View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,578
4

Berliner Käfer 2020-06-22 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-06-22
Request: Liebes Team,
am 22.06.2020 fand ich in einem Tümpel im Moor diesen hübschen Peltodytes caesus.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Peltodytes caesus
Haliplidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Peltodytes caesus. In stehenden Gewässern zwischen Wasserpflanzen. Erst die 4. Meldung hier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
378
586

Tomm 2020-06-22 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-05-19
Request: 19.05.2019, Parklandschaft, etwa 4mm.
Der hat recht große Augen, könnte das Byturus ochraceus sein? Vielen Dank, Tomm
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,081
374

Schwabe 2020-06-22 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7433 Schrobenhausen (BS)
2020-06-11
Request: Bockkäfer an Doldenblütler, 11.06.2020, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Waldrand bei Maria Beinberg. Pseudovadonia livida?! Danke & Grüße!
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Corymbia maculicornis, erkennbar an den gelb-schwarz geringelten Fühlergliedern (siehe Pfeil). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
719

ufo 2020-06-22 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-22
Request: 2020-06-22, 2-3 mm, auf Giersch-Dolde, Anthrenus sp.?
Danke und HG!
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 19:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,080
829

Schwabe 2020-06-22 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7433 Schrobenhausen (BS)
2020-06-11
Request: Blattkäfer, 11.06.2020, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Feldflur bei Gachenbach. Chrysolina fastuosa?! Danke schön!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 19:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
718
207

ufo 2020-06-22 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-06-22
Request: 2020-06-22, ca. 6 mm, auf Giersch-Dolde, Mordellochroa abdominalis?
Danke und schöne Grüße!
Species, family:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 19:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
539
620

süwbeetle 2020-06-22 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-06-21
Request: Funddatum: 21.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 177 m ü.NN.
Habitat: An Blüten auf Weinbergs-Randstreifen.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Pseudovadonia livida?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:54
|
|
|
Submitted by, on:
366
294

Tomm 2020-06-22 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2019-06-30
Request: 30.06.2019, Bachaue, Mischwald.
Hoplia argentea. LG, Tomm
Species, family:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:54
|
|
|
Submitted by, on:
383
111

Marek 2020-06-22 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2020-06-21
Request: Hallo Zusammen,
meine erste Begegnung mit dieser schönen Art: Plagionotus arcuatus (Großer Dank an Rüsselkäferin, aber auch an Dich Christoph), 21.6.2020, auf Totholz, ca. 17mm. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Tolles Foto! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
385
602

Marek 2020-06-22 16:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2020-06-11
Request: Hallo Zusammen,
Anthaxia nitidula? ca. 5mm, 11.6.2020.
Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:53
|
|
|
Submitted by, on:
367
3,441

Tomm 2020-06-22 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2019-07-20
Request: 20.07.2019, Mischwald. Harmonia axyridis.
LG, Tomm
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
370
665

Tomm 2020-06-22 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-05-18
Request: 18.05.2019, Feuchtwiese, 5mm. Gastrophysa viridula. LG, Tomm
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
372
15

Tomm 2020-06-22 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2019-06-30
Request: 30.06.2019, Lichtung im Mischwald, etwa 12-13mm. Cyrtoclytus capra. LG, Tomm
Species, family:
Cyrtoclytus capra
Cerambycidae
Comment: Hallo Tomm, bestätigt als Cyrtoclytus capra, ein ausgezeichneter Fund. Die Art kommt nur am deutsch-österreichischen Grenzraum und B-W vor. Ich habe die Art mal bei Berchtesgaden gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
538
1,075

süwbeetle 2020-06-22 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2020-06-21
Request: Funddatum: 21.06.2020.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 177 m ü.NN.
Habitat: An Gras auf Weinbergs-Randstreifen.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Rhagonycha fulva?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
748
619

Rolf 2020-06-22 16:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-06-22
Request: 22.6.2020, ca. 10 mm, am Feldweg, Pseudovadonia livida
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-06-22 16:48
|
|
|