffelsee (BS)    2019-06-04 Request:04.06.2019, Waldrand, über 8mm.
 Cassida viridis. LG, Tomm Species, family:  Cassida viridis  Chrysomelidae Comment:Hallo Tomm, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 540  3,442 
      süwbeetle  2020-06-22 17:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6714 Edenkoben (PF)    2020-06-21 Request:Funddatum: 21.06.2020.
 Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 179 m ü.NN.
 Habitat: Auf Weinbergs-Randstreifen.
 Länge: ca. 6,5 mm.
 Art: Harmonia axyridis?
 Danke an das Käferteam und viele Grüße! Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo süwbeetle, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 169  1,202 
      Shadow  2020-06-22 18:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2020-06-22 Request:2020-06-22 Am Waldrand entdeckt, ca. 9 mm, Art, Stenurella melanura Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 379  202 
      Tomm  2020-06-22 19:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8333 Murnau am Staffelsee (BS)    2019-05-31 Request:31.05.2019, Mischwald, um die 4mm. Kann man mit den Bildern sagen ob es Byturus tomentosus ist? Vielen Dank, Tomm Species, family:  Byturus tomentosus  Byturidae Comment:Hallo Tomm, die Kollegen würden da aus 3 m einen Blick auf den Bildschirm werfen und ja sagen. Ich bin da vorläufig noch vorsichtiger, aber gerade Bild A ist so schön aufgelöst und ziemlich von vorne, dass ich Dir Byturus tomentosus problemlos bestätigen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-06-22 20:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 173 
      Shadow  2020-06-22 18:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4822 Gudensberg (HS)    2020-06-22 Request:2020-06-22, auf Brennnessel am Waldrand, ca. 10 mm, Vermutung, abgerubbelter Phyllobius pomaceus Species, family:  Phyllobius  cf. pomaceus  Curculionidae Comment:Hallo Shadow, ja, vermutlich ist das Phyllobius pomaceus, aber so ganz sicher bin ich leider nicht. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,570  70 
      Berliner Käfer  2020-06-22 19:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3445 Berlin-Spandau (BR)    2020-06-22 Request:Liebes Team,
 am 22.06.2020 fand ich Rhynchaenus quercus auf der Unterseite eines Eichenblatts.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Rhynchaenus quercus  Curculionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhynchaenus quercus, der sich das Blatt sichtlich gut schmecken lässt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 848  710 
      Mücke  2020-06-22 19:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2020-06-22 Request:22.06.2020, ca. 3 mm, Adalia decempunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Adalia decempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Mücke, bestätigt als leicht verkorkster Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,079  206 
      Schwabe  2020-06-22 19:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7433 Schrobenhausen (BS)    2020-06-11 Request:Rüsselkäfer, 6 mm (gemessen, mit Rüssel), 11.06.2020, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Feldflur bei Gachenbach, an Brennnessel. Besten Dank & Grüße! Species, family:  Peritelus sphaeroides  Curculionidae Comment:Hallo Schwabe, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:10 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,580  3 
      Berliner Käfer  2020-06-22 19:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3445 Berlin-Spandau (BR)    2020-06-22 Request:Liebes Team,
 am 22.06.2020 fand ich an einem Tümpel im Moor an Detritus diesen hübschen Eubrychius velutus. Ich hatte den schon im April ein paar Kilometer weiter an einem See im Spülsaum gefunden, jedoch ist der Katalog scheinbar noch nicht aktualisiert. Der scheint hier jedenfalls weiter verbreitet zu sein
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Eubrychius velutus  Curculionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Eubrychius velutus. Ach, was ist der süß! :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Die Karten mit den MTB-Meldungen werden nicht täglich aktualisiert, sondern mit einem Pufferzeitraum von - glaube ich - 2 oder 3 Monaten. Dadurch bleibt uns zur Sicherheit etwas Zeit, Meldungen noch zu korrigieren, falls z.B. ein falsches MTB oder Datum angegeben wurde, oder wir eine Fehlbestimmung gemacht haben. Was natürlich niemals nicht vorkommt! :) Last edited by, on:   CR  2020-06-22 20:08 | 
| 
 | 
       |  |